Vuelta: Belgier holt Etappe und Gesamtführung

Gilberts Attacke sitzt

Foto zu dem Text "Gilberts Attacke sitzt"
Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) auf dem Weg zum Etappensieg auf dem 3. Vuelta Teilstück Foto: ROTH

30.08.2010  |  (rsn) – Mit einem explosiven Antritt auf den letzten 600 Metern ist der Belgier Philippe Gilbert (Omega Pharma Lotto) bei der Vuelta a Espana ins Rote Trikot des Gesamtführenden gestürmt. Der 28-Jährige gewann die 3. Etappe über 157 Kilometer von Marbella nach Malaga, die mit einer Mini-Bergankunft endete, drei Sekunden vor dem Spanier Joaquin Rodriguez (Katjuscha).

Platz drei belegte mit 13 Sekunden Rückstand der Spanier Igar Anton (Euskaltel) vor dem Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas/+0:15). Auch der zweifache Vuelta-Sieger Denis Mentschow (Rabobank) präsentierte sich als Siebter mit 18 Sekunden Rückstand bereits in guter Form. Während Fränk Schleck als Tagesdreizehnter mit 19 Sekunden Rückstand eine gute Leistung zeigte, kam sein Bruder Andy mit mehr als 14 Minuten Rückstand ins Ziel und büßte bereits am dritten Tag der Rundfahrt alle Chancen auf den Gesamtsieg ein. Als bester deutscher Starter belegte Markus Fothen (Milram/+0:30) den 30. Platz.

In der Gesamtwertung hat Gilbert jetzt 14 Sekunden Vorsprung auf Rodriquez. Auf den Plätzen drei und vier folgt das Columbia-Duo Kanstantin Sivtsov (+0:22) und Tejay van Garderen (+0:26). Der Weißrusse und der junge US-Amerikaner hatten mit ihrer Mannschaft am Samstag in Sevilla das Auftaktzeitfahren gewonnen.

"Ich bin zur Vuelta gekommen, um mich für die WM in Form zu bringen und um eine Etappe zu gewinnen. Letzteres habe ich geschafft", sagte ein zufriedener Gilbert nach dem Rennen. "Die Zielankunft kam mir entgegen. Sie ähnelte dem Cauberg vom Amstel Gold Race. Ich habe das Finale gut gekannt, da ich es noch am Morgen aus dem Auto heraus besichtigt hatte. Dass ich auch das Rote Trikot habe, ist eine kleine Überraschung. Es ist mein erstes Leadertrikot bei einer großen Rundfahrt."

Bis kurz vor dem Ziel sah es allerdings eher nach einem Etappenerfolg für den Spanier Serafin Martinez (Xacobeo) aus. Doch genau an der 1000-Meter-Marke wurde der 26-Jährige als letzter Fahrer einer ursprünglich sieben Fahrer starken Ausreißergruppe gestellt. Anschließend übernahmen Liquigas und Omega Pharma-Lotto auf der bergauf führenden Schlusspassage das Heft in die Hand. Gut 600 Meter vor dem Ziel trat dann Gilbert an. Mit einiger Verzögerung setzte Rodriguez nach und konnte auf den letzten Metern fast noch zum Belgier aufschließend. Der rettete jedoch einen knappen Vorsprung ins Ziel und feierte seinen dritten Saisonsieg.

Die 157 Kilometer lange Etappe wurde lange Zeit von Serafin und dessen sechs Begleitern Niki Terpstra (Milram), Egoi Martinez (Euskaltel), Biel Kadri (Ag2r), Javier Ramirez (Andaluca), Mikael Cherel (Fdjeux) und Jelle Vanendert (Omega Pharma Lotto) bestimmt. 7:30 Minuten betrug der Maximalvorsprung der Ausreißer auf das Peloton.

Am ersten Kategorie-1-Berg der Rundfahrt, dem Puerte del Leon, flogen sowohl die Spitzengruppe als auch das Peloton auseinander. Während an der Spitze Serafin Martinez der Stärkste war und sich damit den Bergpreis und das Bergtrikot sicherte, verlor im Feld unter anderem der Gesamtführende Mark Cavendish (HTC-Columbia) den Anschluss und fiel weit zurück.

Die Schlussphase der Etappe nahm Serafin Martinez als Solist in Angriff. Mit einer Minute Vorsprung ging er auf die letzten sieben Kilometer, doch der Vorsprung sollte nicht reichen.

Zu Beginn des letzten Kilometers wurde der tapfer kämpfende Spanier gestellt und musste dem starken Gilbert den prestigeträchtigen Sieg überlassen. "Das Bergtrikot ist ein schöner Trostpreis. Ich versuche es, so lange wie möglich zu verteidien. Hauptziel meiner Mannschaft bleibt aber ein Etappensieg", so Martinez. 

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.09.2010"Es waren zwei sehr gute Jahre für mich"

(rsn) – Bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a Espana war Johannes Fröhlinger (Milram) auf Rang 37 bester Deutscher der Gesamtwertung. Im Gespräch mit Radsport News zieht der Freiburger, d

21.09.2010Vuelta war Fränk Schlecks letztes Rennen für Saxo Bank

(rsn) – Fränk Schlecks Auftritt bei der Vuelta a Espana war das letzte Rennen des Luxemburgers im Trikot seines langjährigen Saxo Bank-Teams. „Ich bin sehr glücklich, mein Engagement beim Team

20.09.2010Nicht nur die Spanier können zufrieden sein

(rsn) - Nicht nur Liquigas (mit Gesamtsieger Vincenzo Nibali), Katjuscha (Gewinner der Teamwertung) oder HTC-Columbia (fünf Etappensiege) können mit dem Verlauf der 65. Vuelta a Espana hochzufrieden

20.09.2010Rabobank mit enttäuschendem Vuelta-Auftritt

(rsn) – Enttäuschend endete für Rabobank die 65. Vuelta a Espana. Das niederländische ProTour-Team, das mit dem zweifachen Gesamtsieger Denis Mentschow einen Kandidaten für das Rote Trikot stell

20.09.2010Cavendish: Erstes Grünes Trikot bei einer großen Rundfahrt

(rsn) – Auch wenn er sich auf der Abschlussetappe nach Madrid im Sprint dem US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Transitions) geschlagen geben musste, kann Mark Cavendish ein positives Fazit der 65. V

20.09.2010Basso: "Nibali ist der kommende Champion"

(sid/dpa/rsn) - Ein Sizilianer erobert das stolze Spanien: Vincenzo Nibali hat als erster Italiener seit 20 Jahren die Vuelta gewonnen und den Spaniern die Fiesta zum 75. Geburtstag ihrer Landesrundfa

19.09.2010Farrar nutzt toten Winkel zum letzten Sieg

Madrid (dpa/sid/rsn) - Vincenzo Nibali hat nach 20-jähriger Durststrecke als erster Italiener die Spanien-Rundfahrt gewonnen. Zum 75. Geburtstag der drittgrößten Länder-Tour musste sich Lokalmat

19.09.2010Nibali: „Contador ist die Nummer 1“

(rsn) - Vincenzo Nibali hat dem Druck widerstanden. Als erster Italiener seit Marco Giovanetti 1990 feiert der Liquigas-Profi heute den Gesamtsieg bei der Vuelta Espagna. „Vincenzo hat gezeigt, dass

19.09.2010Farrar gewinnt letzte Vuelta-Etappe

(rsn) - Der Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas) hat die 65. Auflage der Spanien-Rundfahrt gewonnen. Dem 25-jährigen Sizilianer genügte auf der 85 Kilometer langen Schlussetappe mit Ziel in Madrid e

18.09.2010Nibali besteht im Duell mit Mosquera

(rsn) – Nach einer taktischen und kämpferischen Meisterleistung steht Vincenzo Nibali (Liquigas) vor dem ersten Gesamtsieg bei einer großen Landesrundfahrt. Der 25 Jahre alte Italiener wurde auf d

18.09.2010Saxo Bank sauer wegen Cancellaras Ausstieg

(rsn) – Mit seinem vorzeitigen Ausstieg auf der 19. Etappe der Vuelta a Espana hat Fabian Cancellara für große Verärgerung bei seinem Saxo Bank-Team gesorgt. Der Zeitfahrweltmeister war am Freita

17.09.2010Liste der ausgestiegenen Fahrer / 19. Etappe

(rsn) - 198 Fahrer sind in Sevilla in die 65. Vuelta a Espana gestartet, doch längst nicht alle werden Madrid erreichen. Stürze, Krankheiten oder ein schwarzer Tag in den Bergen können für ein vor

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Træen kehrt in die Heimat zu Uno - X Mobility zurück

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)