--> -->
29.06.2010 | (rsn) - Cervélo-Sportdirektor Jens Zemke stellt die neun Tour-Starter des Schweizer Zweitdivisionärs vor. Der 43-Jährige fuhr von 1996 bis 2001 für das damalige Team Nürnberger und gewann 1999 die Hessen-Rundfahrt. Seit Anfang 2009 ist er beim Cervélo TestTeam für sportliche Belange zuständig.
Carlos Sastre: Als Sieger des Jahres 2008 ist er einfach auch diesmal zu den Favoriten zu zählen. Zwar wird er nicht mehr jünger, aber sein Leistungsvermögen, seine Moral und Routine sind absolute Weltklasse. Er ist auf jeden Fall für einen Etappensieg gut und wird auch im Klassement ein Wörtchen mitreden, wenn er die erste Woche gut durchkommt.
Thor Hushovd: Grün steht ihm gut. Als frisch gebackener Norwegischer Meister hat er auch das nötige Selbstvertrauen getankt, um wieder auf Punktejagd zu gehen. Die ersten Tage liegen ihm bestimmt mehr als Mark Cavendish. Ich könnte ihn mir auch mal in Gelb vorstellen. Thor ist ein absoluter Champ, der auch Verantwortung übernimmt.
Andreas Klier: Der Klassikerspezialist hat die Kapitänsrolle mal wieder inne. Nach dem schweren Sturz beim E3 Preis ist Andreas wieder genesen und strotzt vor Moral. Man sieht ihm förmlich an, dass ihm Radfahren Spaß macht. Es wird vielleicht seine letzte Tour sein.
Brett Lancaster: Er legt eine super Saison 2010 hin, gewann er doch eine Etappe der Kalifornien-Rundfahrt und trug dort das Führungstrikot. Das zeigt, was in ihm steckt. Ein loyaler Helfer für Thor bei den Sprintankünften.
Xavier Florencio: Ein Allround-Talent und multifunktionell einsetzbar. Er kann Sprints anfahren, Carlos in den Bergen helfen, in Ausreißergruppen sitzen und auch bei den ersten Etappen ist mit ihm zu rechnen.
Jeremy Hunt: Er zählt auch zur Abteilung " Sprintanfahrer". Ein schneller Mann mit viel Übersicht und Routine im Gepäck. In den Bergen wird er zwar ganz schön leiden, aber um so trickreicher und chaotischer ein Finale wird, umso besser ist es, einen Jeremy Hunt zur Seite zu haben.
Volodimir Gustov: Er ist Carlos Schatten und wird ihm im Hochgebirge zur Seite stehen. Ein absolut verlässlicher Mann mit positiver Aura. Sein Sieg bei der Regio-Tour vor einigen Jahren machte ihn auch in Deutschland bekannt. Er fährt unauffällig, ist aber zur Stelle, wenn es drauf ankommt.
Ignatas Konovalovas: Das Küken im Team. Der litauische Riese ist ein absolutes Zeitfahrtalent, das hat er schon beim Sieg des Abschlusszeitfahren des Giro 2009 bewiesen. Mit ihm kann man Löcher zufahren und den Sprintzug auf ein hohes Niveau bringen. Sein englischer Akzent ist einfach lustig.
Daniel Lloyd: Nach krankheitsbedingtem Ausfall von Philipp Deignan und Heinrich Haussler hat Daniel das nächste Radsport-Großereignis zu bewältigen, ist er doch schon die Klassiker und den Giro gefahren. Er ist eine Kämpfernatur und als Ex Mountainbiker ein großartiger Techniker. Sowohl in den Sprints als auch im Gebirge einsetzbar.
(rsn) – Überraschenderweise ohne David Moncoutié, aber dafür mit einer für jedes Terrain gut aufgestellten Mannschaft tritt die Cofidis-Equipe bei der 97. Tour de France an. Kletterspezialist Am
(rsn) – Ralf Grabsch steht vor seinem Tour de France-Debüt als Milram-Sportdirektor. Für Radsport News stellt der 37-Jährige aus Hürth bei Köln seine Fahrer vor. Die meisten Tour-Starter waren
(rsn) - Christophe LeMevel war auf Gesamtplatz zehn eine der großen Tour-Überraschungen des Vorjahres. Für Radsport News stellt der 29 Jahre alte Franzose, der diesmal in der Endabrechnung der Fra
(rsn) – Marcus Burghardt wird erstmals mit seinem neuen BMC Racing-Team bei der Tour de France starten. Der Klassikerspezialist geht nach seinen beiden Etappensiegen bei der Tour de Suisse in Topfo
(rsn) – Rolf Aldag wird auch in diesem Jahr bei der Tour de France sein HTC-Columbia-Team führen. Der ehemalige Telekom- und T-Mobile-Profi wechselte nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn in die Sp
(rsn) - Nach dem Giro d`Italia bestreitet Danilo Hondo in seinem ersten Lampre-Jahr auch die Tour de France. Der 36-jährige Allrounder, der erst unlängst seinen Vertrag bei den Italienern um zwei Ja
(rsn) - Nicolas Roche bestreitet in diesem Jahr seine zweite Tour de France - wieder für die französische Ag2r-Equipe. Der Ire, der am Tag des Prologs in Rotterdam seinen 26. Geburtstag feiert und
(rsn) – Sebastian Lang bestreitet in diesem Jahr seine zweite Tour de France für seinen belgischen Arbeitgeber Omega Pharma-Lotto und seine sechste insgesamt. Für Radsport News stellt der 30-jähr
(rsn) – Matthias Brändle bestreitet 2010 seine erste ProTour-Saison für das spanische Footon-Servetto-Team. Mit dem Giro d`Italia bestritt das österreichische Talent seine erste große Landesrund
(rsn) - Grischa Niermann (Rabobank) wird auch bei seiner achten Tour de France-Teilnahme als Wasserträger für seine Kapitäne in Erscheinung treten. Diesmal werden das der junge Niederländer Robert
(rsn) - Euskaltel, die Mannschaft aus dem spanischen Baskenland, geht mit Kapitän Samuel Sánchez und einer starken Kletterfraktion ins Rennen. Nachdem der 32-Jährige bei seinen ersten beiden Tour-
(rsn) - Torsten Schmidt ist seit 2008 Sportlicher Leiter beim dänischen Saxo Bank Team und wird die ProTour-Mannschaft um den Vorjahreszweiten Andy Schleck bei der Frankreich-Rundfahrt gemeinsam mit
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der