74. Tour de Suisse: Martin weiter im Gelben Trikot

Burghardt setzt deutsche Erfolgsserie fort

Foto zu dem Text "Burghardt setzt deutsche Erfolgsserie fort"
Marcus Burghardt (BMC Racing) gewinnt die 5. Etappe der 74. Tour de Suisse. Foto: ROTH

16.06.2010  |  (rsn) – Marcus Burghardt (BMC Racing) hat bei der 74. Tour de Suisse für den zweiten Tageserfolg eines deutschen Fahrers gesorgt. Der 26 Jahre alte Zschopauer gewann bei Dauerregen die 5. Etappe der Tour de Suisse über 172,5 km von Wettingen nach Frutigen als Ausreißer nach einer 160 Kilometer langen Flucht mit zwei Sekunden Vorsprung vor dem Niederländer Martijn Maaskant (Garmin-Transitions) und dem Italiener Daniel Oss (Liquigas), der vier Sekunden Rückstand hatte.

Burghardt, der seit Anfang 2010 für den US-Schweizer Zweitdivisionär BMC fährt, feierte seinen ersten Sieg seit knapp zwei Jahren. Im Juli 2008 hatte er die 18. Tour-de-France-Etappe 2008 in Saint Etienne gewonnen.

47 Sekunden hinter dem Tagessieger erreichte das Hauptfeld das Ziel. Den Sprint der Verfolger entschied der Australier Robbie McEwen (Katjuscha) als Vierter für sich. Bester Milram-Fahrer war Johannes Fröhlinger auf Rang acht.

An der Spitze des Gesamtklassements gab es keine Veränderungen. Tony Martin (HTC-Columbia) verteidigte souverän sein Gelbes Trikot vor dem Schweizer Fabian Cancellara (Saxo Bank). Der Zeitfahrweltmeister, der weiterhin eine Sekunde Rückstand hat, schien im Etappenfinale gedanklich mehr beim Fußball als beim Radsport zu sein, denn er zeigte auf den Schlusskilometern immer wieder seinen erhobenem Daumen und freute sich ganz offensichtlich über den 1:0-Sensationssieg der Schweizer Fußballnationalmannschaft bei der WM über Europameister Spanien.

Bereits auf den ersten flachen Kilometern der wieder anspruchsvollen Etappe mit einer Bergwertung der 2. und einer der 3. Kategorie bildete sich die Gruppe des Tages. Mit dabei neben den beiden Italienern Oss und Angelo Furlan (Lampre), der in der Schweiz lebende Burghardt, der Spanier Javier Aramendia (Euskaltel) und der Niederländer Maaskant. Relativ schnell fuhr das Quintett einen Vorsprung von bis zu sechs Minuten heraus, der auf den folgenden Kilometern relativ konstant blieb. Im Feld sorgten überraschenderweise weniger Columbia, sondern die belgisch-niederländische Kombination Omega Phrama-Lotto und Rabobank bis ins Finale hinein für das Tempo.

Im 6,8 Kilometer langen Anstieg zum 1.176 Meter hohen Schallenberg (Kat. 2) hinauf schrumpfte der Abstand zwar auf deutlich unter drei Minuten. Aber in der folgenden Abfahrt konnten die Ausreißer ihren Vorsprung wieder etwas ausbauen und stabil halten. Am letzten Berg in Aeschi (Kat. 3) zehn Kilometer vor dem Ziel fielen Furlan und Aramendia aus der Spitzengruppe heraus. Bei den Verfolgern sorgte kurzfristig RadioShack für Tempo, erst rund fünf Kilometer vor dem Ziel spannten sich Columbia-Fahrer vor das Feld, ohne dass sich allerdings der Rückstand merklich reduziert hätte.

Burghardt, der im Etappenverlauf mit ständiger Tempoarbeit dafür gesorgt hatte, dass die Ausreißer nicht frühzeitig gestellt wurden, hatte auch noch auf den letzten leicht ansteigenden Kilometern die meisten Reserven und setzte rund 1.200 Meter vor dem Ziel die entscheidende Attacke. Oss und Maaskant zögerten zu lange und konnten den Klassikerspezialisten aus Sachsen auf den letzten Metern nicht mehr stellen.

Mit seinem Sieg setzt Burghardt die Erfolgsserie der Deutschen bei der Tour de Suisse fort: Martin trägt nicht nur das Gelbe Trikot, sondern belegte bereits im Prolog den dritten Platz. Die 2. Etappe holte sich der Freiburger Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam), der nach seinem gestrigen Sturz allerdings nicht mehr dabei ist.

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.06.2010Haussler in Basel am Knie operiert

Hamburg (dpa) - Die Tour de France hat Heinrich Haussler schon abgesagt - nun ist der 26-Jährige am Knie operiert worden. Der Freiburger lag in Basel unter dem Messer. Haussler hatte wegen seiner Kni

21.06.2010Armstrong: "Die Tour wird ein enges Rennen"

(sid) - Nach der gelungenen Generalprobe genießt Lance Armstrong (RadioShack) die Sonne am Genfer See und geht voller Optimismus in die heiße Vorbereitungsphase für die Tour de France. Sein zweiter

21.06.2010Gesink: Das Gelbe Trikot war eine Belastung

(rsn) – Zwar gilt Robert Gesink (Rabobank) nach wie vor als bestenfalls durchschnittlicher Zeitfahrer. Von seinem Auftritt im entscheidenden Zeitfahren der Tour de Suisse war der Niederländer am So

20.06.2010Tour de Suisse für BMC Racing ein voller Erfolg

(rsn) – Ein voller Erfolg war die 74. Tour de Suisse für den mit einer US-Lizenz ausgestatteten Schweizer Zweitdivisionär BMC Racing. Nachdem das Team im vergangenen Jahr von den Organisatoren nic

20.06.2010Tony Martin: 27 Sekunden fehlten zum Gesamtsieg

(sid/rsn) - Im Zeitfahren die Weltelite düpiert, den Gesamtsieg knapp verpasst: Tony Martin (HTC-Columbia) hat mit seiner überlegenen Siegesfahrt zum Abschluss der Tour de Suisse Hoffnungen auf eine

20.06.2010Armstrong: "Ich bin bereit für die Tour de France"

Liestal (rsn) - Lance Armstrong (RadioShack) haben im Finale der Tour de Suisse nur zwölf Sekunden zum Gesamtsieg gefehlt, doch ausgerechnet in seiner einstigen Paradedisziplin konnte der 38 Jahre al

20.06.2010Tony Martin schlägt Topfavorit Cancellara

(rsn) – Dramatisches Finale bei der 74. Tour de Suisse: Das abschließende Zeitfahren von Liestal gewann Tony Martin (HTC-Columbia) deutlich vor dem Topfavoriten Fabian Cancellara (Saxo Bank). Der L

20.06.2010Haussler fordert Bestrafung von Cavendish

(sid/rsn) - Nach dem spektakulären Sturz bei der Tour de Suisse fordert Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) eine Strafe für Mark Cavendish (HTC-Columbia). "Ich kann mich nicht an viel erinnern. Mi

20.06.2010Startliste Einzelzeitfahren

(rsn) - Der Australier Stuart O´Grady (Saxo Bank) wird heute um 13 Uhr 21 das entscheidende Zeitfahren der 74. Tour de Suisse eröffnen. Die Fahrer starten in einminütigen Abständen in umgekehrte

20.06.2010Fängt Armstrong Gesink noch ab?

(rsn) – Gelingt Robert Gesink (Rabobank) heute der erste Sieg in einer ProTour-Rundfahrt? Oder vermasselt der 38 Jahre alte Lance Armstrong (RadioShack) dem 14 Jahre jüngeren Niederländer noch die

19.06.2010Nächster Ausreißer-Coup durch Rui Costa

(rsn) – Auch am vorletzten Tag der Tour de Suisse hat ein Ausreißer triumphiert. Die 172,4 Kilometer lange 8. Etappe von Wetzikon nach Liestal gewann der Portugiese Rui Costa (Caisse d’Epargne) a

19.06.2010Burghardt: Unverhofft kommt oft

rsn) – Fast 700 Tage musste Marcus Burghardt (BMC Racing) auf einen Sieg warten – jetzt konnte sich der 26 Jahre alte Zschopauer bei der Tour de Suisse gleich zweimal innerhalb von zwei Tagen auf

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025Intermarché - Wanty präsentiert Zimmermanns neues Trikot

(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)