--> -->
14.06.2010 | (rsn) – Tony Martin (HTC-Columbia) hat auf der 3. Etappe der Tour de Suisse Fabian Cancellara (Saxo Bank) aus dem Gelben Trikot gefahren. Der 25 Jahre alte gebürtige Cottbuser belegte auf dem 196,6 Kilometer langen Teilstück von Sierre nach Schwarzenburg Platz zehn, während der Schweizer Zeitfahrweltmeister im Finale wertvolle Sekunden verlor. Es siegte Cancellaras Teamkollege Fränk Schleck vor dem zeitgleichen Kolumbianer Rigoberto Uran (Caisse d’Epargne). Der Luxemburger attackierte auf dem letzten ansteigenden Kilometer und rettete einen kleinen Vorsprung ins Ziel.
Drei Sekunden hinter Schleck entschied der Niederländer Bauke Mollemea (Rabobank) den Sprint der ersten Verfolger für sich und wurde Dritter vor dem Schweizer Steve Morabito (BMC Racing). Martin belegte zeitgleich Rang zehn.Vor ihm platzierten sich noch der Italiener Matteo Carrara (Vacansoleil/5.), der Spanier Juan Manuel Garate (Rabobank/6.), der Niederländer Robert Gesink (Rabobank/7.), der Schwede Thomas Lövkvist (Sky/8.) sowie der Ire Nicoals Roche (Ag2r/9.)
Lance Armstrong (RadioShack) handelte sich ebenso wie Cancellara sieben Sekunden Rückstand ein und wurde 15. der Tageswertung, drei Plätze vor dem 29-jährigen Berner. Mit jeweils 19 Sekunden Rückstand kamen Armstrongs Teamkollege Andreas Klöden und Andy Schleck (Saxo Bank) ins Ziel. Bester Milram-Fahrer war Gerald Ciolek auf Platz 44 mit 38 Sekunden Rückstand. Der tschechische Mitfavorit Roman Kreuziger(Liquigas), Tour de Suisse-Sieger von 2008, verlor sogar mehr als zwei Minuten.
Im Gesamtklassement führt Martin mit einer Sekunde vor Cancellara und neun vor Lövkvist (Sky). Tagessieger Fränk Schleck verbesserte sich auf Rang sechs (+0:13) hinter Uran (+0:10) und dem Belgier Dries Devenyns (Quick Step).
Das Rennen bestimmte über mehr als 150 Kilometer eine dreiköpfige Spitzengruppe, die sich schon nach 20 Kilometern vom Feld gelöst hatte. Der Finne Jussi Veikkanen (Francaise des Jeux), der Moldawier Alexander Pliuschin (Katjuschin) und der Italiener Ermanno Capelli (Footon-Servetto) fuhren bei bewölktem Himmel und immer wieder einsetzenden Regenschauern bis zum Gipfel des 1.445 Meter hohen Col des Mosses (Kat.1) einen Maximalvorsprung von 15 Minuten auf das lange Zeit bummelnde Feld heraus.
Pliuschin entschied sowohl die Bergwertung am Col des Mosses als auch die zweite des Tages in Kalchstatten (Kat. 3) für sich und übernahm damit das Trikot des besten Kletterers. Erst als sich Fahrer diverser Teams vor das Feld spannten, nahm der Rückstand ab – dann aber in Windeseile: 65 Kilometer vor dem Ziel betrug er noch zehn Minuten, nur 15 Kilometer später waren es nur noch fünf Minuten.
Noch vor der ersten Zieldurchfahrt 30 Kilometer vor Rennende attackierte Pliuschin, doch das immer kleiner werdende Feld ließ nicht locker und überquerte nur wenige Sekunden hinter dem Katjuscha-Fahrer die letzte Bergwertung des Tages. Kurz darauf war Pliuschin gestellt.
Auf den letzten hügeligen Kilometern folgten immer wieder vergebliche Attacken – so versuchten es der Schweizer Michael Albasini (HTC-Columbia, dann der Spanier Luis Leon Sanchez (Caisse d’Epargne) und schließlich der Italiener Gian-Paulo Cheula, dessen Footon-Servetto-Team zwar zu den aktivsten des Tages zählte, aber gleich drei Fahrer durch Aufgabe verlor: die beiden Spanier David Vitoria und Pedro Merino sowie den Italiener Fabio Felline.
Im vorletzten kleinen Anstieg zeigte sich auch Tony Martin an der Spitze. Sein Angriff sorgte dafür, dass sich die Gruppe, aus der schließlich auch Cancellara herausfiel, weiter verkleinerte. Der Wahlschweizer kam aber nicht weg; stattdessen setzte Fränk Schleck an der flamme rouge die entscheidende Gegenattacke und holte sich einige Meter vor Uran den Tagessieg. Drei Sekunden später folgte die Gruppe um Martin, dann die um Cancellara und Armstrong.
29.06.2010Haussler in Basel am Knie operiertHamburg (dpa) - Die Tour de France hat Heinrich Haussler schon abgesagt - nun ist der 26-Jährige am Knie operiert worden. Der Freiburger lag in Basel unter dem Messer. Haussler hatte wegen seiner Kni
21.06.2010Armstrong: "Die Tour wird ein enges Rennen" (sid) - Nach der gelungenen Generalprobe genießt Lance Armstrong (RadioShack) die Sonne am Genfer See und geht voller Optimismus in die heiße Vorbereitungsphase für die Tour de France. Sein zweiter
21.06.2010Gesink: Das Gelbe Trikot war eine Belastung(rsn) – Zwar gilt Robert Gesink (Rabobank) nach wie vor als bestenfalls durchschnittlicher Zeitfahrer. Von seinem Auftritt im entscheidenden Zeitfahren der Tour de Suisse war der Niederländer am So
20.06.2010Tour de Suisse für BMC Racing ein voller Erfolg(rsn) – Ein voller Erfolg war die 74. Tour de Suisse für den mit einer US-Lizenz ausgestatteten Schweizer Zweitdivisionär BMC Racing. Nachdem das Team im vergangenen Jahr von den Organisatoren nic
20.06.2010Tony Martin: 27 Sekunden fehlten zum Gesamtsieg(sid/rsn) - Im Zeitfahren die Weltelite düpiert, den Gesamtsieg knapp verpasst: Tony Martin (HTC-Columbia) hat mit seiner überlegenen Siegesfahrt zum Abschluss der Tour de Suisse Hoffnungen auf eine
20.06.2010Armstrong: "Ich bin bereit für die Tour de France"Liestal (rsn) - Lance Armstrong (RadioShack) haben im Finale der Tour de Suisse nur zwölf Sekunden zum Gesamtsieg gefehlt, doch ausgerechnet in seiner einstigen Paradedisziplin konnte der 38 Jahre al
20.06.2010Tony Martin schlägt Topfavorit Cancellara (rsn) – Dramatisches Finale bei der 74. Tour de Suisse: Das abschließende Zeitfahren von Liestal gewann Tony Martin (HTC-Columbia) deutlich vor dem Topfavoriten Fabian Cancellara (Saxo Bank). Der L
20.06.2010Haussler fordert Bestrafung von Cavendish(sid/rsn) - Nach dem spektakulären Sturz bei der Tour de Suisse fordert Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) eine Strafe für Mark Cavendish (HTC-Columbia). "Ich kann mich nicht an viel erinnern. Mi
20.06.2010Startliste Einzelzeitfahren(rsn) - Der Australier Stuart O´Grady (Saxo Bank) wird heute um 13 Uhr 21 das entscheidende Zeitfahren der 74. Tour de Suisse eröffnen. Die Fahrer starten in einminütigen Abständen in umgekehrte
20.06.2010Fängt Armstrong Gesink noch ab?(rsn) – Gelingt Robert Gesink (Rabobank) heute der erste Sieg in einer ProTour-Rundfahrt? Oder vermasselt der 38 Jahre alte Lance Armstrong (RadioShack) dem 14 Jahre jüngeren Niederländer noch die
19.06.2010Nächster Ausreißer-Coup durch Rui Costa(rsn) – Auch am vorletzten Tag der Tour de Suisse hat ein Ausreißer triumphiert. Die 172,4 Kilometer lange 8. Etappe von Wetzikon nach Liestal gewann der Portugiese Rui Costa (Caisse d’Epargne) a
19.06.2010Burghardt: Unverhofft kommt oftrsn) – Fast 700 Tage musste Marcus Burghardt (BMC Racing) auf einen Sieg warten – jetzt konnte sich der 26 Jahre alte Zschopauer bei der Tour de Suisse gleich zweimal innerhalb von zwei Tagen auf
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc