--> -->
12.05.2010 | (rsn) - Heute stand das Mannschaftszeitfahren über 33 Kilometer auf dem Plan. Nach dem gestrigen Ruhetag - der mir aber gar nicht wie einer vorkam - war ich heute irgendwie nicht richtig frisch.
Wir haben uns am Morgen um zehn Uhr für eine Stunde auf unsere Zeitfahrräder gesetzt. Punkt 12 Uhr gab es Mittagessen und um 13.40 sind wir mit dem Auto zum Start gefahren. Um ehrlich zu sein: Nach dem Essen bin ich noch kurz eingeschlafen, aber zum Glück rechtzeitig zur Abfahrt wieder aufgewacht.
Bevor um 16.15 der Startschuss auch für unser Team fiel, spulte noch jeder sein Aufwärmprogramm ab. Routine also. Dann ging’s auf die Strecke.
Das Zeitfahren lief an und für sich ganz gut, obwohl wir einmal so richtig nass geworden sind. Aber das war bei den anderen Teams ja nicht anders. Ich hatte mal wieder nicht so wirklich gute Beine, deshalb musste ich fünf Kilometer vor dem Ziel reißen lassen. Ich bin dann einigermaßen locker ins Ziel gefahren.
Mal schauen, ob ich mein Trikot morgen verteidigen kann.
Bis dann
Euer Vossi
Der 23 Jahre alte Dominik Roels und der ein Jahr ältere Paul Voß bestreiten in diesem Jahr ihren ersten Giro d'Italia. Die beiden Milram-Profis führen auf Radsport News abwechselnd Tagebuch von der ersten großen Rundfahrt des Jahres.
(rsn) - Das war´s für mich mit dem Giro 2010. Ich bin heute nach Hause geflogen und werde jetzt erstmal eine kleine Pause einlegen. Welches meine nächsten Rennen sein werden, weiß ich noch nicht.
(rsn) - Da es die letzten Tage in den Hotels schlecht mit der Internetverbindung war, kommt erst heute wieder ein Eintrag. Ich werde das Tagebuch jetzt auch alleine führen, da Dominik Roels leider a
(rsn) - Heute war der erste Tag dieses Giro d’Italia, an dem die Sonne den ganzen Tag schien. Am Anfang der Etappe stand direkt ein Berg vor uns. Ich wollte heute mal wieder in die Gruppe, aber es r
(rsn) - Gestern hat also der schmerzhafte Teil des Giro begonnen - für mich zumindest. Nein, ich bin nicht gestürzt („Klopf auf Holz“), aber es wurde vom Start weg brutal schnell gefahren. So ha
(rsn) - Die Etappe heute war kein Spaziergang. Mir brennen die Beine! Vom Start weg hat Omega Pharma mächtig Tempo gemacht, damit keine Gruppe geht und sich Matthew Lloyd, der Träger des Bergtrikots
(rsn) - Schlammschlacht! Heute war schon einer dieser besonderen Tage! Am Start habe ich mich so schnell wie möglich zurecht gemacht und wie jeden Tag die Regenweste eingepackt (obwohl es da es grad
(rsn) - Heute stand die erste Etappe mit richtigen Bergen auf dem Programm. Da ich gestern durch meine Flucht das Bergtrikot verteidigen konnte, wollte ich es heute nochmal versuchen, in die Gruppe de
(rsn) – Der erste Ruhetag ist schon da und obwohl wir bisher nur zwei richtige Etappen absolviert haben, waren die Beine heute Morgen beim Aufstehen doch arg schwer. Das ist aber auch kein Wunder na
(rsn) - Heute stand die 3.Etappe über 224 Kilometer an. Und das war eine Etappe, sage ich euch. Viel Wind, meistens von der Seite. Dazu sind wir auch noch die Deiche rauf und runter gefahren. Nac
(rsn) - Heute melde ich mich (der Dominik), obwohl sich eigentlich mein Kollege Vossi ins Rampenlicht des Giro gefahren ist. Er war es, der das Rennen mit seiner Attacke nach wenigen Metern eröffnete
(rsn) – Der Giro ist meine zweite Grand Tour nach der Vuelta Espana im vergangenen Jahr – und er startete heute in Amsterdam mit einem 8,4 Kilometer langen Zeitfahren. Der Kurs hatte einige techni
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al