--> -->
05.03.2010 | (rsn) – Auf der 5. Etappe der Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) haben die Gastgeber den ersten Sieg in der Geschichte der Rundfahrt feiern können. Das mit 115 Kilometer lange Teilstück von Muar nach Port Dickson gewann der Malaysier Anuar Manam (Geumsan Ginseng Asia) im Massensprint vor dem Spanier Vidal Celis (Footon-Servetto) und dem Österreicher René Haselbacher (Vorarlberg-Corratec), der seinem Team den ersten Podiumsplatz dieser Saison sicherte.
Der bisher mit zwei Etappensiegen groß auftrumpfende 19-jährige Australier Michael Matthews (Aus) Jayco-Skins musste sich diesmal mit Rang acht zufrieden geben.
Tobias Erler (Tabriz Petrochemical) belegte als bester Deutscher Platz 14 und verteidigte sein Gelbes Trikot des Gesamtführenden. Zweiter ist weiterhin der Australier David Pell (Drapac Porsche/+0:06), auf Patz drei folgt der Südafrikaner Jay Thomson (Nationalteam/+0:08).
„Die Sprintvorbereitung bei uns hat heute super geklappt, Rang drei ist für alle ein erstes Erfolgserlebnis“, bilanzierte Haselbacher nach dem Rennen. Auch Teamchef Thomas Kofler war mit dem Ergebnis zufrieden. "Wir haben uns in dieser Woche ergebnismäßig konstant verbessert. Platz 3 ist ein schönes Zeichen, dass wir auf einem guten Weg sind", so der Vorarlberger. "Am Sonntag gibt es noch einmal eine Chance für die Sprinter, vielleicht haben wir ja auch noch ein wenig Glück."
Die Entscheidung über den Rundfahrtsieg fällt am Samstag bei der Bergankunft in den Genting Highlands nahe der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur. Erler, der mit rund drei Minuten Vorsprung auf die Favoriten wie den Venezolaner José Rujano (ISD) auf das nur 102 Kilometer lange Teilstück geht, rechnet sich keine Chancen aus im Kampf um das Gelbe Trikot. „Der Berg ist viel zu steil für einen Fahrer wie mich. Wenn die Bergziegen da lostreten, dann sind drei Minuten gar nichts“, sagte Erler zu Radsport News und kündigte an: „Die Bergankunft wird voll für meine Teamkollegen gefahren, wir sind ja gut aufgestellt.“
Mit seiner Attacke bei Kilometer 0 initiierte der deutsche Vorarlberg-Corratec-Legionär René Weissinger die erste große Spitzengruppe des Tages, die schließlich aus 14 Fahrern bestand. Das italienische ISD-Team spannte sich in der Folge vor das Feld, um die Ausreißer wieder zu stellen. Zwar hatte der Zweitdivisionär mit dem Italiener Pierpaolo De Negri einen Mann vorne dabei, aber da auch mehrere Klassementfahrer den Sprung in die Gruppe geschafft hatten, übernahm ISD für seinen Kapitän José Rujano die Verfolgung und sorgte dafür, dass die Ausreißer frühzeitig wieder gestellt wurden.
Bei Rennkilometer 55 erhielten der Kasache Alexandr Shushemoin (Nationalteam) und dem Australier Bradley Hall (Marco Polo Cycling) freie Fahrt bis 18 Kilometer vor dem Ziel. Danach hielten die Sprinterteams das Feld zusammen. Im Zielsprint sicherte sich Manam, dessen bisher beste Ergebnisse bei seiner diesjährigen Heimatrundfahrt zwei vierte Plätze waren, sicherte sich seinen ersten Sieg.
(rsn) – Auch wenn es nicht zum Gesamtsieg reichte, sind Tobias Erler und sein iranisches Tabriz Petrochemical Team mit ihrem Abschneiden bei der Tour de Langkawi zufrieden. „Wir haben natürlich m
(rsn) - José Rujano (ISD) hat am heißesten Tag der Langkawi-Rundfahrt (Kat. 2 HC) nichts mehr anbrennen lassen und das Mehretappenrennen durch Malaysia gewonnen. Die abschließende 7. Etappe über
(rsn) – Auf der Königsetappe der Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) hat Tobias Erler wie erwartet sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist der Venezolaner José Rujano (ISD), der da
(rsn) – Tobias Erler (Tabriz Petrochemical) fährt bei der Tour de Langkawi (Kat 2.HC) weiter im Gelben Trikot. Auf der 4. Etappe reichte dem 30 Jahre alten Deutschen ein 13. Platz, um seine Führun
(rsn) – Bei Tour de Langkawi (Kat -2HC) hat Tobias Erler nach der 2. Etappe die Führung im Gesamtklassement übernommen. Der 30 Jahre alte Oberbayer, der in diesem Jahr für das iranische Continent
(rsn) – Der erst 19 Jahre alte Michael Matthews (Jayko-Skins) hat in Malaysia überraschend den Auftakt der Tour de Langkawi (2.HC) gewonnen. Der junge Australier entschied die 1. Etappe über 174,5
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind