--> -->
05.03.2010 | (rsn) – Auf der 5. Etappe der Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) haben die Gastgeber den ersten Sieg in der Geschichte der Rundfahrt feiern können. Das mit 115 Kilometer lange Teilstück von Muar nach Port Dickson gewann der Malaysier Anuar Manam (Geumsan Ginseng Asia) im Massensprint vor dem Spanier Vidal Celis (Footon-Servetto) und dem Österreicher René Haselbacher (Vorarlberg-Corratec), der seinem Team den ersten Podiumsplatz dieser Saison sicherte.
Der bisher mit zwei Etappensiegen groß auftrumpfende 19-jährige Australier Michael Matthews (Aus) Jayco-Skins musste sich diesmal mit Rang acht zufrieden geben.
Tobias Erler (Tabriz Petrochemical) belegte als bester Deutscher Platz 14 und verteidigte sein Gelbes Trikot des Gesamtführenden. Zweiter ist weiterhin der Australier David Pell (Drapac Porsche/+0:06), auf Patz drei folgt der Südafrikaner Jay Thomson (Nationalteam/+0:08).
„Die Sprintvorbereitung bei uns hat heute super geklappt, Rang drei ist für alle ein erstes Erfolgserlebnis“, bilanzierte Haselbacher nach dem Rennen. Auch Teamchef Thomas Kofler war mit dem Ergebnis zufrieden. "Wir haben uns in dieser Woche ergebnismäßig konstant verbessert. Platz 3 ist ein schönes Zeichen, dass wir auf einem guten Weg sind", so der Vorarlberger. "Am Sonntag gibt es noch einmal eine Chance für die Sprinter, vielleicht haben wir ja auch noch ein wenig Glück."
Die Entscheidung über den Rundfahrtsieg fällt am Samstag bei der Bergankunft in den Genting Highlands nahe der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur. Erler, der mit rund drei Minuten Vorsprung auf die Favoriten wie den Venezolaner José Rujano (ISD) auf das nur 102 Kilometer lange Teilstück geht, rechnet sich keine Chancen aus im Kampf um das Gelbe Trikot. „Der Berg ist viel zu steil für einen Fahrer wie mich. Wenn die Bergziegen da lostreten, dann sind drei Minuten gar nichts“, sagte Erler zu Radsport News und kündigte an: „Die Bergankunft wird voll für meine Teamkollegen gefahren, wir sind ja gut aufgestellt.“
Mit seiner Attacke bei Kilometer 0 initiierte der deutsche Vorarlberg-Corratec-Legionär René Weissinger die erste große Spitzengruppe des Tages, die schließlich aus 14 Fahrern bestand. Das italienische ISD-Team spannte sich in der Folge vor das Feld, um die Ausreißer wieder zu stellen. Zwar hatte der Zweitdivisionär mit dem Italiener Pierpaolo De Negri einen Mann vorne dabei, aber da auch mehrere Klassementfahrer den Sprung in die Gruppe geschafft hatten, übernahm ISD für seinen Kapitän José Rujano die Verfolgung und sorgte dafür, dass die Ausreißer frühzeitig wieder gestellt wurden.
Bei Rennkilometer 55 erhielten der Kasache Alexandr Shushemoin (Nationalteam) und dem Australier Bradley Hall (Marco Polo Cycling) freie Fahrt bis 18 Kilometer vor dem Ziel. Danach hielten die Sprinterteams das Feld zusammen. Im Zielsprint sicherte sich Manam, dessen bisher beste Ergebnisse bei seiner diesjährigen Heimatrundfahrt zwei vierte Plätze waren, sicherte sich seinen ersten Sieg.
08.03.2010Erler: "Die Rundfahrt war schön, Genting war ekelhaft"(rsn) – Auch wenn es nicht zum Gesamtsieg reichte, sind Tobias Erler und sein iranisches Tabriz Petrochemical Team mit ihrem Abschneiden bei der Tour de Langkawi zufrieden. „Wir haben natürlich m
07.03.2010Rujano lässt nichts mehr anbrennen(rsn) - José Rujano (ISD) hat am heißesten Tag der Langkawi-Rundfahrt (Kat. 2 HC) nichts mehr anbrennen lassen und das Mehretappenrennen durch Malaysia gewonnen. Die abschließende 7. Etappe über
06.03.2010Rujano stürmt auf der Königsetappe ins Gelbe Trikot(rsn) – Auf der Königsetappe der Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) hat Tobias Erler wie erwartet sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist der Venezolaner José Rujano (ISD), der da
04.03.2010Nishitani schlägt Matthews, Erler weiter im Gelben Trikot(rsn) – Tobias Erler (Tabriz Petrochemical) fährt bei der Tour de Langkawi (Kat 2.HC) weiter im Gelben Trikot. Auf der 4. Etappe reichte dem 30 Jahre alten Deutschen ein 13. Platz, um seine Führun
(rsn) – Bei Tour de Langkawi (Kat -2HC) hat Tobias Erler nach der 2. Etappe die Führung im Gesamtklassement übernommen. Der 30 Jahre alte Oberbayer, der in diesem Jahr für das iranische Continent
(rsn) – Der erst 19 Jahre alte Michael Matthews (Jayko-Skins) hat in Malaysia überraschend den Auftakt der Tour de Langkawi (2.HC) gewonnen. Der junge Australier entschied die 1. Etappe über 174,5
18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen (rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist
18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk