Tour de Langkawi: Erler verteidigt Gelbes Trikot

Manam feiert historischen Heimsieg, Haselbacher Dritter

05.03.2010  |  (rsn) – Auf der 5. Etappe der Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) haben die Gastgeber den ersten Sieg in der Geschichte der Rundfahrt feiern können. Das mit 115 Kilometer lange Teilstück von Muar nach Port Dickson gewann der Malaysier Anuar Manam (Geumsan Ginseng Asia) im Massensprint vor dem Spanier Vidal Celis (Footon-Servetto) und dem Österreicher René Haselbacher (Vorarlberg-Corratec), der seinem Team den ersten Podiumsplatz dieser Saison sicherte.

Der bisher mit zwei Etappensiegen groß auftrumpfende 19-jährige Australier Michael Matthews (Aus) Jayco-Skins musste sich diesmal mit Rang acht zufrieden geben. Tobias Erler (Tabriz Petrochemical) belegte als bester Deutscher Platz 14 und verteidigte sein Gelbes Trikot des Gesamtführenden. Zweiter ist weiterhin der Australier David Pell (Drapac Porsche/+0:06), auf Patz drei folgt der Südafrikaner Jay Thomson (Nationalteam/+0:08).

„Die Sprintvorbereitung bei uns hat heute super geklappt, Rang drei ist für alle ein erstes Erfolgserlebnis“, bilanzierte Haselbacher nach dem Rennen. Auch Teamchef Thomas Kofler war mit dem Ergebnis zufrieden. "Wir haben uns in dieser Woche ergebnismäßig konstant verbessert. Platz 3 ist ein schönes Zeichen, dass wir auf einem guten Weg sind", so der Vorarlberger. "Am Sonntag gibt es noch einmal eine Chance für die Sprinter, vielleicht haben wir ja auch noch ein wenig Glück."

Die Entscheidung über den Rundfahrtsieg fällt am Samstag bei der Bergankunft in den Genting Highlands nahe der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur. Erler, der mit rund drei Minuten Vorsprung auf die Favoriten wie den Venezolaner José Rujano (ISD) auf das nur 102 Kilometer lange Teilstück geht, rechnet sich keine Chancen aus im Kampf um das Gelbe Trikot. „Der Berg ist viel zu steil für einen Fahrer wie mich. Wenn die Bergziegen da lostreten, dann sind drei Minuten gar nichts“, sagte Erler zu Radsport News und kündigte an: „Die Bergankunft wird voll für meine Teamkollegen gefahren, wir sind ja gut aufgestellt.“

Mit seiner Attacke bei Kilometer 0 initiierte der deutsche Vorarlberg-Corratec-Legionär René Weissinger die erste große Spitzengruppe des Tages, die schließlich aus 14 Fahrern bestand. Das italienische ISD-Team spannte sich in der Folge vor das Feld, um die Ausreißer wieder zu stellen. Zwar hatte der Zweitdivisionär mit dem Italiener Pierpaolo De Negri einen Mann vorne dabei, aber da auch mehrere Klassementfahrer den Sprung in die Gruppe geschafft hatten, übernahm ISD für seinen Kapitän José Rujano die Verfolgung und sorgte dafür, dass die Ausreißer frühzeitig wieder gestellt wurden.

Bei Rennkilometer 55 erhielten der Kasache Alexandr Shushemoin (Nationalteam) und dem Australier Bradley Hall (Marco Polo Cycling) freie Fahrt bis 18 Kilometer vor dem Ziel. Danach hielten die Sprinterteams das Feld zusammen. Im Zielsprint sicherte sich Manam, dessen bisher beste Ergebnisse bei seiner diesjährigen Heimatrundfahrt zwei vierte Plätze waren, sicherte sich seinen ersten Sieg.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.03.2010Erler: "Die Rundfahrt war schön, Genting war ekelhaft"

(rsn) – Auch wenn es nicht zum Gesamtsieg reichte, sind Tobias Erler und sein iranisches Tabriz Petrochemical Team mit ihrem Abschneiden bei der Tour de Langkawi zufrieden. „Wir haben natürlich m

07.03.2010Rujano lässt nichts mehr anbrennen

(rsn) - José Rujano (ISD) hat am heißesten Tag der Langkawi-Rundfahrt (Kat. 2 HC) nichts mehr anbrennen lassen und das Mehretappenrennen durch Malaysia gewonnen. Die abschließende 7. Etappe über

06.03.2010Rujano stürmt auf der Königsetappe ins Gelbe Trikot

(rsn) – Auf der Königsetappe der Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) hat Tobias Erler wie erwartet sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist der Venezolaner José Rujano (ISD), der da

04.03.2010Nishitani schlägt Matthews, Erler weiter im Gelben Trikot

(rsn) – Tobias Erler (Tabriz Petrochemical) fährt bei der Tour de Langkawi (Kat 2.HC) weiter im Gelben Trikot. Auf der 4. Etappe reichte dem 30 Jahre alten Deutschen ein 13. Platz, um seine Führun

02.03.2010Erler fährt ins Gelbe Trikot

(rsn) – Bei Tour de Langkawi (Kat -2HC) hat Tobias Erler nach der 2. Etappe die Führung im Gesamtklassement übernommen. Der 30 Jahre alte Oberbayer, der in diesem Jahr für das iranische Continent

01.03.2010Youngster Matthews gewinnt Auftakt der Tour de Langkawi

(rsn) – Der erst 19 Jahre alte Michael Matthews (Jayko-Skins) hat in Malaysia überraschend den Auftakt der Tour de Langkawi (2.HC) gewonnen. Der junge Australier entschied die 1. Etappe über 174,5

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Anti-Gewalt-Kommission fordert Strafen gegen Vuelta-Protestierer

(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)