--> -->
04.03.2010 | (rsn) – Tobias Erler (Tabriz Petrochemical) fährt bei der Tour de Langkawi (Kat 2.HC) weiter im Gelben Trikot. Auf der 4. Etappe reichte dem 30 Jahre alten Deutschen ein 13. Platz, um seine Führung im Gesamtklassement zu verteidigen. Das 163,5 Kilometer lange Teilstück von Mersing nach Parit Sulong entschied Taiji Nishitani (Aisan Racing Team) für sich.
Der 29 Jahre alte Japaner schlug im Massensprint den zweifachen Etappensieger und besten Sprinter dieser Rundfahrt, den Australier Michael Matthews (Jayco – Skins). Dritter wurde der Spanier Vidal Celis (Footon-Servetto), Vierter Nishitanis Landsmann und Teamkollege Kazuhiro Mori.
"Ich bin so glücklich. Dieses Rennen ist sehr wichtig und meine Teamkollegen haben so hart für mich gearbeitet”, sagte Nishitani nach dem Rennen. „Das ist unser erstes Rennen in diesem Jahr und meine Form ist noch nicht die beste – bis gestern fiel es mir sogar schwer, überhaupt mitzusprinten.“
Weiter auf den angepeilten Etappensieg muss der österreichische Zweitdivisionär Vorarlberg-Corratec warten. Wie schon am Mittwoch kam der Kapitän René Haselbacher nicht über Platz fünf hinaus. Als bester deutscher Fahrer sprintete Dennis Pohl (Giant Asia Racing Team) auf den achten Platz. Neunter wurde Haselbachers deutscher Anfahrer René Weissinger.
Vorarlberg-Teamchef Thomas Kofler zeigte sich skeptisch, ob der angepeilte Etappensieg auf den verbleibenden drei Etappen eingefahren werden kann. „Realistisch betrachtet wird dazu sehr viel Glück nötig sein“, erklärte Kofler. „René Haselbacher zeigt bei seinem ersten Saisoneinsatz konstant gute Leistungen und ist schon weiter als im Vorjahr, in Topform ist er aber noch nicht." Der 32 Jahre alte Österreicher zeigte sich zufrieden mit seinem bisherigen Abschneiden. "Die Zusammenarbeit im Sprint klappt von Tag zu Tag besser. Es gibt noch drei Etappen, auf denen wir weiter alles versuchen werden“, sagte Haselbacher, dessen Teamkollege Silvère Ackermann sich auf dem flachen Teilstück in Szene setzen konnte.
Der 25-jährige Schweizer konnte sich bereits früh im Rennen zusammen mit dem Malaysier Ali Fallanie (Nationalteam) absetzen. 20 Kilometer vor dem Ziel wagte Ackermann einen Solo-Vorstoß, wurde an der Fünf-Kilometer-Marke aber wieder vom Feld gestellt, das sich die Chance auf eine erneute Massenankunft nicht entgehen lassen wollte. Ackermann verbesserte sich in der Bergwertung auf den zweiten Platz, fünf Punkte hinter dem Australier Peter McDonald (Drapac Porsche). "Die großen Punkte gibt es erst auf der Bergetappe am Samstag. Vielleicht werde ich es versuchen“, kündigte er an.
Keine Veränderungen gab es an der Spitze des Gesamtklassements. Erler führt weiter mit fünf Sekunden Vorsprung auf den Australier David Pell (Drapac Porsche) und sieben auf den Südafrikaner Jay Thomson (Nationalteam).
(rsn) – Auch wenn es nicht zum Gesamtsieg reichte, sind Tobias Erler und sein iranisches Tabriz Petrochemical Team mit ihrem Abschneiden bei der Tour de Langkawi zufrieden. „Wir haben natürlich m
(rsn) - José Rujano (ISD) hat am heißesten Tag der Langkawi-Rundfahrt (Kat. 2 HC) nichts mehr anbrennen lassen und das Mehretappenrennen durch Malaysia gewonnen. Die abschließende 7. Etappe über
(rsn) – Auf der Königsetappe der Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) hat Tobias Erler wie erwartet sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist der Venezolaner José Rujano (ISD), der da
(rsn) – Auf der 5. Etappe der Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) haben die Gastgeber den ersten Sieg in der Geschichte der Rundfahrt feiern können. Das mit 115 Kilometer lange Teilstück von Muar nach Po
(rsn) – Bei Tour de Langkawi (Kat -2HC) hat Tobias Erler nach der 2. Etappe die Führung im Gesamtklassement übernommen. Der 30 Jahre alte Oberbayer, der in diesem Jahr für das iranische Continent
(rsn) – Der erst 19 Jahre alte Michael Matthews (Jayko-Skins) hat in Malaysia überraschend den Auftakt der Tour de Langkawi (2.HC) gewonnen. Der junge Australier entschied die 1. Etappe über 174,5
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 H
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle