--> -->
11.02.2010 | (rsn) - Die beiden ehemaligen Profis Olaf Pollack und Christian Lademann sind nach einer Meldung der BDR-Website rad.net im Zusammenhang mit ihren Dopingverfahren zur Anhörung vor das Bundessportgericht des Bundes Deutscher Radfahrer geladen worden. Ein Termin wurde nicht genannt.
Der 34 Jahre alte Lademann, der bis Ende 2008 beim Team Sparkasse unter Vertrag stand und mittlerweile seine Karriere beendet hat, wurde im November 2009 bei einer Nachkontrolle einer Probe aus dem Jahr 2007 mit neuen Analysemethoden positiv getestet. Er hatte auf die Öffnung der B-Probe verzichtet. Um welche Substanz oder Methode es sich handelte, wurde weder bei Lademann noch bei Pollack vom BDR mitgeteilt.
Der 36-jährige Pollack war am 6. Juli 2009 bei einer von der Nationalen Anti-Doping-Agentur NADA vorgenommenen Trainingskontrolle positiv getestet worden. Die Gegenprobe bestätigte das Ergebnis der A-Probe. Nur wenige Tage nach seiner positiven Kontrolle hatte sich der ehemalige Gerolsteiner- und T-Mobile-Profi die deutschen Meistertitel auf der Bahn im Madison und 30 Kilometer-Punktefahren geholt, wenig später aber seine Karriere für beendet erklärt.
Cottbus (dpa) - Das Bundessport- und Schiedsgericht des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) hat Olaf Pollack nachträglich dessen bei den deutschen Bahn-Meisterschaften 2009 in Erfurt gewonnenen Titel im
Kolkwitz (dpa) - Der nicht mehr aktive Olaf Pollack akzeptiert die vom Bundessport- und Schiedsgericht des Bundes Deutsches Radfahrer (BDR) gegen ihn verhängte Zweijahressperre bis zum 13. September
Kolkwitz (dpa/rsn) - Olaf Pollack hat mit Unverständnis auf die vom Bundessport- und Schiedsgericht des Bundes Deutsches Radfahrer (BDR) gegen ihn verhängte Sperre reagiert. Der mittlerweile zurück
Berlin (dpa/rsn) - Olaf Pollack hat einer Meldung des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) widersprochen, wonach seine B-Probe das Ergebnis der A-Probe bestätigt habe. Der 36-jährige Kolkwitzer reagiert
Berlin (dpa/rsn) - Olaf Pollack ist nach Angaben des Bundes Deutscher Radfahrer BDR des Dopings überführt. Wie der Verband mitteilte, bestätigte die B-Probe das Ergebnis einer am 6. Juli 2009 von d
Cottbus (rsn/dpa) - Der unter Dopingverdacht stehende Olaf Pollack hat im Institut für Dopinganalytik und Sportbiochemie Dresden in Kreischa seine B-Probe öffnen lassen und rechnet nach eigenen An
(rsn)- Überrascht hat Olaf Pollack auf seine Suspendierung durch den BDR nach positiver Dopingprobe reagiert. „Mit Erstaunen habe ich die Veröffentlichung des BDR zu einem mutmaßlichen Verstoß g
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der