--> -->
03.02.2010 | (rsn) – Titelverteidiger Tom Boonen wird wie in den vergangenen Jahr auch diesmal sein Quick Step-Team bei der am Sonntag beginnenden Katar-Rundfahrt (Kat. 2.1/7. – 12. Feb.) anführen. Der belgische ProTour-Rennstall dominierte in den vergangenen Jahren das Sprinterrennen durch die arabische Wüste und stellte vier Mal in Folge den Gesamtsieger. Drei Mal gewann Boonen, der zudem 16 Etappensiege einfuhr und damit Rekordhalter bei der Katar-Rundfahrt ist. Vor drei Jahren unterbrach etwas überraschend sein Landsmann Wilfried Cretskens Boonens Siegeslauf.
„Es ist schwer, noch besser abzuschneiden als bisher. Unser Ziel ist es, mindestens eine Etappe zu gewinnen und jeden Tag vorne mitzumischen“, sagte Sportdirektor Wilfried Peeters. „Unser Team ist stark und motiviert. Wir sind bereit“, so Boonen. „Wir müssen wie immer sehr aufmerksam sein, weil der Wind für neue Konstellationen sorgen wird.“
Auf der arabischen Halbinsel wird der Kölner Andreas Stauff seines Rennen für Quick Step bestreiten. Der 23 Jahre alte Neuzugang war ursprünglich schon für die Tour Down Under vorgesehen gewesen, nahm aber dann doch nicht am ProTour-Auftakt teil. Stauff steht auch im Aufgebot für die neue Oman-Rundfahrt, die zwei Tage nach der Katar-Rundfahrt beginnt und wo Quick Step in fast unveränderter Aufstellung antritt. Lediglich der Belgier Kevin Van Impe wird durch seinen Landsmann Jurgen Van De Walle ersetzt.
„Die beiden Rennen sind für uns eine gute Vorbereitung auf das erste Rennwochenende in Belgien, auf das wir uns sehr freuen”, so Peeters mit Blick auf die ersten beiden flämischen Klassiker Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne, die Ende Februar anstehen.
Das Quick Step-Aufgebot bei der Katar-Rundfahrt: Tom Boonen, Kevin De Weert, Kevin Hulsmans, Andreas Stauff, Matteo Tosatto, Kevin Van Impe, Marco Velo, Maarten Wynants
Das Quick Step-Aufgebot bei der Oman-Rundfahrt: Tom Boonen, Kevin De Weert, Kevin Hulsmans, Andreas Stauff, Matteo Tosatto, Jurgen Van De Walle, Marco Velo, Maarten Wynants
(rsn) – Ein positives Fazit zieht Marcus Burghardt vom ersten Renneinsatz für sein neues BMC Racing-Team. Der 26 Jahre alte Sachse schloss die am Freitag zu Ende gegangene Katar-Rundfahrt auf Platz
(rsn) – Francesco Chicci (Liquigas) hat zum Abschluss der Katar-Rundfahrt mit Tom Boonen (Quick Step) gleichgezogen und seinen zweiten Etappensieg eingefahren. Der 29-jährige Italiener gewann die 6
(rsn) – Milram-Neuling Roger Kluge zeigte auch auf der 5. Etappe der Katar-Rundfahrt eine formidable Leistung und brachte den dreifachen Katar-Gewinner Tom Boonen (Quick Step) kurzzeitig in Bedräng
(rsn) – Der bei der Katar-Rundfahrt schwer gestürzte Gerald Ciolek (Milram) ist am Donnerstag erfolgreich an der rechten Schulter und Hand operiert worden. Das meldete sein Team am Nachmittag. Der
(rsn) - Tom Boonen (Quick Step) hat auf der 5. Etappe der Katar-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der belgische Titelverteidiger setzte sich über 142 Kilometer von Lusail nach Madinat
(rsn) - Heinrich Haussler hat auch auf der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt am Sieg schnuppern dürfen, aber auch diesmal war ein anderer schneller als der Cervélo-Kapitän. Während am Dienstag der Bel
(rsn) – Auf der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt wurde Garmin-Sprinter Tyler Farrar gleich vier Mal durch einen Platten gestoppt. Rekordverdächtig daran dürfte sein, dass die Defekte auf den letzten
Hamburg (dpa/rsn) - Gerald Ciolek wird seinem Milram-Team rund zwei Monate fehlen. Der 23-jährige Sprinter hat sich bei seinem Sturz in Katar eine Schultereckgelenksprengung und einen Kahnbeinbruch i
(rsn) – Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) hat bei der Katar-Rundfahrt (Kat: 2.1) erneut Platz zwei belegt. Der 25-jährige Freiburger musste sich nach 146,5 Kilometern von The Pearl nach Al Khor
(rsn) – Andreas Stauff (Quick Step) hat seine Aufgabe als Anfahrer von Tom Boonen perfekt erledigt. Im Ziel der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt gab’s als Dank eine Umarmung vom Etappensieger und dan
(rsn) - Gleich in seinem ersten Einsatz für sein neues Quick Step-Team zeigte Neo-Profi Andreas Stauff sein Können. Der 23-Jährige Kölner war im Finale der Anfahrer von Tom Boonen und verhalf sei
(rsn) – Der Saisoneinstieg hätte für Gerald Ciolek nicht schlechter verlaufen können. Der 23-jährige Pulheimer stürzte im Massensprint der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt und erlitt dabei einen S
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma