--> -->
21.01.2010 | (rsn) – Im anspruchsvollen Finale der 3. Etappe der Tour Down Under mussten die Sprinter den Klassiker- und Bergspezialisten den Vortritt lassen. Dabei setzte sich etwas überraschend Manuel Cardoso (Footon Servetto) durch. Der Portugiesische Meister bezwang nach 132,5 Kilometer von Unley nach Stirling im Bergaufsprint Vueltasieger Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) und Weltmeister Cadel Evans (BMC Racing).
Eine gute Leistung zeigten die Klassementfahrer des Teams Milram. Auf den Plätzen sieben und acht landeten der Australier Luke Roberts und der Kaarster Markus Fothen, der Österreicher Thomas Rohregger kam auf Rang 14.
André Greipel (HTC-Columbia) erreichte ebenso wie Lance Armstrong (RadioShack) in der 40 Fahrer starken Spitzengruppe das Ziel und verteidigte sein orangefarbenes Trikot des Gesamtführenden. 14 Sekunden hinter Greipel folgen der Neuseeländer Greg Henderson (Sky), der Belgier Gert Steegmans (RadioShack) und Valverde.
Das Milram-Trio Roberts, Fothen und Thomas Rohregger liegen wie auch Armstrong mit jeweils 20 Sekunden Rückstand nach wie vor aussichtsreich in der Gesamtwertung. Dagegen fiel der Berliner Jens Voigt (Saxo Bank) weit zurück, nachdem er mit mehr als elf Minuten Rückstand das Ziel erreichte.
Am bisher heißesten Tag der Rundfahrt setzte sich bei Temperaturen um die 40 Grad zunächst eine neun Fahrer starke Gruppe ab, die sich nach dem ersten Zwischensprint auf vier Mann verkleinerte. Aber auch der Belgier Sebastien Rosseler (RadioShack), der Spanier Juan Horrach (Katjuscha), der Franzose Mathieu Perget (Caisse d'Epargne) und der Australier Peter McDonald (UniSA) wurden wieder gestellt. Die einzige Bergwertung des Tages gewann Rohregger vor seinem Teamkollegen Roberts, wodurch sich der 27 Jahre alte Östereicher das Bergtrikot sicherte. Aber auch das Milram-Duo ließ sich auf dem hügeligen Kurs wieder ins Feld zurückfallen.Erst einer fünf Fahrer starken Gruppe mit Voigt, den Australiern Simon Clarke (Team UniSA) und Jack Bobridge (Garmin-Transitions), dem Niederländer Karsten Kroon (BMC Racing) und dem Polen Maciej Paterski (Liquigas) gelang es dann, sich in der zweiten Rennhälfte abzusetzen. Auf den anspruchsvollen und zwei Mal zu durchfahrenden Rundkurs um Stirling ging das Quintett aber nur mit einem kleinen Vorsprung von unter einer Minute. Unter Führung von Valverdes Caisse d’Epargne-Team wurden die Ausreißer auf der Schlussrunde gestellt.
Auf dem letzten ansteigenden Kilometer, als nicht nur den Sprintern die Kraft ausging, überraschte Cardoso mit seinem Antritt seine Konkurrenten und konnte die hoch gehandelten Valverde und Evans auf Distanz halten. Keiner der Top- Sprinter schaffte es unter die ersten zehn der Tageswertung. Hinter Cardoso, Valverde und Evans wurde der Slowake Peter Sagan Vierter vor seinem italienischen Teamkollegen Mauro Finetto und dem Australier Miachel Rogers (HTC-Columbia). Dahinter kamen mit Roberts und Fothen zwei weitere Klassementfahrer ins Ziel.
„Ich bin sehr froh, diese Etappe gewonnen zu haben“, sagte der 26 Jahre alte Portugiese nach dem Rennen. „Nachdem die Ausreißer gestellt waren, hat Caisse d’Epargne viel gearbeitet, um das Finale vorzubereiten, aber ich konnte auf dem letzten Kilometer meine Attacke setzen.“ Valverde, der spätestens nach seinem Auftritt in Stirling zu den großen Favoriten im Gesamtklassement zählt, war mit seinem Abschneiden zufrieden: „Die Form kommt und ich nehme es jetzt Tag für Tag“, sagte der 29 Jahre alte Spanier.
Für Cardoso, der im vergangenen Jahr für den wegen mehrerer Dopingfälle mittlerweile aufgelösten Liberty Seguros-Rennstall fuhr, und sein neu zusammen gestelltes Footon Servetto-Team war es bereits der zweite Sieg in der noch jungen Saison. In Argentinien gewann am Mittwoch Cardosos spanischer Teamkollege Rafael Valls die anspruchsvolle 2. Etappe und übernahm die Gesamtführung, die er auf der 3. Etappe verteidigte.
19.02.2010Tour Down Under meldet drei Rekorde(sid/rsn) - Die Tour Down Under hat dem Radsport in Australien weiter Rückenwind gegeben. Gleich drei Rekorde meldeten die Organisatoren bei der Vorlage ihrer Abschlussbilanz. Demnach verzeichnet die
27.01.2010Goss: Starke Leistung im Columbia-Zug(rsn) – Bei der Tour Down Under war ein 23-jähriger Australier einer der wichtigsten Helfer von André Greipel. Matthew Goss, Neuzugang von Saxo Bank, hatte als Anfahrer im Columbia-Zug großen Ant
26.01.2010Bruyneel: "Kein Zug für Steegmans"(rsn) – Mit drei Platzierungen unter den besten Zehn hat Gert Steegmans bei der Tour Down Under einen ordentlichen Einstand bei seinem neuen RadioShack-Team gegeben. Trotzdem wird sich der Belgier i
25.01.2010Armstrong: "Greipel ist derzeit unschlagbar"(rsn) - Nach seinem zweiten Tour Down Under-Gesamterfolg und drei Etappensiegen zieht die Konkurrenz den Hut vor André Greipel (HTC-Columbia). "Greipel ist derzeit einfach unschlagbar", zollte et
25.01.2010Greipel: „Ich wusste nicht, wo ich stehe“(rsn) – André Greipel (HTC-Columbia) hat wie schon 2008 die Tour Down Under von Anfang an beherrscht und die Gesamtwertung sowie drei Etappen gewonnen. Im Interview mit Radsport News erklärt der 2
25.01.2010Evans: „Es war eine sehr gute Woche"(rsn) – Weltmeister Cadel Evans ist mit seinem Renndebüt bei BMC Racing zufrieden. „Es war eine sehr gute Woche für mich und das Team. Es hat richtig Spass gemacht, hier dabei gewesen zu sein“
24.01.2010Greipel hat Down Under dreifachen Grund zu feiernAdelaide (dpa/rsn) - André Greipel hatte gleich dreifachen Grund zu feiern. Zunächst konnte der Columbia-Sprinter nach einer „großartigen Woche“ (Greipel) auf seinen zweiten Gesamtsieg bei der
24.01.2010Roberts und Rohregger die Erfolgsgaranten(rsn) – Auch wenn die Milram-Sprinter in Australien nicht für den erhofften frühen Etappensieg sorgen konnten, ist das deutsche ProTour-Team bei der Tour Down Under ordentlich in die neue Saison g
24.01.2010In Adelaide funktionierte der Sky-Train wieder(rsn) - Mit zwei Doppelsiegen ist das neue Sky-Team in Australien in die neue Saison gestartet. Sowohl beim Auftaktkriterium in Adelaide als auch auf der Schlussetappe der Tour Down Under war der Sky
24.01.2010Bruyneel von Greipel schwer beeindruckt(rsn/sid/dpa) - André Greipel ist in Australien ein perfekter Start in die neue Saison gelungen. Wie schon vor zwei Jahren zeigte der Columbia-Sprinter bei der Tour Down Under eine herausragende Leis
(rsn) – André Greipel (HTC-Columbia) hat zum zweiten Mal nach 2008 die Tour Down Under gewonnen. Dem 27 Jahre alten Hürther reichte am letzten Tag der ersten ProTour-Rundfahrt des Jahres ein fünf
23.01.2010Team Milram Down Under obenauf(rsn) – Erfolgreicher Tag für das Team Milram bei der Tour Down Under: Mit einem zweiten Platz des australischen Neuzugangs Luke Roberts endete am Samstag die 5. und vorentscheidende Etappe der ers
28.10.2025Jayco - AlUla hat Bankgarantie noch nicht vorgelegt (rsn) – Der Name Jayco - AlUla fehlte in der letzten Woche auf der Liste derjenigen UCI-Teams, die sich um eine WorldTour-Lizenz für den nächsten Dreijahres-Zyklus bewerben. Grund dafür ist, das
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft? (rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto (rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins
28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs (rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg