--> -->
28.12.2009 | (rsn) – Marcus Burghardt wird auf der arabischen Halbinsel die ersten Rennen für sein neues BMC Racing-Team bestreiten. Auf seiner Homepage kündigte der 26-Jährige an, sowohl die Katar- als auch die Oman-Rundfahrt zu bestreiten. Auf die Tour Down Under wird Burghardt wegen „Problemen mit der Zeitumstellung“ verzichten.
„Später plane ich dann die Teilnahme bei den Klassikern Het Nieuwsblaad und Kuurne-Brüssel-Kuurne in Belgien sowie in Italien bei Tirreno-Adriatico“, so der in der Schweiz lebende Klassikerspezialist, der betonte, sein bisheriges Columbia-Team nicht im Groll zu verlassen.
„Ich habe sowohl dem Team T-Mobile als auch dem Nachfolgeteam Columbia viel zu verdanken. Die Zeit war schön, ist aber nun vorbei“, sagte Burghardt, der zum Jahresbeginn auf Mallorca ein Trainingslager mit seinem Trainer Thomas Schediwie absolvieren und anschließend in Kalifornien erstmals gemeinsam mit seinen neuen Teamkollegen trainieren wird.
Mit der zurückliegenden Saison zeigte sich der gebürtige Zschopauer nicht zufrieden, weil ihm trotz solider Leistungen im Frühjahr keine Podiumsplatzierung gelang. Burghardt: „Manchmal kam auch noch etwas Pech hinzu, wenn ich bei den Frühjahrsklassikern kurz vor dem Ziel nicht die richtige Gruppe erwischte oder mit Defekt den Anschluss verlor.“ Vor allem seine Nichtberücksichtigung für Columbias Tour-Aufgebot „drückte schon mächtig aufs Gemüt“, so der Etappensieger von 2008, dessen letzter Renneinsatz von Ende August datierte, als er den GP Ouest France - Plouay auf Platz elf beendete.
Burghardt gab an, dass ihm nach einer Krankheit die Wettkampfkilometer gefehlt hätten, so dass er seine Starts bei der Vuelta und der Straßen-WM absagte. „In einigen Medien hieß es, dass Columbia mich nicht mehr eingesetzt hätte. Das ist so nicht richtig“, ergänzte der Gent-Wevelgem-Gewinner von 2007.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr