Tina Liebig beendet Karriere

"Mit einem tollen Gefühl im Gepäck"

Foto zu dem Text "

Tina Liebig

Foto: ROTH

08.12.2009  |  (rsn) – Nach zwei Jahren für das niederländische Team DSB Bank kehrte Tina Liebig Ende des Jahres zurück zur Equipe Nürnberger, für die die 29 Jahre alte Thüringerin bereits von 2004 bis 2006 aktiv war. Ende November hat sich die Bergkönigin der diesjährigen Internationalen Thüringen Rundfahrt der Frauen entschlossen, ihre Karriere als Radprofi zu beenden und eine Stelle als Projektleiterin bei der Mainzer Verkehrsgesellschaft anzutreten. Wahrscheinlich eine Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt, denn Ende vergangener Woche gab der vermeintlich neue Sponsor des fränkischen Profirennstalls seinen Rückzug bekannt. Im Interview erläuterte Tina Liebig, wie es zu ihrem überraschenden Spurwechsel kam und wie sich die Geografin ihre Zukunft vorstellt.

Kürzlich erst der Wechsel zum neuen Team, nun der Totalausstieg. Wie kam es zu diesem Wandel?

Liebig: Dass die Entscheidung, die aktive Laufbahn zu beenden, letztlich so schnell fällt, war nicht zu erwarten. Die Gedanken, sich in Zukunft insbesondere beruflich weiterzuentwickeln, waren schon länger vorhanden und zum Abschluss des Studiums auch sehr aktuell. Der Sport hat mir immer viel bedeutet, aber ich kam auch an den Punkt, wo ich mich entscheiden musste, wie es mit meinen Leben in Zukunft weiter gehen wird und soll. Die Chance, noch mal für ein Jahr professionell in einem neuen Team zu fahren, war reizvoll, aber die Chance mit der Kombination Wissen aus dem Studium mit Erfahrungen aus dem Sport ergänzen zu können, war es noch mehr.

Seit wann hatten Sie daran gedacht, mit dem Radsport aufzuhören?

Liebig: Das war ein Prozess über zwei Jahre. Ich bin jetzt zwei Jahre in den Niederlanden für das Team DSB Bank gefahren und habe dort eine tolle Zeit erlebt. Der Sport hat mir nach schwierigen Jahren noch einmal sehr viel zurückgegeben. Die Leistungen hatten sich zudem sehr positiv entwickelt. Gleichfalls ist das auch ein schöner Moment um aufzuhören, mit einem tollen Gefühl im Gepäck für den weiteren Weg im Leben.

Seit wann war Ihr Ausstieg perfekt?

Liebig: Die ersten Gespräche begannen Mitte November, das Jobangebot kam schließlich am letzten Donnerstag im November und der Einstieg in den neuen Job fand direkt zum 1. Dezember statt.

Mit welchen Gefühlen haben Sie Ihre Entscheidung getroffen?

Liebig: Es war ein Wechselbad der Gefühle! Einerseits war es leicht, da das berufliche Angebot sehr verlockend war. Auf der anderen Seite war es schwer, im Kopf zu begreifen, dass ich jetzt wirklich nur noch zum Spaß meine Runde auf dem Rad drehen werde. Da ist auch die eine oder andere Träne geflossen. Die Freude über die neue Perspektive hat aber immer überwogen und damit war die Entscheidung schnell klar.

Wie sieht Ihre berufliche Entwicklung aus?

Liebig: Ich arbeite jetzt bei der Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH, die für den ÖPNV in Mainz zuständig sind. Sie haben dort ein Konzept für den Aufbau eines Fahrradverleihsystems in der Stadt Mainz entworfen, welches es nun zu realisieren gilt. Dafür werde ich als Projektleiterin für die kommenden drei Jahre die Verantwortung übernehmen.

Wird man Sie nun beim Radsport nicht mehr sehen?

Liebig: Ganz kommt man ja sowieso nicht davon los. Im Herbst habe ich eine Ausbildung für die Trainerlizenz beim Thüringer Radsportverband begonnen. Ich möchte gern meine Erfahrungen und die Begeisterung für den Radsport an den Nachwuchs weitergeben. Und an der Leidenschaft für den Radsport hat sich nichts geändert, so werde ich ganz sicher jetzt als Zuschauer bei dem einen oder anderen Rennen am Rand stehen.

Wie wurde Ihre Entscheidung vom Team aufgenommen?

Liebig: Die Reaktion seitens des Teams war ebenso sehr positiv.

Mit Tina Liebig sprach Reinhard Schulze.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.04.2010Milram-Routinier Knaven kündigt seinen Rücktritt an

(rsn) - Servais Knaven hat am Montag nach 17 Jahren als Radprofi seinen Rücktritt angekündigt. Das teilte sein Milram-Team mit. Der 39-jährige Niederländer wird am 15. August 2010 im niederländis

12.04.2010Thurau: "Ich war am Ende meiner Kraft"

(rsn) – Im vergangenen Winter stand Björn Thurau vor einem Engagement beim ProTour-Team Footon Servetto. Nachdem der Wechsel jedoch platzte, war die Zukunft des 21-jährigen Hessen nach dem Aus sei

10.04.2010Labbe verstärkt Cofidis

(rsn) - Die Cofidis-Equipe hat Arnaud Labbe unter Vertrag genommen. Der 32-jährige Franzose, der von 2006 bis 2009 für Bouygues Telecom aktiv war, fuhr in der bisherigen Saison als Amateur. Mit d

16.03.2010Morscher neuer Sportdirektor bei Vorarlberg Corratec

(rsn) - Harald Morscher beendet im Alter von 37 Jahren seine Profikarriere. Der 37-jährige Vorarlberger wird am Mittwochabend in Rankweil im Rahmen der Präsentation seiner Mannschaft Vorarlberg-Corr

15.03.2010Kux fährt künftig nur noch Amateurrennen

(rsn) - Christian Kux hat nach zwei Profijahren seine Karriere beendet und wird ein Studium beginnen. Zuvor hatte der Chemnitzer ein neues Angebot seines Teams Milram abgelehnt. „Ich werde in Dresde

22.02.2010Team Nutrixxion verpflichtet Michael Schweizer

(rsn) – Mit der Verpflichtung von Michael Schweizer hat das Team Nutrixxions seine Personalplanungen für die Saison 2010 abgeschlossen. Der 26 Jahre alte Aachener fuhr im vergangenen Jahr für das

15.02.2010Radochla soll beim Team Nutrixxion Baumann ersetzen

(rsn) - Das Team Nutrixxion hat seine Sprintabteilung um Steffen Radochla verstärkt. Der 31 Jahre alte Leipziger unterschrieb beim Dortmunder Continental-Rennstall einen Einjahresvertrag. Radochla fu

08.02.2010Katjuscha verpflichtet Routinier Khalilov

(rsn) – Das russische Katjuscha-Team hat den Ukrainer Mikhaylo Khalilov verpflichtet. Der 34-jährige Routinier, zuletzt für den italienischen Zweitdivisionär Ceramica Flaminia aktiv, unterschrieb

03.02.2010Beppus Weg zu RadioShack ist frei

(rsn) – Das niederländische Skil-Shimano entlässt den Japaner Fumiyuki Beppu vorzeitig aus dem noch bis Ende 2010 laufenden Vertrag. Beppu hatte vor kurzem eine mündliche Vereinbarung mit Lance A

03.02.2010Kopp fährt 2010 für Kuota-Indeland

(rsn) – David Kopp hat nach seiner einjährigen Dopingsperre einen neuen Arbeitsgeber gefunden. Der 31-jährige Kölner wird in der Saison 2010 für das deutsche Continental-Team Kuota-Indeland fahr

29.01.2010Peron und Fernandez verstärken Garmin-Teamleitung

(rsn) - Das Team Garmin-Transition hat seine sportliche Leitung um zwei Ex-Profis erweitert. Zum einen stößt der langjährige CSC-Profi Andrea Peron als Assistent von Teamchef Jonathan Vaughters zu

29.01.2010Team WorldofBike holt Van Huffel und Baranauskas

(rsn) - Das griechische Continental-Team WorldofBike.gr hat den Abgang des Deutschen Lars Steuber und des in Essen lebenden Italieners Maik Cioni mehr als nur kompensiert. Wie mehrere Internetportale

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Jayco - AlUla hat Bankgarantie noch nicht vorgelegt

(rsn) – Der Name Jayco - AlUla fehlte in der letzten Woche auf der Liste derjenigen UCI-Teams, die sich um eine WorldTour-Lizenz für den nächsten Dreijahres-Zyklus bewerben. Grund dafür ist, das

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto

(rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins

28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs

(rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine