Tina Liebig beendet Karriere

"Mit einem tollen Gefühl im Gepäck"

Foto zu dem Text "

Tina Liebig

Foto: ROTH

08.12.2009  |  (rsn) – Nach zwei Jahren für das niederländische Team DSB Bank kehrte Tina Liebig Ende des Jahres zurück zur Equipe Nürnberger, für die die 29 Jahre alte Thüringerin bereits von 2004 bis 2006 aktiv war. Ende November hat sich die Bergkönigin der diesjährigen Internationalen Thüringen Rundfahrt der Frauen entschlossen, ihre Karriere als Radprofi zu beenden und eine Stelle als Projektleiterin bei der Mainzer Verkehrsgesellschaft anzutreten. Wahrscheinlich eine Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt, denn Ende vergangener Woche gab der vermeintlich neue Sponsor des fränkischen Profirennstalls seinen Rückzug bekannt. Im Interview erläuterte Tina Liebig, wie es zu ihrem überraschenden Spurwechsel kam und wie sich die Geografin ihre Zukunft vorstellt.

Kürzlich erst der Wechsel zum neuen Team, nun der Totalausstieg. Wie kam es zu diesem Wandel?

Liebig: Dass die Entscheidung, die aktive Laufbahn zu beenden, letztlich so schnell fällt, war nicht zu erwarten. Die Gedanken, sich in Zukunft insbesondere beruflich weiterzuentwickeln, waren schon länger vorhanden und zum Abschluss des Studiums auch sehr aktuell. Der Sport hat mir immer viel bedeutet, aber ich kam auch an den Punkt, wo ich mich entscheiden musste, wie es mit meinen Leben in Zukunft weiter gehen wird und soll. Die Chance, noch mal für ein Jahr professionell in einem neuen Team zu fahren, war reizvoll, aber die Chance mit der Kombination Wissen aus dem Studium mit Erfahrungen aus dem Sport ergänzen zu können, war es noch mehr.

Seit wann hatten Sie daran gedacht, mit dem Radsport aufzuhören?

Liebig: Das war ein Prozess über zwei Jahre. Ich bin jetzt zwei Jahre in den Niederlanden für das Team DSB Bank gefahren und habe dort eine tolle Zeit erlebt. Der Sport hat mir nach schwierigen Jahren noch einmal sehr viel zurückgegeben. Die Leistungen hatten sich zudem sehr positiv entwickelt. Gleichfalls ist das auch ein schöner Moment um aufzuhören, mit einem tollen Gefühl im Gepäck für den weiteren Weg im Leben.

Seit wann war Ihr Ausstieg perfekt?

Liebig: Die ersten Gespräche begannen Mitte November, das Jobangebot kam schließlich am letzten Donnerstag im November und der Einstieg in den neuen Job fand direkt zum 1. Dezember statt.

Mit welchen Gefühlen haben Sie Ihre Entscheidung getroffen?

Liebig: Es war ein Wechselbad der Gefühle! Einerseits war es leicht, da das berufliche Angebot sehr verlockend war. Auf der anderen Seite war es schwer, im Kopf zu begreifen, dass ich jetzt wirklich nur noch zum Spaß meine Runde auf dem Rad drehen werde. Da ist auch die eine oder andere Träne geflossen. Die Freude über die neue Perspektive hat aber immer überwogen und damit war die Entscheidung schnell klar.

Wie sieht Ihre berufliche Entwicklung aus?

Liebig: Ich arbeite jetzt bei der Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH, die für den ÖPNV in Mainz zuständig sind. Sie haben dort ein Konzept für den Aufbau eines Fahrradverleihsystems in der Stadt Mainz entworfen, welches es nun zu realisieren gilt. Dafür werde ich als Projektleiterin für die kommenden drei Jahre die Verantwortung übernehmen.

Wird man Sie nun beim Radsport nicht mehr sehen?

Liebig: Ganz kommt man ja sowieso nicht davon los. Im Herbst habe ich eine Ausbildung für die Trainerlizenz beim Thüringer Radsportverband begonnen. Ich möchte gern meine Erfahrungen und die Begeisterung für den Radsport an den Nachwuchs weitergeben. Und an der Leidenschaft für den Radsport hat sich nichts geändert, so werde ich ganz sicher jetzt als Zuschauer bei dem einen oder anderen Rennen am Rand stehen.

Wie wurde Ihre Entscheidung vom Team aufgenommen?

Liebig: Die Reaktion seitens des Teams war ebenso sehr positiv.

Mit Tina Liebig sprach Reinhard Schulze.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.04.2010Milram-Routinier Knaven kündigt seinen Rücktritt an

(rsn) - Servais Knaven hat am Montag nach 17 Jahren als Radprofi seinen Rücktritt angekündigt. Das teilte sein Milram-Team mit. Der 39-jährige Niederländer wird am 15. August 2010 im niederländis

12.04.2010Thurau: "Ich war am Ende meiner Kraft"

(rsn) – Im vergangenen Winter stand Björn Thurau vor einem Engagement beim ProTour-Team Footon Servetto. Nachdem der Wechsel jedoch platzte, war die Zukunft des 21-jährigen Hessen nach dem Aus sei

10.04.2010Labbe verstärkt Cofidis

(rsn) - Die Cofidis-Equipe hat Arnaud Labbe unter Vertrag genommen. Der 32-jährige Franzose, der von 2006 bis 2009 für Bouygues Telecom aktiv war, fuhr in der bisherigen Saison als Amateur. Mit d

16.03.2010Morscher neuer Sportdirektor bei Vorarlberg Corratec

(rsn) - Harald Morscher beendet im Alter von 37 Jahren seine Profikarriere. Der 37-jährige Vorarlberger wird am Mittwochabend in Rankweil im Rahmen der Präsentation seiner Mannschaft Vorarlberg-Corr

15.03.2010Kux fährt künftig nur noch Amateurrennen

(rsn) - Christian Kux hat nach zwei Profijahren seine Karriere beendet und wird ein Studium beginnen. Zuvor hatte der Chemnitzer ein neues Angebot seines Teams Milram abgelehnt. „Ich werde in Dresde

22.02.2010Team Nutrixxion verpflichtet Michael Schweizer

(rsn) – Mit der Verpflichtung von Michael Schweizer hat das Team Nutrixxions seine Personalplanungen für die Saison 2010 abgeschlossen. Der 26 Jahre alte Aachener fuhr im vergangenen Jahr für das

15.02.2010Radochla soll beim Team Nutrixxion Baumann ersetzen

(rsn) - Das Team Nutrixxion hat seine Sprintabteilung um Steffen Radochla verstärkt. Der 31 Jahre alte Leipziger unterschrieb beim Dortmunder Continental-Rennstall einen Einjahresvertrag. Radochla fu

08.02.2010Katjuscha verpflichtet Routinier Khalilov

(rsn) – Das russische Katjuscha-Team hat den Ukrainer Mikhaylo Khalilov verpflichtet. Der 34-jährige Routinier, zuletzt für den italienischen Zweitdivisionär Ceramica Flaminia aktiv, unterschrieb

03.02.2010Beppus Weg zu RadioShack ist frei

(rsn) – Das niederländische Skil-Shimano entlässt den Japaner Fumiyuki Beppu vorzeitig aus dem noch bis Ende 2010 laufenden Vertrag. Beppu hatte vor kurzem eine mündliche Vereinbarung mit Lance A

03.02.2010Kopp fährt 2010 für Kuota-Indeland

(rsn) – David Kopp hat nach seiner einjährigen Dopingsperre einen neuen Arbeitsgeber gefunden. Der 31-jährige Kölner wird in der Saison 2010 für das deutsche Continental-Team Kuota-Indeland fahr

29.01.2010Peron und Fernandez verstärken Garmin-Teamleitung

(rsn) - Das Team Garmin-Transition hat seine sportliche Leitung um zwei Ex-Profis erweitert. Zum einen stößt der langjährige CSC-Profi Andrea Peron als Assistent von Teamchef Jonathan Vaughters zu

29.01.2010Team WorldofBike holt Van Huffel und Baranauskas

(rsn) - Das griechische Continental-Team WorldofBike.gr hat den Abgang des Deutschen Lars Steuber und des in Essen lebenden Italieners Maik Cioni mehr als nur kompensiert. Wie mehrere Internetportale

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

25.07.2025Aldag über Lipowitz‘ Geistesblitz in La Plagne: “Genial“

(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla

25.07.2025Die Aufgebote für die 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France

25.07.2025Visma verlängert mit Routinier Kelderman

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.07.2025Highlight-Video der 19. Etappe der Tour de France

(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei

25.07.2025Aldag: “Wir sind erleichtert, das ist das richtige Wort“

(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad

25.07.2025Lipowitz bei zweitem Arensman-Sieg wieder voll auf Kurs Weiß

(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super

25.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 19. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)