--> -->
04.12.2009 | (rsn) – Als eines von zwei Schweizer Continental-Teams geht der Atlas Personal-BMC-Rennstall in die Saison 2010. Im 18 Fahrer starken Aufgebot, das zur Hälfte aus Schweizern besteht, stehen gleich zehn Neuzugänge. Zudem kann Teamchef Ueli Schumacher mit dem Schweizer Radhersteller BMC einen neuen Hauptsponsor präsentieren.
„Die vergangenen drei Jahre in der Europe-Tour können zweifelsohne als ein guter Start in dieses Metier bezeichnet werden“, sagte Schumacher. „Wir hoffen, dass wir unsere Erfolge reproduzieren können und dass es für alle eine gute Saison 2010 wird.“ Auf dem Programm stehen europäische und nationale Rennen. „Mit einer Lizenz von Swiss Cycling können wir […] auch die einheimischen Rennen mit einer guten Besetzung bestreiten. Es ist so von unserer Seite her gewährleistet, dass die nationalen Rennen aufgewertet werden und vielleicht für die Zukunft gesichert werden können. Dies ist unser Beitrag an den Schweizer-Radsport“ so der Teamchef weiter.
Die prominentesten Neuverpflichtungen sind das tschechische Brüderpaar Martin und Vojtech Hacecky, der Ungar Istvan Cziraki und der Schweizer Michael Baer. Schumacher will die bewährte Mischung aus erfahrenen Rennfahrern und hoffnungsvollen Talenten auch 2010 beibehalten. Mit David Rösch, Florian Salzinger und Frank Scherzinger stehen drei Deutsche im Aufgebot.
Der Grundstein zur guten Saison 2009 – so gewann David Rösch die Tour du Gévaudan Languedoc-Roussillon, Nico Schneider wurde Zweiter beim GP Tell - wurde in den vielen internationalen Einsätzen gelegt. Das Team trat an 115 Renntagen in elf Ländern an.
Atlas Personal-BMC-2010: Raphaël Addy, Michael Baer, Guillaume Bourgeois, Guillaume Dessibourg, Peter Erdin, Bruno Guggisberg, Sébastien Reichenbach, Lukas Rohner, Janick Wisler (alle SUI), Nicolas Baldo (FRA), Istvan Cziraki, Pèter Kusztor (beide HUN), Martin Hacecky, Vojtech Hacecky (beide CZE), David Rösch, Florian Salzinger, Frank Scherzinger (alle GER), Marius Bernatonis (LIT)
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z