--> -->
17.10.2009 | (rsn) - Alexander Kolobnev (Saxo Bank) stand zwar auch zum Saisonfinale im Schatten des alle überragenden Philipp Gilbert (Silence-Lotto). Aber als Dritter der Lombardei-Rundfahrt bewies der Russe noch einmal, dass er zu den stärksten Fahrern der letzten Saisonwochen zählte. Der Silbermedaille im WM-Straßenrennen von Mendrisio und Rang sieben beim Giro dell'Emilia ließ der Klassikerspezialist einen starken Auftritt zum Ausklang der europäsichen Straßensaison folgen.
„Ich habe mich heute stark gefühlt, aber als Gilbert seine Attacke setzte, konnte ich nicht folgen“, beschrieb der 28-Jährige die vorentscheidende Rennsituation im letzten Anstieg des Tages. „Im Finale hat Jakob Fuglsang alles getan, um mich in die richtige Position zu bringen. Ich freue mich über das Resultat – natürlich ist es gut, so die Saison zu beenden.“
Im Finale des 242 Kilometer langen Herbstklassikers konnte Kolobnevs Team gleich mehrere Trümpfe ziehen. Zunächst zeigte sich der Schwede Gustav Larsson in einer Ausreißergruppe, die sich auf den letzten 40 Kilometern gebildet hatte. Danach gelang Fuglsang der Sprung in eine neue Spitzengruppe mit dem Kasachen Alexander Winokurwo (Astana) und dem Italiener Mauro Santambrogio (Lampre) – und schließlich kam Kolobnev zum Zug.
„Ich glaube, wir haben heute das Beste rausgeholt“, zeigte sich Sportdirektor Kim Anderson zufrieden. „Jakob hat genau das Richtige gemacht und sich für Alexander aufgeopfert, der im Sprint überzeugte und Platz drei sicherte.“
18.10.2009Milram-Teamchef Van Gerwen ohne Zukunftsangst(rsn/dpa) – Nach einer enttäuschenden Vorstellung beim letzten ProTour-Rennen der Saison, der Lombardei-Rundfahrt, hat das Team Milram den Sprung auf Platz 17 der ProTour-Rangliste verpasst. Dieser
18.10.2009Cunego kritisiert Teamkollegen Santambrogio(rsn) - Bei der 103. Auflage bei der Lombardei-Rundfahrt wurde es nichts mit dem vierten Sieg des Italieners Damiano Cunego. Der Lampre-Kapitän musste sich dem überragenden Belgier Philippe Gilbert
18.10.2009Gilbert schaut schon auf Lüttich-Bastogne-Lüttich (rsn) – Für das belgische Silence-Lotto-Team und seine Kapitäne könnte die Saison noch weitergehen. Seit der Straßen-WM von Mendrisio hat die Mannschaft eine imponierende Erfolgsserie hingelegt.
18.10.2009"Gilbert war der schlimmst mögliche Gegner"(rsn) – So nahe dran war Samuel Sanchez (Euskaltel) noch nie an einem Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt. Der Spanier musste sich am Samstag in einem spannenden Schlussduell nur dem derzeit in einer e
17.10.2009Gilbert krönt eine fantastische Woche(rsn) – Philippe Gilbert (Silence-Lotto) hat die erfolgreichste Woche seiner bisherigen Karriere gekrönt und die 103. Lombardei-Rundfahrt gewonnen. Der belgische Topfavorit triumphierte am Samstag
16.10.2009Evans und Gilbert wollen an einem Strang ziehen(rsn) – Das Team Silence-Lotto geht mit der Doppelspitze Philippe Gilbert und Cadel Evans in die Lombardei-Rundfahrt, den letzten großen Klassiker der Saison. Sowohl der Belgier - mit drei Siegen
16.10.2009Gilbert fordert Cunego heraus(rsn) - Die 103. Lombardei-Rundfahrt beschließt das europäische Straßenjahr und die ProTour-Saison 2009. Beim "Rennen der fallenden Blätter" - eines der fünf sogenannten Radsport-Monumente - g
15.10.2009Wegmann will bei Lombardei-Rundfahrt auf´s Podium(rsn) - Angeführt von Fabian Wegmann tritt Team Milram am Samstag bei der 103. Auflage der Lombardei-Rundfahrt an. Der gebürtige Münsteraner wird auf den 242 Kilometern von Varese nach Como unter a
14.10.2009Kirchen und Lövkvist geben Abschiedsvorstellung (rsn) – Der Luxemburger Kim Kirchen wird Columbia-HTC in den letzten beiden Rennen der Saison, der Piemont-Rundfahrt (Donnerstag) und der Lombardei-Rundfahrt (Samstag), anführen. Der 31-jährige Al
13.10.2009Cervélo setzt bei Lombardei-Rundfahrt auf Gerrans (rsn) – Der Australier Simon Gerrans wird sein Cervélo TestTeam bei dessen beiden letzten Auftritten 2009 anführen. Der WM-Zehnte, der auf die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere zurÃ
13.10.2009Astana in der Lombardei mit Winokurow und Brajkovic (rsn) – Der Slowene Janez Brajkovic und der Kasache Alexander Winokurow führen ihr Astana-Team zum Saisonfinale bei der Piemont-Rundfahrt (15. Okt.) und der Lombardei-Rundfahrt (17. Okt.) an. Der 2
29.09.2009Andy Schleck beendet Saison vorzeitig(rsn) – Andy Schleck (Saxo Bank) hat seine Saison nach der Straßen-WM von Mendrisio beendet und wird deshalb auch nicht mehr an der Lombardei-Rundfahrt am 17. Oktober teilnehmen. Der Zweite der die
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser