--> -->
16.10.2009 | (rsn) - Die 103. Lombardei-Rundfahrt beschließt das europäische Straßenjahr und die ProTour-Saison 2009. Beim "Rennen der fallenden Blätter" - eines der fünf sogenannten Radsport-Monumente - geht es am Samstag für einige Teams auch um die Startgarantie für alle großen Rennen der kommenden Saison. Speziell für das deutsche Team Milram steht noch einmal viel auf dem Spiel.
Der Beschluss des Weltradsportverbandes UCI, nur noch den 17 besten Mannschaften der Saison 2009 für das kommende Jahr eine Startgarantie für sämtliche Rennen des sogenannten Weltkalenders zu erteilen, setzt die Dortmunder ProTour-Mannschaft unter Zugzwang. Milram belegt derzeit Platz 18 der Weltrangliste, sieben Punkte hinter dem italienischen Zweitdivisionär Acqua e Sapone, der den begehrten 17. Platz inne hat.
Die Strecke: Der 242 Kilometer lange Giro di Lombardia wird in Varese gestartet, dem Austragungsort der WM 2008. Von dort geht es in Richtung Como, dem Zielort des Rennens. Dort muss noch eine große Schleife um den Comer See gefahren werden. Auch diesmal stehen mehrere knackige Anstiege im Streckenprofil.
Den Auftakt macht nach 56 Kilometer der Anstieg nach Intelvi, das in 779 Metern Höhe liegt. Beim Kilometer 198 geht das Rennen dann hinauf zur in 754 Metern Höhe gelegenen Bergwertung Madonna del Ghisallo in seine heiße Phase. Anschließend folgen noch 16 Kilometer vor dem Ziel die Steigung hinauf nach Civiglio - 2,8 Kilometer lang und maximal elf Prozent steil - sowie sechs Kilometer vor dem Ziel der letzte und vorentscheidende Anstieg nach San Fermo della Bataglia. Auf drei Kilometern müssen die Fahrer Steigungsgrade bis zu und zehn Prozent bewältigen.
Die Favoriten: Die 103. Auflage des Herbstklassikers wartet mit zwei großen Favoriten auf: Damiano Cunego (Lampre) und Philippe Gilbert (Silence-Lotto) . Der 28 Jahre alte italienische Titelverteidiger will seinen insgesamt vierten Lombardei-Triumph einfahren. Der ein Jahr jüngere Belgier, derzeit in überragender Verfassung, kann mit einem Erfolg seinen vierten Sieg binnen zehn Tagen einfahren. Am Donnerstag gewann Gilbert die Piemont-Rundfahrt, am vergangenen Sonntag den Sprinterklassiker Paris-Tours.
Zum Favoritenkreis zählen auch der australische Weltmeister Cadel Evans, der zusammen mit Gilbert die Silence-Lotto-Doppelspitze bilden wird, der Niederländer Robert Gesink (Rabobank), die Spanier Joaquin Rodriguez (Caisse d`Epargne) und Samuel Sanchez (Euskaltel), der Italiener Filippo Pozzato (Katjuscha) sowie der Kasache Alexander Winokourow. Für das Team Milram soll Fabian Wegmann, 2006 schon einmal Lombardei-Dritter, für die ersehnte und dringend benötigte Spitzenplatzierung sorgen.
Die Teams: Lampre, Liquigas, Euskaltel, Caisse d`Epargne, Silence-Lotto, Quick.Step, Saxo Bank, Katjuscha, Astana, Columbia HTC, Milram, Fdjeux, Cofidis, Ag2r, Booygues Telecom, Garmin-Slipstream, Fuji-Servetto, Cervelo, ISD, Vacansoleil, Acqua e Sapone, Serramenti PVC, Topsport Vlaanderen
(rsn/dpa) – Nach einer enttäuschenden Vorstellung beim letzten ProTour-Rennen der Saison, der Lombardei-Rundfahrt, hat das Team Milram den Sprung auf Platz 17 der ProTour-Rangliste verpasst. Dieser
(rsn) - Bei der 103. Auflage bei der Lombardei-Rundfahrt wurde es nichts mit dem vierten Sieg des Italieners Damiano Cunego. Der Lampre-Kapitän musste sich dem überragenden Belgier Philippe Gilbert
(rsn) – Für das belgische Silence-Lotto-Team und seine Kapitäne könnte die Saison noch weitergehen. Seit der Straßen-WM von Mendrisio hat die Mannschaft eine imponierende Erfolgsserie hingelegt.
(rsn) – So nahe dran war Samuel Sanchez (Euskaltel) noch nie an einem Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt. Der Spanier musste sich am Samstag in einem spannenden Schlussduell nur dem derzeit in einer e
(rsn) - Alexander Kolobnev (Saxo Bank) stand zwar auch zum Saisonfinale im Schatten des alle überragenden Philipp Gilbert (Silence-Lotto). Aber als Dritter der Lombardei-Rundfahrt bewies der Russe no
(rsn) – Philippe Gilbert (Silence-Lotto) hat die erfolgreichste Woche seiner bisherigen Karriere gekrönt und die 103. Lombardei-Rundfahrt gewonnen. Der belgische Topfavorit triumphierte am Samstag
(rsn) – Das Team Silence-Lotto geht mit der Doppelspitze Philippe Gilbert und Cadel Evans in die Lombardei-Rundfahrt, den letzten großen Klassiker der Saison. Sowohl der Belgier - mit drei Siegen
(rsn) - Angeführt von Fabian Wegmann tritt Team Milram am Samstag bei der 103. Auflage der Lombardei-Rundfahrt an. Der gebürtige Münsteraner wird auf den 242 Kilometern von Varese nach Como unter a
(rsn) – Der Luxemburger Kim Kirchen wird Columbia-HTC in den letzten beiden Rennen der Saison, der Piemont-Rundfahrt (Donnerstag) und der Lombardei-Rundfahrt (Samstag), anführen. Der 31-jährige Al
(rsn) – Der Australier Simon Gerrans wird sein Cervélo TestTeam bei dessen beiden letzten Auftritten 2009 anführen. Der WM-Zehnte, der auf die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere zurÃ
(rsn) – Der Slowene Janez Brajkovic und der Kasache Alexander Winokurow führen ihr Astana-Team zum Saisonfinale bei der Piemont-Rundfahrt (15. Okt.) und der Lombardei-Rundfahrt (17. Okt.) an. Der 2
(rsn) – Andy Schleck (Saxo Bank) hat seine Saison nach der Straßen-WM von Mendrisio beendet und wird deshalb auch nicht mehr an der Lombardei-Rundfahrt am 17. Oktober teilnehmen. Der Zweite der die
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der