--> -->
16.10.2009 | (rsn) - Die 103. Lombardei-Rundfahrt beschließt das europäische Straßenjahr und die ProTour-Saison 2009. Beim "Rennen der fallenden Blätter" - eines der fünf sogenannten Radsport-Monumente - geht es am Samstag für einige Teams auch um die Startgarantie für alle großen Rennen der kommenden Saison. Speziell für das deutsche Team Milram steht noch einmal viel auf dem Spiel.
Der Beschluss des Weltradsportverbandes UCI, nur noch den 17 besten Mannschaften der Saison 2009 für das kommende Jahr eine Startgarantie für sämtliche Rennen des sogenannten Weltkalenders zu erteilen, setzt die Dortmunder ProTour-Mannschaft unter Zugzwang. Milram belegt derzeit Platz 18 der Weltrangliste, sieben Punkte hinter dem italienischen Zweitdivisionär Acqua e Sapone, der den begehrten 17. Platz inne hat.
Die Strecke: Der 242 Kilometer lange Giro di Lombardia wird in Varese gestartet, dem Austragungsort der WM 2008. Von dort geht es in Richtung Como, dem Zielort des Rennens. Dort muss noch eine große Schleife um den Comer See gefahren werden. Auch diesmal stehen mehrere knackige Anstiege im Streckenprofil.
Den Auftakt macht nach 56 Kilometer der Anstieg nach Intelvi, das in 779 Metern Höhe liegt. Beim Kilometer 198 geht das Rennen dann hinauf zur in 754 Metern Höhe gelegenen Bergwertung Madonna del Ghisallo in seine heiße Phase. Anschließend folgen noch 16 Kilometer vor dem Ziel die Steigung hinauf nach Civiglio - 2,8 Kilometer lang und maximal elf Prozent steil - sowie sechs Kilometer vor dem Ziel der letzte und vorentscheidende Anstieg nach San Fermo della Bataglia. Auf drei Kilometern müssen die Fahrer Steigungsgrade bis zu und zehn Prozent bewältigen.
Die Favoriten: Die 103. Auflage des Herbstklassikers wartet mit zwei großen Favoriten auf: Damiano Cunego (Lampre) und Philippe Gilbert (Silence-Lotto) . Der 28 Jahre alte italienische Titelverteidiger will seinen insgesamt vierten Lombardei-Triumph einfahren. Der ein Jahr jüngere Belgier, derzeit in überragender Verfassung, kann mit einem Erfolg seinen vierten Sieg binnen zehn Tagen einfahren. Am Donnerstag gewann Gilbert die Piemont-Rundfahrt, am vergangenen Sonntag den Sprinterklassiker Paris-Tours.
Zum Favoritenkreis zählen auch der australische Weltmeister Cadel Evans, der zusammen mit Gilbert die Silence-Lotto-Doppelspitze bilden wird, der Niederländer Robert Gesink (Rabobank), die Spanier Joaquin Rodriguez (Caisse d`Epargne) und Samuel Sanchez (Euskaltel), der Italiener Filippo Pozzato (Katjuscha) sowie der Kasache Alexander Winokourow. Für das Team Milram soll Fabian Wegmann, 2006 schon einmal Lombardei-Dritter, für die ersehnte und dringend benötigte Spitzenplatzierung sorgen.
Die Teams: Lampre, Liquigas, Euskaltel, Caisse d`Epargne, Silence-Lotto, Quick.Step, Saxo Bank, Katjuscha, Astana, Columbia HTC, Milram, Fdjeux, Cofidis, Ag2r, Booygues Telecom, Garmin-Slipstream, Fuji-Servetto, Cervelo, ISD, Vacansoleil, Acqua e Sapone, Serramenti PVC, Topsport Vlaanderen
(rsn/dpa) – Nach einer enttäuschenden Vorstellung beim letzten ProTour-Rennen der Saison, der Lombardei-Rundfahrt, hat das Team Milram den Sprung auf Platz 17 der ProTour-Rangliste verpasst. Dieser
(rsn) - Bei der 103. Auflage bei der Lombardei-Rundfahrt wurde es nichts mit dem vierten Sieg des Italieners Damiano Cunego. Der Lampre-Kapitän musste sich dem überragenden Belgier Philippe Gilbert
(rsn) – Für das belgische Silence-Lotto-Team und seine Kapitäne könnte die Saison noch weitergehen. Seit der Straßen-WM von Mendrisio hat die Mannschaft eine imponierende Erfolgsserie hingelegt.
(rsn) – So nahe dran war Samuel Sanchez (Euskaltel) noch nie an einem Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt. Der Spanier musste sich am Samstag in einem spannenden Schlussduell nur dem derzeit in einer e
(rsn) - Alexander Kolobnev (Saxo Bank) stand zwar auch zum Saisonfinale im Schatten des alle überragenden Philipp Gilbert (Silence-Lotto). Aber als Dritter der Lombardei-Rundfahrt bewies der Russe no
(rsn) – Philippe Gilbert (Silence-Lotto) hat die erfolgreichste Woche seiner bisherigen Karriere gekrönt und die 103. Lombardei-Rundfahrt gewonnen. Der belgische Topfavorit triumphierte am Samstag
(rsn) – Das Team Silence-Lotto geht mit der Doppelspitze Philippe Gilbert und Cadel Evans in die Lombardei-Rundfahrt, den letzten großen Klassiker der Saison. Sowohl der Belgier - mit drei Siegen
(rsn) - Angeführt von Fabian Wegmann tritt Team Milram am Samstag bei der 103. Auflage der Lombardei-Rundfahrt an. Der gebürtige Münsteraner wird auf den 242 Kilometern von Varese nach Como unter a
(rsn) – Der Luxemburger Kim Kirchen wird Columbia-HTC in den letzten beiden Rennen der Saison, der Piemont-Rundfahrt (Donnerstag) und der Lombardei-Rundfahrt (Samstag), anführen. Der 31-jährige Al
(rsn) – Der Australier Simon Gerrans wird sein Cervélo TestTeam bei dessen beiden letzten Auftritten 2009 anführen. Der WM-Zehnte, der auf die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere zurÃ
(rsn) – Der Slowene Janez Brajkovic und der Kasache Alexander Winokurow führen ihr Astana-Team zum Saisonfinale bei der Piemont-Rundfahrt (15. Okt.) und der Lombardei-Rundfahrt (17. Okt.) an. Der 2
(rsn) – Andy Schleck (Saxo Bank) hat seine Saison nach der Straßen-WM von Mendrisio beendet und wird deshalb auch nicht mehr an der Lombardei-Rundfahrt am 17. Oktober teilnehmen. Der Zweite der die
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma