Gastbeitrag

Radsportler nicht zu Sündenböcken stempeln

Von Kai Rapp

Foto zu dem Text "Radsportler nicht zu Sündenböcken stempeln"

D-Tour-Chef Kai Rapp

Foto: HENNES ROTH

11.07.2009  |  (rsn) – Sylvia Schenk hat sich in einem Gastbeitrag für das Hamburger Abendblatt am Freitag sehr kritisch mit dem Zustand des (Profi)Radsports auseinandergesetzt. So vermisst die ehemalige Präsidentin des Bundes Deutscher Radfahrer den „Willen zum wirklichen Neuanfang“ und hält die „Hemmschwelle zu dopen […] niedrig wie eh und je.“ Als Entgegnung auf Frau Schenk veröffentlicht Radsport News einen Beitrag von Kai Rapp, bis zum vergangenen Jahr Veranstalter der mittlerweile nicht mehr existierenden Deutschland Tour:

Auch wenn ich zwangsläufig ebenso wie Frau Schenk einen gewissen Abstand zum Radsport entwickelt habe, sehe ich keinen Sinn darin, mich über die dortigen Zustände derart auszulassen.

Es mag alles richtig sein, was Frau Schenk schreibt, aber ich frage mich: Welcher Beweggrund steckt hinter einem solchen Beitrag? Ist es der Wunsch nach Profilierung? Und wo bleibt bei all der Kritik der konstruktive Ansatz?

Als Juristin müsste Frau Schenk wissen, dass Ihre Forderungen nach dem ewigen Ausschluss von einzelnen Sportlern - sei es aufgrund unbewiesener früherer Verfehlungen oder in Folge nachgewiesener Vergehen oder Straftaten, bzw. nach dem Ablauf der dafür vorgesehenen Strafe - in keinem gesellschaftlichen Bereich juristisch durchsetzbar ist.

In allen anderen Lebensbereichen sind lebenslange Sanktionen auch nicht gewollt - nur im Radsport soll das so sein. Die Frage, die wir uns stellen müssen, lautet doch: Warum wird ausschließlich in einer Sportart und nur in Deutschland diese Forderung gestellt? Ich hatte gehofft, dass sich nach den vergangenen Ereignissen im Radsport sowie dem medialen Umgang damit ein gewisser Lerneffekt eingestellt hätte. Gerade in Deutschland sollte man extrem vorsichtig damit sein, Sündenböcke zu kreieren. Das ist im übrigen auch die Reaktion, die ich jetzt im Ausland zu dem Thema erhalte.

Es ist nicht rechtens, die Radsportler anders zu behandeln als andere Leistungssportler. Es ist auch nicht rechtens, sie schlechter zu behandeln als Berufsgruppen wie etwa Banker, die teils wissentlich zum Nachteil Ihrer Mitmenschen gehandelt haben und nun nicht nur unsanktioniert bleiben, sondern vom Staat sogar noch finanziell unterstützt werden.

Ich bin nach wie vor gegen Doping und dopende Radrennfahrer, aber ich kann es einfach nicht ertragen, wenn Personen ein Forum für ihre eindimensionale Sichtweise erhalten. Und ich gehe sogar einen Schritt weiter: Ich kann nicht akzeptieren, dass Personen die Situation im Leistungssport bewußt einseitig darstellen und alle Probleme auf den Radsport abwälzen, weil sich sich davon eine gute Positionierung in Hinblick auf einen sportpolitischen Posten erhoffen. Mit dieser völlig inkonsequenten Betrachtungsweise disqualifizieren sie sich dafür aber grundsätzlich.

Und da ich den Radsport liebe, hoffe ich, dass der Biologische Pass bereits weitaus wirksamer ist als von seinen Kritikern behauptet und dass es nur deshalb noch nicht zu einer effektiven Anwendung kommt, weil die juristischen Folgen noch unabwägbar sind.

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni feiert Sieg-Doppelpack in Frankreich

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Rwanda (2.1, RWA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)