22. Internationale Thüringen-Rundfahrt der Frauen

In Altenburg werden die ersten Trümpfe gezogen

Foto zu dem Text "In Altenburg werden die ersten Trümpfe gezogen"

Internationale Thüringen-Rundfahrt der Frauen 2008

Foto: ROTH

09.07.2009  |  (rsn) - Von der Skatstadt Altenburg aus rollt die 22. Internationale Thüringen-Rundfahrt der Frauen vom 21. Juli an über Ostthüringer Straßen. Nach sechs Etappen und rund 600 Kilometern endet das Rennen am 26. Juli in Greiz, das in diesem Sommer sein 800-jähriges Bestehen feiert.

Von einer weißen Flagge war nie die Rede. In aller Stille haben die ehrenamtlichen Organisatoren vom Thüringer Radsport-Verband und dessen ausrichtender Sportmanagement GmbH des TRV um das Überleben des hochkarätigen Etappenrennens der Frauenelite gekämpft und den Kampf - trotz knapper Kassen und Krisenargumenten - letztlich gewonnen.

„Ein Erfolg, auch für unser Bundesland“, meint Tourleiter Nico Kleinert, „die traditionelle Frauentour ist dank ihres glänzenden Rufes, ihres sportlichen Niveaus und ihrer weltweiten Ausstrahlung bis nach Australien hinunter Werbung pur für Thüringen“.

Die Rundfahrt wird auch in diesem Jahr mit einer erstklassigen Besetzung aufwarten, wie Vera Hohlfeld verspricht. „Von den Top-Ten-Teams der aktuellen UCI-Weltrangliste werden wir wohl alle in Thüringen begrüßen können“, erklärt die Sportliche Leiterin, die mit fünf Etappensiegen in den 90-er Jahren zu den erfolgreichsten Teilnehmerinnen zählte. „Auch die Nationalmannschaften aus den USA, Australien, Kanada und Schweden erwägen einen Start ihrer Besten.“

Auf sechs anspruchsvollen Runden werden diesmal die Etappenstädte umkreist. Ein besonders Highlight bietet „Rund um Schleiz“ am 23. Juli: Hier führt die Zielrunde über das berühmte Schleizer Dreieck. Wegen des Markt-Umbaus fällt die Etappe in Zeulenroda etwas kürzer aus, aber deshalb nicht weniger spektakulär. Statt des üblichen Finales feiert die Möbelstadt am See den 800. Geburtstag ihres neuen Stadtteils Triebes am 24. Juli mit einem selektiven Einzelzeitfahren über 23 Kilometer „Rund um Triebes“, bei dem der berüchtigte Dörtendorfer Berg zum ersten Mal als Scharfrichter beim Kampf gegen die Uhr wartet. Die 15-prozentige Steilwand, auf der die Thüringer Olympiazweite und Crossweltmeisterin Hanka Kupfernagel im Trikot der Nationalmannschaft sowohl ihren Heimvorteil ausnutzen will, ist schließlich am 26. Juli auf der Schlussetappe „Rund um Greiz“ noch zwei Mal zu überwinden.

Ein besonderes Erlebnis hatten bereits knapp 30 Hobbyradsportler und Radsportlerinnen des SV Aufbau Altenburg e.V., sowie weiterer Thüringer und Sächsischer Vereine. Zur Präsentation der Wertungstrikots der Rundfahrt schlüpfte Theresa Senff, die Thüringen-Rundfahrt-Gewinnerin von 2005, noch einmal ins „Gelbe“. An einem Tag wurden nacheinander alle sechs Rundfahrtstädte angefahren.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)