--> -->
09.07.2009 | (rsn) - Von der Skatstadt Altenburg aus rollt die 22. Internationale Thüringen-Rundfahrt der Frauen vom 21. Juli an über Ostthüringer Straßen. Nach sechs Etappen und rund 600 Kilometern endet das Rennen am 26. Juli in Greiz, das in diesem Sommer sein 800-jähriges Bestehen feiert.
Von einer weißen Flagge war nie die Rede. In aller Stille haben die ehrenamtlichen Organisatoren vom Thüringer Radsport-Verband und dessen ausrichtender Sportmanagement GmbH des TRV um das Überleben des hochkarätigen Etappenrennens der Frauenelite gekämpft und den Kampf - trotz knapper Kassen und Krisenargumenten - letztlich gewonnen.
„Ein Erfolg, auch für unser Bundesland“, meint Tourleiter Nico Kleinert, „die traditionelle Frauentour ist dank ihres glänzenden Rufes, ihres sportlichen Niveaus und ihrer weltweiten Ausstrahlung bis nach Australien hinunter Werbung pur für Thüringen“.
Die Rundfahrt wird auch in diesem Jahr mit einer erstklassigen Besetzung aufwarten, wie Vera Hohlfeld verspricht. „Von den Top-Ten-Teams der aktuellen UCI-Weltrangliste werden wir wohl alle in Thüringen begrüßen können“, erklärt die Sportliche Leiterin, die mit fünf Etappensiegen in den 90-er Jahren zu den erfolgreichsten Teilnehmerinnen zählte. „Auch die Nationalmannschaften aus den USA, Australien, Kanada und Schweden erwägen einen Start ihrer Besten.“
Auf sechs anspruchsvollen Runden werden diesmal die Etappenstädte umkreist. Ein besonders Highlight bietet „Rund um Schleiz“ am 23. Juli: Hier führt die Zielrunde über das berühmte Schleizer Dreieck. Wegen des Markt-Umbaus fällt die Etappe in Zeulenroda etwas kürzer aus, aber deshalb nicht weniger spektakulär. Statt des üblichen Finales feiert die Möbelstadt am See den 800. Geburtstag ihres neuen Stadtteils Triebes am 24. Juli mit einem selektiven Einzelzeitfahren über 23 Kilometer „Rund um Triebes“, bei dem der berüchtigte Dörtendorfer Berg zum ersten Mal als Scharfrichter beim Kampf gegen die Uhr wartet. Die 15-prozentige Steilwand, auf der die Thüringer Olympiazweite und Crossweltmeisterin Hanka Kupfernagel im Trikot der Nationalmannschaft sowohl ihren Heimvorteil ausnutzen will, ist schließlich am 26. Juli auf der Schlussetappe „Rund um Greiz“ noch zwei Mal zu überwinden.
Ein besonderes Erlebnis hatten bereits knapp 30 Hobbyradsportler und Radsportlerinnen des SV Aufbau Altenburg e.V., sowie weiterer Thüringer und Sächsischer Vereine. Zur Präsentation der Wertungstrikots der Rundfahrt schlüpfte Theresa Senff, die Thüringen-Rundfahrt-Gewinnerin von 2005, noch einmal ins „Gelbe“. An einem Tag wurden nacheinander alle sechs Rundfahrtstädte angefahren.
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der