--> -->
12.05.2009 | (rsn) – Jens Voigt (Saxo Bank) zeigte auf der 4. Etappe der Giro d’Italia wieder einmal einen seiner berühmten Soloritte. Aber nach einer Flucht von rund 150 Kilometern wurde der Berliner im Schlussanstieg 2,5 Kilometer vor dem Ziel noch abgefangen. Die erste Bergetappe des Giros von Padua mit Bergankunft in San Martino di Castrozza gewann der Italiener Danilo Di Luca (LPR Brakes) vor seinen Landsleuten Stefano Garzelli (Acqua&Sapone) und Franco Pellizotti (Liquigas).
Neuer Träger des Rosa Trikots ist der Schwede Thomas Lövkvist (Columbia-Highroad), der einen sehr starken Eindruck hinterließ und jetzt zwei Sekunden vor Di Luca liegt. Als bester Milram-Fahrer belegt der Österreicher Thomas Rohregger, der 12 Sekunden hinter dem Tagessieger das Ziel erreichte, mit 1:02 Minuten Rückstand Platz 15.
Lance Armstrong (Astana) hinterließ über weite Strecken der ersten Bergetappe des diesjährigen Giro einen guten Eindruck, konnte auf dem letzten Kilometer dem Tempo der Spitzengruppe aber nicht mehr folgen und kam mit Rückstand ins Ziel. Dafür mischten seine Astana-Teamkollegen ganz vorne mit. Armstrongs Landsmann Levei Leipheimer wurde Sechster, der Ukrainer Yaroslav Popovych kam auf Rang elf ins Ziel, der US-Amerikaner Chris Horner direkt dahinter als Zwölfter, alle zeitgleich mit Di Luca. Für den 33 Jahre alten Giro-Sieger von 2007 war es der erste Etappenerfolg bei seiner Heimatrundfahrt seit zwei Jahren. Di Lucas LPR-Team feierte nach den beiden Etappensiegen von Alessandro Petacchi, der wie erwartet sein Rosa Trikot nicht verteidigen konnte, bereits den dritten Tageserfolg in Serie.
Jens Voigt war zusammen mit den Italienern Francesco Bellotti (Barloworld), Davide Vigano (Fuji-Servetto) und Francesco De Bonis (Serramenti), dem Spanier Serafin Martinez (Xacobeo-Galicia) sowie dem Briten Ian Stannard (ISD) bereits nach neun Kilometern in die Offensive gegangen und hatte sich gemeinsam mit seinen Ausreißgefährten einen Maximalvorsprung von gut sieben Minuten herausgefahren. Im 8,5 Kilometer langen und durchschnittlich 7,9 Prozent steilen Anstieg hinauf zum Croce d'Aune schmolz die Gruppe auf drei Fahrer – Voigt, De Bonis und Bellotti – zusammen. Am Fuß des 13,7 Kilometer langen Schlussanstiegs attackierte Voigt mehrfach und schüttelte zunächst De Bonis und schließlich auch Bellotti ab.
Das Feld mit den Favoriten, in dem sich immer wieder Di Lucas Team vorne zeigte, ließ sich aber von Voigts Attacken nicht beirren und reduzierte im bis zu zehn Prozent steilen Anstieg den Vorsprung Stück um Stück. Knapp vor der Zweikilometer-Marke war es dann um Voigt geschehen. Völlig entkräftet musste der 37-Jährige das zu diesem Zeitpunkt noch überraschend große Verfolgerfeld an sich vorbeiziehen lassen.
Kurz darauf versuchte der Kolumbianer Mauricio Soler (Barloworld, seine Konkurrenten mit einem Antritt zu überraschen. Es war dann Ivan Bassos Liquigas-Mannschaft, die zur Jagd auf den Tour-Bergkönig von 2007 blies. Di Luca hielt sich lange zurück, aber auf den letzten 100 Metern zog er mit einem fulminanten Antritt, Garzelli und Pellizotti im Schlepptau, doch noch an Soler vorbei. Dahinter rollten Gilberto Simoni (Serramenti PVC), Leipheimer, Lövkvist, Basso, der Russe Denis Mentschow (Rabobank) sowie der Spanier David Arroyo (Caisse d'Epargne) ins Ziel.
(rsn) – Mit der Nominierung von Kevin Seeldraeyers für den 92. Giro d`Italia traf die Quick Step-Teamleitung eine Weiße Entscheidung. Die belgische Nachwuchshoffnung war eine der großen Überrasc
(rsn) - Danilo Di Luca hat nichts unversucht gelassen, zum zweiten Mal den Giro d'Italia zu gewinnen. So startete der LPR-Kapitän im abschließenden Zeitfahren wegen des regnerischen Wetters mit ein
(rsn) - Obwohl Denis Mentschow bereits zwei Mal die Spanien-Rundfahrt gewonnen hat, war für den Rabobank-Kapitän der Giro-Gesamtsieg etwas ganz Besonderes. Denn der 31-jährige Russe ist der erste
(sid/rsn) - Auch wenn es im abschließenden Zeitfahren des 92. Giro d´Italia nur zu Platz 53 mit 1:19 Minuten Rückstand auf den Litauer Ignatas Konovalovas (Cervélo) reichte, konnte Lance Armstro
(rsn) - Dramatisches Finale beim 92. Giro d`Italia. Der Gesamtführende Denis Mentschow (Rabobank) stürzte beim 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom auf dem letzten Kilometer auf regennasse
(rsn) - Nur 20 Sekunden liegen vor dem abschließenden 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom zwischen dem Giro-Gesamtführenden Denis Mentschow (Rabobank) und dem Zweiten Danilo Di Luca (LPR
(rsn) - Denis Mentschow kann schon mal den Sekt kaltstellen. Der Rabobank-Kapitän überstand die vorletzte Etappe des 92. Giro d`Italia unbeschadet und konnte dank einer Zeitgutschrift bei einem Zwi
(rsn) - Alle zwei Jahre wieder. So könnte das Motto des Russen Denis Mentschow bei den großen Landesrundfahrten lauten. Nachdem der Rabobank-Kapitän 2005 und 2007 die Vuelta a Espana gewann, steht
(rsn) - Denis Mentschow (Rabobank) hat den Tanz auf dem Vulkan ohne Blessuren überstanden. Der Russe wehrte auf der letzten Bergetappe des 92. Giro d`Italia die Attacken der Konkurrenz erfolgreich a
Neapel (dpa) - Lance Armstrong als Wasserträger, als Windschatten- Geber und als Presse-Boykotteur: Dreieinhalb Jahre Pause und die Schlüsselbein-Operation im März haben dem 37-jährigen Seriensieg
(rsn/dpa) - Michele Scarponi (Serramenti-PVC) hat die 18. Etappe des Giro d´Italia als Ausreißer gewonnen und damit bereits seinen zweiten Etappenerfolg gefeiert. Der 29 Jahre alte Italiener, der z
(rsn) - Wie gewonnen, so zerronnen. Vor dem Ruhetag hatte Carlos Sastre durch seinen Etappensieg seinen Rückstand auf das Giro-Spitzenduo Denis Mentschow (Rabobank) und Danilo Di Luca (LPR) verkürz
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez
(rsn) - Die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in den Skiort Thyon 2000 ging an den jungen Franzosen Lenny Martinez (Bahrain Victorious). Es war ein harter Kampf an dem 20 Kilometer langen und
(rsn) – Der Grand Départ der Tour de France (2.UWT) im Nordosten Frankreich könnte durch Proteste der Stahl-Industrie in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Gewerkschaft CGT will laut einem Berich
(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) nach Thyon 2000 gewonnen. Der Junge Franzose schlug im Sprint Joao Almeida (UAE - Emirates - XRG). Die b
(rsn) – Elia Viviani hat die 7. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.Pro) von Selcuk nach Cesme im Massensprint gewonnen. Für den 36-Jährigen ist es der erste Saisonsieg, nachdem er erst im Februar z
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) - Stefan Küng (Groupama – FDJ) war über weite Strecken der 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) die prägende Figur des Rennens. Bei Kilometer 0 setzte er sich gemeinsam mit Bauke Mollema
Jay Vine (UAE - Emirates - XRG) hat die 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) rund um Cossonay gewonnen. Der Australier konnte sich zu Beginn der kurzen Schlsssteigung von den Favoriten rund um Remc
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos