Massensturz überschattet Finale

Petacchi gewinnt Scheldeprijs, Wrolich Fünfter

Foto zu dem Text "Petacchi gewinnt Scheldeprijs, Wrolich Fünfter"
Alessandro Petacchi gewinnt den 97. Scheldeprijs> Foto: ROTH

15.04.2009  |  (rsn) - Der Italiener Alessandro Petacchi (LPR) hat den Scheldeprijs (Kat. 1.HC) gewonnen. Petacchi setzte sich nach 200 Kilometern von Antwerpen nach Schoten im Massensprint gegen den Niederländer Kenny van Hummel (Skil-Shimano) und den Kanadier Dominique Rollin (Cervelo) durch.

"Ich hätte nicht gedacht, dass ich hier gewinnen kann. Am Ende haben mir die Helfer gefehlt", sagte der ehemalige Milram-Kapitän.

Der Österreicher Peter Wrolich (Milram) belegte hinter dem US-Amerikaner Antonio Cruz (BMC Racing) den fünften Platz vor seinem Landsmann Harald Starzengruber (Elk Haus). Sein Teamkollege Björn Schröder folgte als bester deutscher Fahrer auf dem siebten Rang. Der Österreicher Bernhard Eisel schloss das Rennen auf Platz neun ab.

"80 Meter vor dem Ziel passierte ein Sturz, dem Petacchi nur knapp entkam. Ich musste querstellen, voll abbremsen und neuerlich antreten. Das Potential wäre ohne dem Ausweichmanöver sicherlich größer gewesen. Aber nach meiner dreiwöchigen Rennpause bin ich mehr als zufrieden mit dem Ergebnis. Mein Comeback hätte ich mir nach der Schulterverletzung Ende März bei Dwars door Vlaanderen nicht besser vorstellen können.", sagte Wrolich nach dem Rennen und spielta dabei an den Massensturz, in den unter anderem die Belgier Tom Boonen (Quick.Step) und Greg van Avermaet (Silence-Lotto) sowie der Australier Robbie McEwen (Katjuscha) verwickelt waren, an.

Schon zuvor war in dem hektischen Rennen Milram-Kapitän Gerald Ciolek gestürzt und somit aus der Verlosung um den Sieg. "Wir wollten heute für Gerald fahren. Nachdem er bei einem Massensturz unterwegs zu Fall kam, war unsere Taktik auf den Kopf gestellt“, so Milram-Teammanager Gerry van Gerwen, der sich am Ende sehr über die beiden Top-Ten-Platzierungen von Wrolich und Schröder freute. "Damit können wir letztendlich sehr zufrieden sein“, so der Niederländer.

Lange Zeit bestimmte ein Ausreißerquartett bestehend aus Lorenzo Bernucci (LPR), Matthé Pronk (Vacansoleil), Pavel Brutt (Tinkoff) und Jeff Louder (BMC) das Renngeschehen. Die vier Ausreißer wurden allerdings kurz vor dem Ziel vom Feld, das immer wieder von Milram angeführt wurde, gestellt, so dass es zum Massensprint kam.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.04.2009Keine Brüche bei Boonen

(sid/rsn) - Der am Mittwoch beim Schelderijs in seiner belgischen Heimat schwer gestürzte Ex-Weltmeister Tom Boonen ist von Knochenbrüchen verschont geblieben. Das ergaben die medizinischen Untersuc

16.04.2009Sturzfestival zum Pflasterabschluss

(rsn) - Zum Abschluss der belgischen Kopfsteinpflaster-Saison haben es die Fahrer noch einmal richtig krachen lassen - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Bei zwei Stürzen verletzten sich beim Sch

14.04.2009Startliste 97. Scheldeprijs

(rsn) - Am Mittwoch treten beim Schelderprijs (Kat. 1.HC) 23 Mannschaften, darunter sieben aus der ProTour an. Die Startliste:Columbia1 Kim Kirchen2 Gert Dockx3 Bernhard Eisel4 Bert Grabsch5 Greg Hend

14.04.2009Letzte Ausfahrt Klassikersieg

(rsn) - In Abwesenheit des Vorjahressiegers Mark Cavendish (Columbia) findet am Mittwoch die 97. Auflage des Scheldeprijs (Kat. 1.HC) statt. Das Eintagesrennen über 200 Kilometer stellt traditionell

14.04.2009Roubaix-Sieger Boonen führt Quick.Step bei Scheldeprijs an

(rsn) - Das Team Quick.Step setzt am Mittwoch beim Heimspiel beim Schelderprijs (Kat. 1.HC) auf seine schnellen Männer um Paris-Roubaix-Sieger Tom Boonen. Dieser wird vom Australier Allan Davis, Ges

14.04.2009Milram setzt auf Ciolek

(rsn) - Mit Gerald Ciolek an der Spitze tritt das Team Milram am Mittwoch bei der 97. Auflage des Scheldeprijs (Kat 1.HC) in Belgien an. Neben Ciolek wurden für das 200 Kilometer lange Rennen von Ant

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)