--> -->
11.04.2009 | (rsn) - Am Ostersonntag steht die 107. Auflage des Radsportmonuments Paris-Roubaix auf dem Programm. Die deutschen Fahrer warten seit 1896, als Josef Fischer die Premiere gewann, auf einen Sieg bei dem französischen Frühjahrsklassiker. Diesmal machen sich Marcus Burghardt (Columbia) sowie das Cervelo-Duo Heinrich Haussler und Andreas Klier Hoffnungen auf einen Triumph im Velodrom von Roubaix. Die Konkurrenz ist jedoch stark, eine Vorhersage über den Rennausgang fast unmöglich. Zu viel kann auf den Kopfsteinpflasterpassagen passieren. Einzige Erleichterung für das 24 Teams umfassende Starterfeld: Es wird wohl bis Sonntag nicht mehr regnen, es wird also nicht zur von vielen gefürchteten Schlammschlacht kommen.
Die Strecke: Auch diesmal startet Paris-Roubaix nicht in Paris, sondern in Compiègne, nördlich der französischen Hauptstadt. Von dort geht es ab 10:50 Uhr über 259 Kilometer in Richtung Roubaix. Der Weg dorthin wird jedoch ein steiniger sein. Insgesamt müssen die Fahrer 27 Kopfsteinpflasterpassagen mit einer Gesamtlänge von 52,9 Kilometern bewältigen. Der erste der gefürchteten "Pavés" steht allerdings erst nach knapp 100 Kilometer auf dem Programm, so dass die ersten beiden Rennstunden dem Einrollen dienen werden.
Dann geht aber Schlag auf Schlag. Die bekannteste und zugleich mit die schwerste der Kopfsteinpflasterpassagen, der Wald von Arenberg, steht bei Kilometer 164 auf dem Programm. Die Pavés werden auch diesmal über Sieg und Niederlage entscheiden. Wer das Rennen gewinnen will, muss im vorderen Teil des Feldes in die Pflasterabschnitte hineinfahren, da das Feld in diesen Passagen durch Stürze und Defekte zumeist auseinandergerissen wird. Wer hier einmal ins Hintertreffen gerät, findet nur schwer wieder Anschluss an die Spitze. So entscheiden nicht nur gute Beine, sondern auch taktisches Geschick und zuverlässiges Material über den Sieg. Wer alle diese Faktoren auf seiner Seite hat, hat gute Chancen, als erster ins Velodrom von Roubaix einzubiegen und von der "Hölle des Nordens" direkt in den Radsporthimmel aufzusteigen.
Die Favoriten: Die Favoritenrolle nimmt das belgische Quick.Step-Team um Tom Boonen ein. Dem belgischen Titelverteidiger und Topfavoriten stehen mit Flandern-Sieger Stijn Devolder und dem Franzosen Sylvain Chavanel zwei erstklassiger Helfer zur Seite. Im letzten Jahr war der Schweizer Fabian Cancellara (Saxo Bank), Roubaix-Sieger von 2006, Boonens hartnäckigster Kontrahent und musste sich erst im Zielsprint geschlagen geben. Allerdings geht der Olympiasieger im Zeitfahren nach einer langwierigen Verletzung nicht in Bestform an den Start. Während Cancellara noch einige Prozente fehlen, zeigt die Formkurve bei Heinrich Haussler (Cervelo) leicht nach unten. Dennoch ist dem Ex-Gerolsteiner noch einmal eine vordere Platzierung zuzutrauen. Falls nicht, können seine Teamkollegen Andreas Klier und Roger Hammond einspringen.
Mit Marcus Burghardt und dem US-Amerikaner George Hincapie hat das Team Columbia-Highroad zwei heiße Eisen im Feuer. Der Spanier Juan Antonio Flecha soll für Rabobank eine Spitzenplatzierung herausfahren. Zum erweiterten Favoritenkreis zählen der Däne Matti Breschel (Saxo Bank), der Belgier Leif Hoste (Silence-Lotto) sowie der Niederländer Martijn Maaskant (Garmin-Slipstream). Das Team Milram um Ex-Roubaix-Sieger Servais Knaven geht nur als Außenseiter ins Rennen.
Die Teams: Quick.Step, Silence-Lotto, Rabobank, Saxo Bank, Columbia, Garmin-Slipstream, Milram, Fdjeux, Ag2r, Cofidis, Bouygues Telecom, Astana, Katjuscha, Liquigas, Lampre, Caisse d`Epargne, Euskaltel, Cervelo, Skil-Shimano, Vacansoleil, Agritubel, Topsort Vlaanderen, Landbouwkrediet, BMC
(rsn) - Rang drei für Thor Hushovd, Heinrich Haussler auf Platz sieben, Andreas Klier auf Rang zwölf und Roger Hammond auf Platz 15. Das Team Cervelo war bei Paris-Roubaix die beste Mannschaft. Den
(rsn) - Der Weg zu seinem dritten Erfolg beim Monument Paris-Roubaix war ein äußerst steiniger für Tom Boonen. Der Belgier war in einen frühen Sturz verwickelt, bei dem er sich nach eigenen Aussa
(sid/rsn) - Die 107. Austragung von Paris-Roubaix wurde von einem Motorradunfall überschattet. Bei dem Crash rund 60km vor dem Ziel nahe Orchies waren zehn Zuschauer verletzt worden, drei von ihnen
(rsn) - Die Pavés unterscheiden Paris-Roubaix von anderen Straßenrennen. 27 Abschnitte über insgesamt 52,9 km gibt es. Die beiden Längsten messen jeweils 3700 m. Das erste Stück dieser berüchtig
(rsn) - Bei der 107. Austragung von Paris-Roubaix gehen 24 Mannschaften, darunter 17 aus der ProTour, an den Start. Die Startliste:Quick.Step1 Tom Boonen2 Sylvain Chavanel3 Kevin de Weert4 Stijn Devol
(rsn) – Obwohl das dänische Saxo Bank Team mit dem Schweizer Fabian Cancellara und dem Australier Stuart O’Grady zwei Paris-Roubaix-Gewinner in seinen Reihen hat, zählt der Riis-Rennstall am Son
(rsn) – Wie schon bei der Flandern-Rundfahrt tritt Columbia-Highroad am Sonntag beim 107. Paris-Roubaix, dem nächsten großen Frühjahrsklassiker, mit der Doppelspitze George Hincapie und Marcus Bu
(rsn) – Nach den bisherigen erfolgreichen Auftritten bei den großen Klassikern Mailand-San Remo und Flandern-Rundfahrt peilt das Cervélo TestTeam auch bei der 107. Auflage von Paris-Roubaix am Son
(rsn) – Der Veranstalter von Paris-Roubaix, die Amaury Sport Organisation (ASO, hat für die 107. Auflage des Frühjahrsklassikers am 12. April insgesamt acht Wildcards vergeben. Wie die ASO am Don
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober