--> -->
02.04.2009 | (rsn) – Mark Cavendish (Columbia-Highroad) hat bei den Drei Tagen von de Panne seinen zweiten Etappenerfolg gefeiert. Der 23-jährige Brite setzte sich am Vormittag auf dem ersten Teilstück der zweigeteilten Schlussetappe über 112 Kilometer mit Start und Ziel in De Panne im Sprint einer rund 50 Fahrer starken Kopfgruppe wie schon gestern vor dem Australier Robbie McEwen (Katjuscha) durch. André Schulze (PSK Whirlpool) überraschte mit Platz drei. Hinter dem Italiener Angelo Furlan (Lampre) wurde Milram-Sprinter Robert Förster Fünfter. Der Belgier Tom Boonen (Quick Step), Favorit für die Flandern-Rundfahrt, trat am Morgen nicht mehr an.
In der Gesamtwertung musste der Italiener Filippo Pozzato (Katjuscha) sein Führungstrikot an den Belgier Frederik Willems (Liquigas) abgeben. Pozzato, der die 1. Etappe gewonnen hatte, war rund vier Kilometer vor dem Ziel in einen Sturz verwickelt und hat nun 29 Sekunden Rückstand auf Willems. Dritter ist der Slowene Borut Bozic (Vacansoleil/+0:45). Der niederländische Vorjahressieger Joost Posthuma (Rabobank) folgt mit 51 Sekunden Rückstand auf Platz sieben.
Die Entscheidung über den Rundfahrtsieg wird am Nachmittag ein 14,25 Kilometer langes Zeitfahren um De Panne bringen.
Bereits nach elf Kilometern hatte sich die neun Fahrer starke Gruppe des Tages gebildet, darunter mit den Belgiern Dieter Cappelle, Bjorn Coomans und Geert Omloop gleich drei Fahrer von Palmans Cras. Vom deutschen Milram-Team war der Kölner Dominik Roels dabei. Mehr als zwei Minuten an Vorsprung konnten sich die Ausreißer aber nicht auf das Feld erarbeiten, in dem die Sprinterteams das Tempo vorgaben. 20 Kilometer vor dem Ziel attackierten Omloop, Cappelle sowie der Niederländer Gerben Löwik (Rabobank) und der Belgier Filip Meirhaeghe (Landbouwkrediet) aus der Spitzengruppe heraus. Sechs Kilometer vor dem Ziel war aber auch das Quartett wieder gestellt.
Die zu erwartende Massenankunft wurde durch einen Sturz vier Kilometer vor dem Ziel verhindert, wodurch das Feld in zwei Teile auseinander riss. Pozzato kam im Gegensatz zu seinem Teamkollegen Stijn Vandenberg, der schon kurz nach dem Start stürzte und sich den Ellenbogen brach, zwar nicht zu Fall, wurde aber aufgehalten und erreichte mit Verspätung das Ziel.
Auf der leicht ansteigenden Zielgerade bereitete Columbia-Highroad seinem Kapitän Cavendish den Sprint vor, den dieser souverän vollendete.
(rsn) – Frederik Willems (Liquigas) hat die Drei Tage von de Panne gewonnen. Dem 29-jährigen Belgier reichte im abschließenden Zeitfahren am Nachmittag ein 30. Platz, um seine nach der ersten Halb
(rsn) - Mark Cavendish (Columbia-HighRoad) hat die 2. Etappe der Drei Tage von De Panne (Kat. 2.HC) gewonnen. Cavendish setzte sich nach 219 Kilometern von Zottegem nach Koksijde im Massensprint vor d
(rsn) – Nach seinem Sieg beim E3-Prijs am vergangenen Samstag hat Filippo Pozzato (Katjuscha) auch zum Auftakt der Drei Tage von de Panne (Kat. 2.HC) seine Topform unter Beweis gestellt. Der 27-jäh
(rsn) – Die 33. Auflage der Drei Tage von de Panne (31. März - 2. April, Kat. 2 HC) dient den Klassikerspezialisten als letzter Formtest vor der Flandern-Rundfahrt, führt die Kurz-Rundfahrt doch Ã
(rsn) - 23 Teams nehmen die am Dienstag beginnenden Drei Tage von de Panne (31. März - 2. April) in Angriff, darunter 12 aus der ProTour. Die endgültige Startliste: Rabobank1 Joost Posthuma2 Tom Sta
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der