33. Drei Tage von De Panne

Pozzato in Flandern-Form

Foto zu dem Text "Pozzato in Flandern-Form"

Filippo Pozzato (Katjuscha) gewinnt die 1. Etappe der Drei Tage von de Panne 2008.

Foto: ROTH

31.03.2009  |  (rsn) – Nach seinem Sieg beim E3-Prijs am vergangenen Samstag hat Filippo Pozzato (Katjuscha) auch zum Auftakt der Drei Tage von de Panne (Kat. 2.HC) seine Topform unter Beweis gestellt. Der 27-jährige Italiener hatte keine Mühe, sich nach 199 Kilometern von Middelkerke nach Zottegem im Sprint eines Spitzenduos gegen den Belgier Frederik Willems (Liquigas) durchzusetzen. Dessen Landsmann Greg Van Avermaet (Silence-Lotto) gewann den Sprint einer ersten Verfolgergruppe, die mit 57 Sekunden Rückstand ins Ziel kam, und wurde Dritter.

"Gegen Pozzato war nicht mehr möglich als der zweite Platz", stellte Willems ernüchtert fest. "Der heutige Sieg ist schön, aber am Sonntag will ich bei 100 Prozent sein. Dann zählt es“, sagte Pozzato nach dem Rennen. Nach seinem zweiten Saisonsieg zählt der Klassikerspezialist auch zum engsten Favoritenkreis für die Flandern-Rundfahrt am Sonntag.

Pozzato hatte 15 Kilometer vor dem Ziel zu Willems aufgeschlossen, der sich seinerseits einige Kilometer zuvor in einem der 13 Anstieg des Rennens aus einer rund 30 fahrer starken Spitzengruppe abgesetzt hatte. Gemeinsam bauten die beiden Ausreißer ihren Vorsprung auf bis zu 1:10 Minuten aus. In der Verfolgergruppe sorgte Silence-Lotto mit mehreren Fahrern für Tempo, ohne allerdings das Duo an der Spitze in Gefahr bringen zu können. Am Ende sprang für den derzeit nicht sonderlich vom Glück begünstigten belgischen ProTour-Rennstall immerhin durch Van Avermaet ein Podestplatz heraus, während der nationale Konkurrent Quick Step diesmal leer ausging. Weder Tom Boonen noch Stijn Devolder gelang rund 65 Kilometer vor dem Ziel am Valkenberg der Sprung in die große Gruppe, die zunächst fünf Ausreißer stellte und danach das Rennen bestimmte.

In der Gesamtwertung der dreitägigen Rundfahrt führt Pozzato mit vier Sekunden Vorsprung auf Willems. Rang drei belegt van Avermaet mit 1:03 Minuten Rückstand. Paul Voß (Team Milram/ +1:06), der als bester Fahrer seines Teams mit der ersten Verfolgergruppe das Ziel erreichte und unterwegs bei einem Zwischensprint eine Bonussekunde holte, folgt auf Rang sechs hinter dem Slowenen Borut Bozic (Vacansoleil/+1.05) und dem Italiener Mauro Finetto (CSF Group-Navigare/+1:05).

„Das war heute trotz des guten Wetters ein sehr schnelles und daher schweres Rennen“, bilanzierte Milrams Sportlicher Leiter Ralf Grabsch. „Selbst ein Tom Boonen konnte trotz Unterstützung seiner Mannschaft nicht mehr zur Spitzengruppe aufschließen. Wir waren insgesamt sehr aktiv und mit Artur Gajek und Paul Voß vorne in der Ausreißergruppe vertreten. Unsere Mannschaft ist aufmerksam gefahren und war immer im richtigen Moment vorne mit dabei.“

Später mehr

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)