Vorschau 9. Settimana Internazionale

Formaufbau an allen Fronten

Foto zu dem Text "Formaufbau an allen Fronten"

Settimana Internazionale 2009

Foto: ROTH

24.03.2009  |  (rsn) - Auch wenn die 9. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (24. - 28. März/Kat. 2.1) im Schatten der zeitgleich stattfindenden Vuelta Castilla y Leon steht, nutzen einige Spitzenfahrer die Rundfahrt zum Formaufbau. So wollen der Italiener Damiano Cunego (Lampre) sowie die beiden Australier Cadel Evans (Silence-Lotto) und Michael Rogers (Columbia) weiter an ihrer Form feilen. Der Schweizer Fabian Cancellara (Saxo Bank) will sich für die Kopfsteinklassiker in Schwung bringen und der Österreicher Christian Pfannberger (Katjuscha) bereitet sich auf die Ardennenklassiker vor. Patrik Sinkewitz (PSK Whirlpool), einer von fünf deutschen Startern, will sich für den Henninger-Turm-Nachfolger einfahren.

Die Strecke: Die fünftägige Rundfahrt beginnt am Dienstag mit einer zweigeteilten Etappe. Am Vormittag steht eine 81 Kilometer langes Flachstück, auf der die Sprinter zum Zuge kommen werden, auf dem Plan. Am Nachmittag folgt ein 14 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren, das zu einer ersten Selektion im Gesamtklassement führen wird. Die zweite Etappe wird dann vor allem im Finale recht hügelig. Allerdings verlaufen die letzten 20 Kilometer wieder bergab, so dass bis ins Ziel in Faenza vieles zusammenlaufen wird. Ebenfalls über welliges Terrain geht es am dritten Tag der Rundfahrt. Diesmal verlaufen die letzten Kilometer jedoch stetig bergan. Die Steigungsgrade halten sich jedoch in Grenzen, so dass wohl wieder eine größere Gruppe den Sieg unter sich ausmachen wird. Vielleicht kann sich auch der eine oder andere endschnelle Mann noch vorne halten. Während die Etappe am Vorschlusstag wieder zu einer Angelegenheit für die Sprinter wird, warten auf der Schlussetappe gleich sechs schwere Anstiege, der letzte acht Kilometer vor dem Ziel. Möglicherweise wird die Entscheidung über den Rundfahrtsieg erst am letzten Anstieg fallen.

Die Favoriten: Wer das Rennen gewinnen will, muss über gute Kletterfähigkeiten verfügen, aber auch eine gute Mannschaft fürs Teamzeitfahren hinter sich wissen. Das trifft auf die Australier Cadel Evans (Silence-Lotto) und Michael Rogers (Columbia), den Italiener Damiano Cunego (Lampre) und den Österreicher Christian Pfannberger (Katjuscha). Ob auch kletterstarke Fahrer aus kleineren Teams in die Entscheidung um den Gesamtsieg eingreifen können, hängt davon ab, wie sie sich im mannschaflichen Kampf gegen die Uhr schlagen werden.

In den Massensprints sind vor allem die Italiener Danilo Napolitano (Katjuscha), Francesco Chicchi (Liquigas), Enrico Rossi (Ceramica Flamina), Luca Paolini (Acqua e Sapone) und Alberto Loddo (Serramenti PVC) sowie der Neuseeländer Greg Henderson (Columbia-Highroad), aber auch der Leipziger Steffen Radochla (Elk Haus) zu beachten.

Die Etappen: 

24. März: Etappe 1a: Riccione - Riccione / 81,2 Kilometer
24. März: Etappe 1b:  Riccione - Misano Adriatico (MZF) / 14,3 Kilometer
25. März: Etappe 2:  San Lazzaro - Faenza / 182,1 Kilometer
26. März: Etappe 3:  Borgo San Lorenzo  - Serramazzoni / 163,4 Kilometer
27. März: Etappe 4: Massa Finalese - Finale Emilia  / 162,8 Kilometer
28. März: Etappe 5 / Scandiano  - Sassuolo / 178,5 Kilometer

Die Teams: Silence – Lotto, Lampre – NGC, Liquigas, Team Katusha, Team Saxo Bank, Team Columbia – High Road, LPR, Barloworld, Acqua & Sapone, CSF Group – Navigare, Amica Chips, Serramenti PVC Diquigiovanni, ISD, Ceramica Flaminia, Elk Haus, PSK Whirpool, Miche, Amore & Vita – McDonald’s, Centri della Calzatura, Adria Mobi, Nazionale Elettronica New Slot – Hadimec, Carmiooro – A-Style, Voralberg - Corratec

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.03.2009Cunego: "Meine Vorbereitung zahlt sich aus"

(rsn) - Damiano Cunego (Lampre) ist bereit für seine Saisonhöhepunkte, die Ardennenklassiker Ende April und den Giro d’Italia im Mai. Der 27-jährige Italiener zeigte bei der Settimana Internazion

28.03.2009Evans holt ersten Silence-Lotto-Saisonsieg

(rsn) - Cadel Evans hat am Schlusstag der Settimana Internazionale Coppi e Bartali (Kat. 2.1) seinem Silence-Lotto-Team den ersten Saisonsieg beschert. Der 32-jährige Australier setzte sich auf der K

27.03.2009Metlushenko schneller als die Italiener

(rsn) – Yury Metlushenko (Amore&Vita) hat die 4. Etappe der Settimana Internazionale gewonnen. Der 33-jährige Ukrainer, auf dem ersten Teilstück bereits Sechster, ließ nach 162,8 Kilometern von

26.03.2009Cunego gewinnt auch Duell gegen Evans

(rsn) – Mit seinem zweiten Etappensieg hintereinander hat Damiano Cunego (Lampre) die Gesamtführung der Settimana Internazionale übernommen. Auf dem dritten Teilstück über 163,4 km von Borgo San

25.03.2009Cunego bezwingt ohne Mühe Serpa, Visconti löst Gatto ab

(rsn) – Damiano Cunego (Lampre) hat die 2. Etappe der Settimana Internazionale gewonnen. Der 27-jährige Italiener bezwang nach 182,1 Kilometern von San Lazzaro di Savena nach Faenza den Kolumbianer

24.03.2009ISD lässt Saxo Bank und Columbia stehen

(rsn) - Das italienische ISD-Team hat bei der Settimana Internazionale (Kat. 2.1)am Nachmittag überraschend das 14 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren gewonnen. Der Zweitdivisionär setzte sich auf

24.03.2009Napolitano zum Auftakt der Schnellste

(rsn) - Der Italiener Danilo Napolitano hat die Auftaktetappe der Settimana Internazionale (Kat. 2.1) gewonnen. Der Katjuscha-Neuzugang setzte sich auf dem 81 Kilometer langen Eröffnungsteilstück ru

24.03.2009Startliste Settimana Internazionale

(rsn) . Bei der Settimano Internazionale (Kat. 2.1/ 24. bis 28. März) gehen 22 Mannschaften, darunter sechs aus der ProTour an den Start. Mit Patrik Sinkewitz (PSK Whirlpool), Dominic Klemme (Saxo Ba

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.09.2025Anti-Gewalt-Kommission fordert Strafen gegen Vuelta-Protestierer

(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)