--> -->
15.03.2009 | (rsn) – Für den Zeitfahrweltmeister ist die Sache klar: Andreas Klöden wird am heutigen Sonntag das anspruchsvolle Zeitfahren des 44. Tirreno-Adriatico gewinnen. „Mein Tipp:1. Klöden“, prognostizierte Bert Grabsch in seinem Tagebuch auf Radsport News.
Der von seinem Landsmann aufs Favoritenschild Gehobene gab sich dagegen gewohnt zurückhaltend: „Morgen werde ich nochmal versuchen, ein gutes Zeitfahren zu absolvieren und schauen, wozu es reicht“, schrieb Klöden am Samstagabend auf seiner Website. Dabei präsentiert sich Klöden in Italien in richtig guter Form. Der Tirreno-Gewinner des Jahres 2007 war auf der gestrigen 4. Etappe auf Rang acht bester Deutscher und hatte nur 21 Sekunden Rückstand auf den spanischen Tagessieger José Joaquin Rodriguez (Caisse d’Epargne).
Und das, obwohl der 33-Jährige rund 30 Kilometer vor dem Ziel erneut stürzte, von zwei Teamkollegen wieder an die Spitzengruppe herangeführt werden musste und dabei viel Kraft verlor. Immerhin kam Klöden diesmal ohne Blessuren davon. Zwei Tage zuvor war er bei gleich zwei Stürzen nicht so glimpflich davon gekommen. Der zweimalige Tour-Zweite hatte am Abend über ein geschwollenes Knie geklagt.
Klöden geht nicht nur als Mitfavorit auf die 30 Kilometer lange Strecke von Loreto nach Macerata, die mit einer vier Kilometer langen Schlusssteigung endet. Auch die Aussichten in der Gesamtwerung sind gut: Gemeinsam mit dem Schweden Thomas Lökvkvist (Columbia-Highroad) ist er der beste Zeitfahrer der ersten Zehn des Gesamtklassements. 31 Sekunden Rückstand auf den nur mittelprächtigen Zeitfahrer Rodriguez sind auf dieser Distanz ohne weiteres aufzuholen.
Auch Linus Gerdemann liegt auf Rang 15 noch aussichtsreich im Rennen. Der Milram-Kapitän musste zwar gestern im Schlussanstieg reißen lassen, gilt aber als ähnlich starker Zeitfahrer wie Klöden und hat zumindest Aussichten, am Ende unter die besten Zehn der Gesamtwertung vorzufahren. Im Zeitfahren des vergangenen Jahres schaffte es der 26-Jährige nach seinem schlimmen Sturz im Finale trotz gebrochenem Bein noch auf Platz acht.
Schließlich geht auch Bert Grabsch mit Ambitionen in den Kampf gegen die Uhr. Der Parcours kommt zwar den Rollerfähigkeiten des 33-Jährigen nicht unbedingt entgegen. Aber als Zeitfahrweltmeister sieht sich Grabsch in der Verpflichtung: „Morgen werde ich mein Bestes geben, auch wenn das Zeitfahren richtig schwer ist“, so der Wahl-Schweizer in seinem Online-Tagebuch.
(rsn) - Eine solche Generalprobe für Mailand-San Remo hätte Gerlad Ciolek (Milram) auch gerne hingelegt: Aber am letzten Tag von Tirreno-Adriatico fehlte dem 22-Jährigen beim Sieg seines Sprinter-
(rsn) - Am Schlusstag von Tirreno-Adriatico konnte Mark Cavendish doch noch seinem Ruf gerecht werden, der zur Zeit schnellste Sprinter der Welt zu sein. Auf der Abschlussetappe über 169 Kilometer v
(rsn) - Mark Cavendish (Columbia-High Road) hat die 169 Kilometer lange Schlussetappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico gewonnen. Auf dem Kurs von San Benedetto del Tronto siegte der Brite nach toller V
(sid) - Der britische Olympiasieger Geraint Thomas hat sich bei seinem Sturz am vergangenen Sonntag bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico einen Nasenbeinbruch und den Bruch eines Beckenknochens zugezoge
(rsn/dpa) - Bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico konnte sich Andreas Klöden nur einen Tag an seinem blauen Führungstrikot erfreuen. Auf der 235 Kilometer langen Königsetappe von Civitanova Marche na
(rsn) – Nach drei Stürzen an den vorangegangenen Tagen konnte Andreas Klöden nach dem Zeitfahren des Tirreno-Adriatico strahlen. Der Astana–Kapitän, als Gesamtachter ins Rennen gegangen, fuhr a
(rsn) – Mein Ziel, die Top Ten, habe ich heute knapp verpasst. Dennoch kann oder muss ich mit meiner Platzierung im Zeitfahren zufrieden sein. Ich denke, für meine jetzige Verfassung war das schon
(rsn/dpa) – Andreas Klöden hat nach der 5. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico beste Chancen, seinen Gesamtsieg aus dem Jahr 2007 zu wiederholen. Der Astana-Kapitän gewann das 30 Kilometer lang
(rsn) – José Joaquin Rodriguez (Caisse d’Epargne) hat die 4. Etappe der italienischen Fernfahrt Tirreno-Adriatico gewonnen. Der 29-jährige Spanier sicherte sich seinen ersten Saisonsieg nach 171
(rsn) – Tyler Farrar (Garmin-Slipstream) hat der versammelten Sprintelite auf der 3. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico ein Schnippchen geschlagen. Der 24-jährige US-Amerikaner fing im erneut
(rsn) – Nach nur zwei Etappen der Fernfahrt Tirreno-Adriatico haben einige Kandidaten für das Gesamtklassement bereits saftige Zeitabstände kassiert. Schuld daran sind die engen Straßen, die beso
(rsn) – Andreas Klöden ist sauer auf die Veranstalter der italienischen Fernfahrt Tirreno-Adriatico. Grund sind die vielen Stürze auf den ersten beiden Etappen, die der Astana-Kapitän darauf zurÃ
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr