--> -->
28.02.2009 | (rsn) - Nach Auffassung der Bundesregierung verstößt das Meldesystem für Dopingkontrollen (ADAMS) gegen deutsche und internationale Datenschutzbestimmungen. "Der internationale Datenschutzstandard, den die Welt-Anti-Dopingagentur WADA erarbeitet hat, ist nicht mit deutschem und europäischem Datenschutzrecht vereinbar", erklärte Christoph Bergner, Parlamentarischer Staatssekretär des für Spitzensport zuständigen Bundesinnenministeriums der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". "Wir müssen so schnell wie möglich einen rechtlich einwandfreien und mit dem europäischen Recht vereinbaren Datenschutzstandard bekommen", sagte der CDU-Politiker weiter. Nur so könne eine Zusammenarbeit der WADA mit den meisten europäischen Regierungen aufrecht erhalten werden. In den vergangenen eineinhalb Jahre habe die WADA auf mehrfache Aufforderungen zu Nachbesserungen nicht reagiert, so Bergner.
Auch aus Sportlerkreisen wurde das Meldesystem bereits heftig kritisiert. Viele Spitzenathleten sehen ihre Persönlichkeitsrechte durch die zum 1. Januar verschärften Meldepflichten verletzt. In Deutschland müssen etwa 500 Sportler drei Monate im Voraus angeben und darüber hinaus für jeden Tag eine Stunde benennen, zu der sie an einem von ihnen gewählten Ort anzutreffen sind.
Gemeldet werden die Angaben über das Online-System ADAMS, das allerdings nicht allein Kritikpunk der Datenschützer ist. "ADAMS ist im Grunde ein Werkzeug, für sich gesehen positiv, sieht man von anfänglichen technischen Problemen ab", sagte Bergner, der die Porblematik in der Weitergabe sieht: "Diese sensiblen, teils die Gesundheit betreffenden Daten gehen an die Internationalen Fachverbände. Das ist nicht mehr kontrollierbar."
Auch der Beirat der Aktiven des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) schließt sich der Kritik an. Die Daten würden nicht angemessen gefiltert und stünden den Kontrolleuren jederzeit zur Verfügung, kritisieren die DOSB-Athletenvertreter in einer Erklärung am Freitag. "Unsere nationalen Datenschutz-Richtlinien müssen bei der Umsetzung internationaler Bestimmungen und beim Umgang mit persönlichen Athleten-Daten Anwendung finden", sagte Beiratsvorsitzender Christian Breuer. "Zur Zeit haben die Kontrolleure deutschlandweit Einblick in die persönlichen Profile aller Athleten."
Zudem fordern die deutschen Athleten eine generelle Verbesserung des ADAMS-Systems, das zu kompliziert in der Handhabung sei, heißt es in der Erklärung. "Aufgrund des Umfangs der berechtigten Kritik strebt der Beirat der Aktiven in naher Zukunft eine vollständige und athletenerprobte Neuauflage des Online-Meldesystems der WADA an."
28.10.2025Jayco - AlUla hat Bankgarantie noch nicht vorgelegt (rsn) – Der Name Jayco - AlUla fehlte in der letzten Woche auf der Liste derjenigen UCI-Teams, die sich um eine WorldTour-Lizenz für den nächsten Dreijahres-Zyklus bewerben. Grund dafür ist, das
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft? (rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto (rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins
28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs (rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg