--> -->
26.02.2009 | (rsn) – Die Sardinien-Rundfahrt bleibt weiter fest in italienischer Hand. Nachdem das Lampre-Team die ersten beiden Tage bestimmt hatte, schlug auf der 3. Etappe die große Stunde der neuen ISD-Mannschaft. Nach 173,2 Kilometern von Oristano nach Tortoli bescherte der Italiener Oscar Gatto seiner Mannschaft den ersten Sieg der Teamgeschichte.
Der 24-jährige ehemalige Gerolsteiner-Sprinter setzte sich im Sprint vor Weltmeister Alessandro Ballan (Lampre) und seinem italienischen Teamkollegen Giovanni Visconti durch. Vierter wurde mit Daniele Bennati (Liquigas) ein weiterer Italiener.
Gatto feierte nicht nur den ersten Sieg seiner Profikarriere, sondern verdrängte damit auch seinen Landsmann Mirco Lorenzetto (Lampre) von der Spitze der Gesamtwertung. Lorenzetto hatte die ersten beiden Etappen der fünftägigen Rundfahrt gewonnen.
Der Italiener Leonardo Giordani (Ceramica-Flaminia) und der Schweizer Silvere Ackermann (Vorarlberg-Corratec) hatten sich nach einer temperamentvollen, von zahlreichen Attacken geprägten Anfangsphase vom Feld absetzen und einen Maximalvorsprung von knapp sechs Minuten herausfahren können. Nach einer 130-Kilometer-Fahrt war die Flucht des Duos aber beendet. Weitere Attacken, unter anderem von Gatto und seinen Landsleuten Daniele Pietropoli (LPR) und Maurizio Biondo (Ceramica Flaminia), wurden ebenfalls vereitelt.
Kurz darauf bildete sich die vorentscheidende, 22 Fahrer starke Spitzengruppe, in der allerdings der Gesamtführende Lorenzetto nicht dabei war. Ein letzter Fluchtversuch des Ex-Gerolsteiner-Fahrers Andrea Moletta (Miche) war rund zwei Kilometer vor dem Ziel beendet, den nachfolgenden Sprint entschied Gatto souverän vor Ballan für sich.
In der Gesamtwertung führt Gatto vor der 4. Etappe mit jeweils vier Sekunden Vorsprung auf Bennati und Ballan. Für Spannung ist auch auf den verbleibenden beiden Teilstücken gesorgt, denn die ersten 18 Fahrer liegen innerhalb von 16 Sekunden. Keine Chancen auf den Gesamtsieg hat der bisher führende Lorenzetto mehr. Er fiel auf Rang 21 (+1:51) zurück.
(rsn) - Die langjährigen Rivalen Alessandro Petacchi (LPR) und Daniele Bennati (Liquigas) hatten beide am Schlusstag der 27. Sardinien-Rundfahrt (Kat. 2.1) Grund zum Jubeln. Während der 35-jährig
(rsn) - Der Italiener Daniele Bennati (Liquigas) hat die 4.Etappe der Sardinien-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen und seinen Landsmann Oscar Gatto (ISD) an der Spitze der Gesamtwertung abgelöst. Nach 14
(rsn) - Der Italiener Mirco Lorenzetto (Lampre) war auch am zweiten Tag die bestimmende Figur der Sardinien-Rundfahrt. Der Auftaktsieger gewann die 164 Kilometer lange Etappe von Porto Torres nach San
(rsn) - Doppelsieg für das Team Lampre zum Auftakt der 27. Sardinien-Rundfahrt (Kat. 2.1): Der Italiener Mirco Lorenzetto setzte sich nach 184 Kilometer rund um Olbia im Sprint einer 50 Fahrer stark
(rsn) - Bei der am Dienstag beginnenden Sardinien-Rundfahrt (Kat. 2.1) gehen 14 Mannschaften, darunter drei aus der ProTour, an den Start. Ebenfalls gemeldet hat der österreichische Zweitdivisionär
(rsn) - Entgegen dem Trend feiert man in Italien an den kommenden Tagen die Wiederbelebung eines Mehretappenrennens mit Tradition. Nach zwölfjähriger Unterbrechung wird in diesem Jahr die 27. A
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre