--> -->
23.02.2009 | (rsn) - Entgegen dem Trend feiert man in Italien an den kommenden Tagen die Wiederbelebung eines Mehretappenrennens mit Tradition. Nach zwölfjähriger Unterbrechung wird in diesem Jahr die 27. Auflage der Sardinien-Rundfahrt (24. - 28. Februar/ Kat. 2.1) ausgetragen. Zu dem fünftägigen Mehretappenrennen über die Mittelmeerinsel treten insgesamt 15 Teams an, darunter drei aus der ProTour.
Die Strecke: Bereits die ersten beiden Etappen der Rundfahrt werden wohl die Entscheidung über den Gesamtsieg bringen. Zum Auftakt rund um Olbia stehen zwar nur drei Bergwertungen der 3. Kategorie auf dem Programm, dafür geht es aber den ganzen Tag hinauf und herunter. Am zweiten Tag muss das Fahrerfeld 15 Kilometer vor dem Ziel einen Anstieg der 1. Kategorie meisten, an dem sich die Spreu vom Weizen trennen wird. Die 3. Etappe mit Ziel in Tortoli verläuft zwar über weite Teile über hügeliges Terrain, das letzte Renndrittel ist aber komplett flach, so dass sich sowohl Ausreißer als auch Sprinter Chancen ausrechnen können. Die beiden Schlussetappen, die jeweils in der Hauptstadt Cagliari enden, führen über flaches Terrain und werden vorrausichtlich im Massensprint entschieden.
Die Favoriten: Wer diese Rundfahrt gewinnen will, muss gut über die Hügel kommen, aber auch über genügende Endschnelligkeit verfügen. Der Kurs ist nicht selektiv genug, um für größere Zeitabstände zu sorgen, so dass im Kampf um den Gesamtsieg die Bonussekunden bei den Zielankünften entscheidend sein können. Lampre hat mit den beiden Italiener Alessandro Ballan und Enrico Gasparotto gleich zwei aussichtsreiche Kandidaten im Aufgebot, ebenso wie LPR Brakes mit Danilo Di Luca und Giro di Grosseto-Sieger Daniele Pietropolli. Auch Giovanni Visconti (ISD) geht ambitioniert ins Rennen. Ebenfalls auf der Rechnung haben muss man den Ukrainer Dmitro Khalilov (Ceramica Flamina) sowie den Slowenen Grega Bole (Amica Chips).
In den Massensprints darf man spannende Duelle der beiden italienischen Starsprinter Daniele Bennati (Liquigas) und Alessandro Petacchi (LPR) erwarten.
Die Etappen:
24. Februar: Olbia – Olbia, 184,2 Kilometer
25. Februar: Porto Torres - Santu Lussurgiu-Loc. S. Leonardo, 164 Kilometer
26. Februar: Oristano – Tortolì, 173,2 Kilometer
27. Februar: Tortolì (Arbatax) – Cagliari, 147,5 Kilometer
28. Februar: Carbonia – Cagliari, 143,9 Kilometer
Die Teams: Lampre, Liquigas, Fuji Servetto, Acqua e Sapone, Serramenti PVC, CSF Group Navigare, LPR, Ceramica Flamina, Amica Chips, Miche, Amore e Vita, Team Piemonte, Betonexpress-Limonta, ISD, Vorarlberg-Corratec
(rsn) - Die langjährigen Rivalen Alessandro Petacchi (LPR) und Daniele Bennati (Liquigas) hatten beide am Schlusstag der 27. Sardinien-Rundfahrt (Kat. 2.1) Grund zum Jubeln. Während der 35-jährig
(rsn) - Der Italiener Daniele Bennati (Liquigas) hat die 4.Etappe der Sardinien-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen und seinen Landsmann Oscar Gatto (ISD) an der Spitze der Gesamtwertung abgelöst. Nach 14
(rsn) – Die Sardinien-Rundfahrt bleibt weiter fest in italienischer Hand. Nachdem das Lampre-Team die ersten beiden Tage bestimmt hatte, schlug auf der 3. Etappe die große Stunde der neuen ISD-Man
(rsn) - Der Italiener Mirco Lorenzetto (Lampre) war auch am zweiten Tag die bestimmende Figur der Sardinien-Rundfahrt. Der Auftaktsieger gewann die 164 Kilometer lange Etappe von Porto Torres nach San
(rsn) - Doppelsieg für das Team Lampre zum Auftakt der 27. Sardinien-Rundfahrt (Kat. 2.1): Der Italiener Mirco Lorenzetto setzte sich nach 184 Kilometer rund um Olbia im Sprint einer 50 Fahrer stark
(rsn) - Bei der am Dienstag beginnenden Sardinien-Rundfahrt (Kat. 2.1) gehen 14 Mannschaften, darunter drei aus der ProTour, an den Start. Ebenfalls gemeldet hat der österreichische Zweitdivisionär
(rsn) – Voller Vorfreude und im Trikot des Deutschen Meisters trat Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) am Samstagmittag in Lille zum Grand Départ an. "Es fühlt sich sehr gut an und gefällt
(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte
(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr