--> -->
24.02.2009 | (rsn) - Doppelsieg für das Team Lampre zum Auftakt der 27. Sardinien-Rundfahrt (Kat. 2.1): Der Italiener Mirco Lorenzetto setzte sich nach 184 Kilometer rund um Olbia im Sprint einer 50 Fahrer starken Gruppe vor seinem Landsmann und Teamkollegen Enrico Gasparotto durch. Auf Rang drei landete der 35-Jährige Alessandro Petacchi (LPR), der 2006 und 2007 bei Milram vom acht Jahre jüngeren Lorenzetto noch die Sprints angezogen bekam. Mit seinem vierten Profisieg übernahm Lorenzetto auch die Führung in der Gesamtwertung.
Lange Zeit geprägt wurde die Etappe von einem Ausreißertrio bestehend aus Philip Mamos (Amore e Vita), dem Italiener Mauro Finetto (CSF Group-Navigare) und dem russischen Neoprofi Maxim Belkov (ISD-Danieli). Der bis zu fünfminütige Vorsprung der Gruppe war allerdings 20 Kilometer vor dem Ziel aufgebraucht, nachdem vor allem Danilo Di Lucas LPR-Team und Lampre für die Verfolgungsarbeit gesorgt hatten.
Eine danach folgende Attacke der drei Italiener Paolo Tiralongo (Lampre), Daniele Pietropolli (LPR) und Giovanni Visconti (ISD), die sich auf dem Weg zur letzten der drei Bergwertungen des Tages abgesetzt hatten, blieb ebenfalls erfolglos. In der schnellen Schlussphase teilte sich das Feld in zwei Gruppen. Im Schlusssprint der rund 50 Fahrer starken Spitze feierte Lampre einen Sieg "nach Plan", wie Sportdirektor Fabrizio Bontempi nach dem Rennen sagte.
Alle Hoffnungen auf den Gesamtsieg musste bereits LPR-Kapitän Di Luca begraben. Der 33-jährige Italiener erreichte mit mehr als vier Minuten Rückstand das Ziel.
(rsn) - Die langjährigen Rivalen Alessandro Petacchi (LPR) und Daniele Bennati (Liquigas) hatten beide am Schlusstag der 27. Sardinien-Rundfahrt (Kat. 2.1) Grund zum Jubeln. Während der 35-jährig
(rsn) - Der Italiener Daniele Bennati (Liquigas) hat die 4.Etappe der Sardinien-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen und seinen Landsmann Oscar Gatto (ISD) an der Spitze der Gesamtwertung abgelöst. Nach 14
(rsn) – Die Sardinien-Rundfahrt bleibt weiter fest in italienischer Hand. Nachdem das Lampre-Team die ersten beiden Tage bestimmt hatte, schlug auf der 3. Etappe die große Stunde der neuen ISD-Man
(rsn) - Der Italiener Mirco Lorenzetto (Lampre) war auch am zweiten Tag die bestimmende Figur der Sardinien-Rundfahrt. Der Auftaktsieger gewann die 164 Kilometer lange Etappe von Porto Torres nach San
(rsn) - Bei der am Dienstag beginnenden Sardinien-Rundfahrt (Kat. 2.1) gehen 14 Mannschaften, darunter drei aus der ProTour, an den Start. Ebenfalls gemeldet hat der österreichische Zweitdivisionär
(rsn) - Entgegen dem Trend feiert man in Italien an den kommenden Tagen die Wiederbelebung eines Mehretappenrennens mit Tradition. Nach zwölfjähriger Unterbrechung wird in diesem Jahr die 27. A
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis