--> -->
18.02.2009 | (rsn) - Thor Hushovd (Cervelo TestTeam) hat die 3. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt gewonnen. Der 31-jährige Norweger setzte nach 167,7 Kilometern von San José nach Modesto sich im Massensprint vor dem Spanier Oscar Freire (Rabobank) und dem Australier Mark Renshaw (Columbia-Highroad) durch. Renshaws Sprintkapitän Mark Cavendish musste sich hinter dem US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin – Slipstream) mit Rang fünf zufrieden geben. Der Schweizer Markus Zberg (BMC Racing) wurde Neunter.
Nicht die favorisierten Sprinterteams Columbia oder Quick.Step dominierten das Finale, sondern etwas überraschend Cervelo. Hushovd wurde im Dauerregen von seinem Team mustergültig in Position gefahren und vollende die Vorarbeit seines Zuges mit einem kraftvollen Antritt 150 Meter vor dem Ziel. „Unser Team hat heute einen tollen Job gemacht und ich bin dankbar dafür“, kommentierte Hushovd seinen ersten Saisonsieg. „Es ist das erste Mal, dass wir zusammen gearbeitet haben, ich denke, das ist ein guter Beginn.“ Weniger gut lief das Teamwork bei Columbia. Cavendish hatte Mühe, im umkämpften Finale nach vorne zu gelangen und verlor das Hinterrad von Renshaw, als der Sprint angezogen wurde.
Zuvor hatte eine vier Fahrer starke Ausreißergruppe die Etappe bestimmt. Der Niederländer Bauke Mollema (Rabobank), der Däne Brian Vandborg (Liquigas) sowie die beiden US-Amerikaner Jeff Louder (BMC Racing) und Brad White (Ouch) hatten sich schon vor dem ersten Anstieg des Tages (km 7,2) abgesetzt und einen Maximalvorsprung von 5:30 Minuten herausgefahren. Aber nachdem die beiden ersten Etappen von Ausreißern gewonnen worden waren, wollten sich die Sprintermannschaften ihre Chance diesmal nicht entgehen lassen und stellten das Quartett auf der Zielrunde wieder.
Im Gesamtklassement gab es keine Veränderungen. Der Amerikaner Levi Leipheimer (Astana) verteidigte seine Führung und ist auf dem besten Weg, seinen dritten Sieg in Folge zu feiern. Allerdings durchlebte der 35-jährige US-Amerikaner eine Schrecksekunde, als er mit einem Teamkollegen zusammenprallte und stürzte. Leipheimer konnte aber ohne Verletzungen weiterfahren und wurde von seinen Helfern schnell wieder ins Feld zurück geführt. 24 Sekunden Rückstand auf Leipheimer hat im Gesamtklassement der Australier Michael Rogers (Columbia-Highroad). Dahinter folgen der US-Amerikaner David Zabriskie (Garmin-Slipstream/+0:28) und der siebenmalige Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong (Astana/+0:30). Der Berliner Jens Voigt (Saxo Bank) ist mit 40 Sekunden Rückstand Zwölfter.
Bei erneut kaltem und regnerischem Wetter mussten gleich 12 der 131 in San José gestarteten Fahrern aufgeben oder wurden disqualifiziert.(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt kehrt 2009 zu ihren Wurzeln zurück. Der diesmal knapp 260 Kilometer lange Kurs, der im Vergleich zum Vorjahr sieben zusätzliche Kilometer über Kopfsteinpflaster aufwe
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige