--> -->
17.02.2009 | (rsn) – Markus Fothen bestreitet ab Mittwoch bei der Algarve-Rundfahrt das zweite Rennen für sein neues Milram-Team. Mit seinem Debüt bei der Mallorca-Challenge konnte der 27-jährige Kaarster zufrieden sein. Fothen belegte in der inoffiziellen Gesamtwertung der fünfteiligen Rennserie den fünften Platz. „Ich denke, dass diese Platzierung zeigt, dass ich im Winter gute Grundlagen gelegt habe und auf einem guten Weg bin“, sagte der Rundfahrtspezialist zu Radsport News. „Ich habe zusätzlich zu den Teamtrainingslagern viel Zeit auf Mallorca verbracht. Dort habe ich bisher eine gute Grundlage geschaffen, die ich kontinuierlich bis zur Tour ausbauen werde.“
Die Frankreich-Rundfahrt ist auch in diesem Jahr wieder das große Saisonziel. Fothen: „Ich hoffe, dass mir diesmal größere Probleme im Vorfeld der Tour, zum Beispiel durch Stürze, erspart bleiben.“ In der vergangenen Saison war der damalige Gerolsteiner-Kapitän nach einem Sturz bei den Deutschen Meisterschaften in Bochum leicht gehandicapt nach Frankreich gereist und hatte die anvisierten Ziele in der Gesamtwertung nicht erreichen können.
Bei Milram muss sich Fothen mit einer neuen Konstellation abfinden. Während er in den vergangenen Jahren in den großen Rundfahrten Gerolsteiners Mann für die Gesamtwertung war, muss der 15. der Tour de France 2006 diesmal Linus Gerdemann den Vortritt lassen. Seiner neuen Aufgabe fühlt sich Fothen verpflichtet. „Es gibt die klare Ansage, dass die beiden Kapitäne Linus Gerdemann und Gerald Ciolek alle Unterstützung erhalten sollen. Wenn Linus vorne fahren will, bin ich an seiner Seite“, kündigte er an.
Auf eigene Ambitionen will der Ältere der beiden Fothen-Brüder aber nicht verzichten: „Wenn es gut läuft, wird es auch sicherlich die Gelegenheit geben, mal selber was zu probieren. Natürlich würde ich natürlich gerne hin und wieder mein Können aufblitzen lassen.“
Wie in den Vorjahren wird Markus Fothen wohl auch diesmal auf einem Start beim Giro d’Italia verzichten. "Sicherlich wäre er interessant, besonders wegen des 100 jährigen Jubiläums. Da mein Ziel in diesem Jahr allerdings die Tour de France sein wird, ist ein Giro-Start in dieser Saison eher unwahrscheinlich“, so der Giro-Zwölfte von 2005.
Integrationsprobleme gab es für Fothen beim rundumerneuerten Milram-Team nicht. „Die meisten Fahrer kenne ich schon von früher. Mit dem ein oder anderen ist man auch schon oft trainieren gewesen“, erklärte der U23-Zeitfahrweltmeister von 2003. „Wir sind alle Profis und die meisten von uns auch schon eine Weile dabei, da mussten wir kein spezielles Training fahren, um uns aufeinander abzustimmen. Sicherlich fehlt es hier und da noch ein wenig an der Feinabstimmung aber die kommt mit den Rennen von alleine.“
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der