--> -->
14.02.2009 | (rsn) – Mit der Maximalstärke von 16 Fahrern geht das LKT-Team Brandenburg in die Saison 2009. Bei der Präsentation in Cottbus wurde aber nicht nur die Continental-Mannschaft, sondern auch das Schwesterteam Sparkassen-Team-Brandenburg der Öffentlichkeit vorgestellt.
Das Sparkassen-Team-Brandenburg ist als gemischte Renngemeinschaft beim Bund Deutscher Radfahrer BDR angemeldet und umfasst die besten zehn Bahnsprinterinnen und Sprinter Brandenburgs im Elite- sowie Juniorenbereich. Galionsfigur dieses Teams ist Maximilian Levy, bei den Olympischen Spielen von Peking Bronzemedaillengewinner im Teamsprint. Trainiert wird die Gruppe von Eyk Pokorny. Das Conti-Team wird angeführt von Roger Kluge, in Peking Silbermedaillengewinner im Punktefahren, dem zweifachen Bahn-Olympiasieger Robert Bartko und Stefan Schäfer. Während Neuzugang Bartko und Schäfer wegen ihres Einsatzes beim Bahnweltcup in Kopenhagen fehlten, will sich Kluge für einen ProTour-Vertrag empfehlen. Zweite prominente Neuverpflichtung nach Bartko ist Henning Bommel. „Mein Schritt zurück nach Cottbus war definitiv der Richtige“, sagte der 26-Jährige, 2008 Deutscher Meister in der Mannschaftsverfolgung. „Die Bedingungen sind hervorragend – jetzt liegt es an mir, dies in Leistungen umzuwandeln!“ „Es war eine schöne und gleichzeitig spannende Herausforderung gleich zwei Teams zu präsentieren, die nicht nur vom Körperbau sehr unterschiedlich sind, sondern auch komplett andere Sponsoren und Strukturen haben“ so Teamchef Steffen Blochwitz, der auf ein starkes Team mit Bartko und Kluge als unangefochtene Kapitäne setzen kann, in dem aber auch wieder die jungen Fahrer ihre Chance bekommen sollen. „Ich denke, für die Kleinen ist das in Ordnung, denn so können wir sie in Ruhe aufbauen und sie müssen nicht gleich mit 60 km/h für Kluge &. Co auf der Kante ritzen“, sagte Trainer Frank Augustin, der sich im Übrigen überzeugt zeigte: „Sehr gut wird es auch für unsere Topleute laufen, die jetzt ein extrem starkes Team im Kampf um Siege hinter sich wissen“. Das Aufgebot LKT Team-Brandenburg 2009: Robert Bartko, Mathias Belka, Henning Bommel, Ingmar Dassler, Felix Dehmel, Sebastian Forke, Martin Gründer, Johannes Heider, Johannes Kahra, Roger Kluge, Tino Meier, Eric Pidun, Benjamin Riemer, Stefan Schäfer, Franz Schiewer, Michael Weicht Das Aufgebot Sparkassen-Team-Brandenburg 2009: Eric Engler, Paul Kanzler, Maximilian Levy, Sabine Bretschneider, Charlott Arndt, Florian Karge, Philipp Thiele, Charlene Delev, Erik Balzer, Alexander Reinelt(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis