Stürze bremsten Kuota-Talent bei DM und WM aus

Meisen blickt auf erfolgreiche Cross-Saison zurück

Foto zu dem Text "Meisen blickt auf erfolgreiche Cross-Saison zurück"
Marcel Meisen (Kuota-Indeland) bei der Cross-WM in Hoogerheide. Foto: Penno

04.02.2009  |  (rsn) - Noch ist die Cross-Saison nicht abgeschlossen, dennoch zieht Marcel Meisen (Team Kuota-Indeland) eine erste Bilanz. Diese fällt mit dem zweiten Platz bei den Deutschen Meisterschaften der U23, Rang fünf bei der Europameisterschaft und weiteren Topplatzierungen bei internationalen Rennen durchaus positiv aus.

„Ich denke, dass ich auf eine ganz gute Saison zurückblicken kann“, sagte Meisen und nennt als Highlights neben der EM Rennen wie in Frankfurt, wo er am Bornheimer Hang überraschend Dritter wurde. Wenn es um die beiden Saisonhöhepunkte geht, kommt Meisen jedoch etwas ins Grübeln. Bei der Deutschen Meisterschaft in Strullendorf stürzte er in der Zielkurve, und auch bei der Weltmeisterschaft am vergangenen Samstag in Hoogerheide bremste ihn ein Sturz aus. „Gerade in dem Moment, als es vorne losging, wo es wichtig war, dabei zu sein“, hätte sich Marcel Meisen etwas mehr Glück gewünscht. Ein Sturz zu Beginn der vierten Runde brachte für ihn jedoch alles durcheinander. Dabei sei der Sturz selbst gar nicht mal das Schlimmste gewesen, so Meisen, „aber die Kette hatte sich dabei verklemmt.“

Die soeben begonnene Arbeit war damit dahin. Denn Meisen hatte sich kurz zuvor an die Spitze der großen Kopfgruppe gesetzt, „um die Gruppe ein bisschen kleiner zu machen und Philipp Walsleben damit ein wenig zu helfen“, so der Stolberger, der sich ganz in den Dienst der deutschen Mannschaft stellte. Für Walsleben reichte es zur Goldmedaille, für Meisen zu Rang 18. „Das war eine verkorkste WM“, so Meisen selbstkritisch. Immerhin aber zog er eine Erkenntnis aus den Titelkämpfen: „Wir waren und sind derzeit das stärkste U23-Team, das haben wir in Hoogerheide bewiesen.“

Daran lässt sich anknüpfen. Für Meisen dauert die Cross-Saison nun noch zwei Wochen. Schon am Donnerstag geht es zum Indoor-Cross nach Hasselt. „Eine reine Show-Veranstaltung“, freut er sich auf das Spektakel, bei dem sich die besten Crosser der Welt treffen. Danach aber wird es noch einmal ernst. In Antwerpen fällt die Entscheidung der GvA-Trofee. „Als Fünfter habe ich da noch gute Chancen. Sowohl nach vorn als auch nach hinten ist noch alles offen“, will der Stolberger noch einmal auftrumpfen. Weiter geht’s dann noch mit dem Rennen der Superprestige-Serie in Vorselaar, dann ist auch für Marcel Meisen die Wintersaison beendet.

„Danach mache ich erstmal einen Monat Pause“, freut der 20-Jährige auf eine Auszeit, in der er auch fürs Abitur büffeln muss. Ende April, Anfang Mai will er dann wieder in die Straßensaison einsteigen. Natürlich mit dem Abitur in der Tasche.

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

25.07.2025Aldag über Lipowitz‘ Geistesblitz in La Plagne: “Genial“

(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla

25.07.2025Die Aufgebote für die 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France

25.07.2025Visma verlängert mit Routinier Kelderman

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.07.2025Highlight-Video der 19. Etappe der Tour de France

(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei

25.07.2025Aldag: “Wir sind erleichtert, das ist das richtige Wort“

(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad

25.07.2025Lipowitz bei zweitem Arensman-Sieg wieder voll auf Kurs Weiß

(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super

25.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 19. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)