--> -->
30.01.2009 | (rsn) In den vergangenen Jahren entwickelte sich die Katar-Rundfahrt zu einem Festival in Blau-Weiß. Seit 2006 beherrscht das belgische Quick Step-Team das sechstägige Rennen durch die arabische Wüste beinahe nach Belieben und sammelt dort Siege en masse. Allein Kapitän Tom Boonen, Gesamtsieger 2006 und 2008, gewann bei seinen bisherigen fünf Teilnahmen nicht weniger als 14 Etappen und gilt auch bei der achten Auflage der Sprinterrundfahrt als großer Favorit in der Gesamtwertung.
In diesem Jahr aber bekommt es der 28-jährige Belgier mit dem derzeit wohl besten Sprinter der Welt zu tun. Mark Cavendish und sein Columbia-High Road-Team werden Boonen und dessen erprobten Quick Step-Zug in den zu erwartenden Sprintankünften das Leben schwer machen. Die Zuschauer dürfen sich auf ein packendes Duell der beiden Kapitäne freuen.
Allerdings müssen Boonen und Cavendish einige andere ambitionierte Konkurrenten im Auge behalten, wie etwa die Italiener Danilo Napolitano – im Vorjahr Etappensieger-, Filippo Pozzato (beide Katjuscha), Francesco Chicchi (Liquigas) und Mirko Lorenzetto (Lampre) oder die beiden Deutschen Heinrich Haussler (Cervelo) und Robert Förster (Milram), die bis Ende der letzten Saison noch Teamkollegen bei Gerolsteiner waren und für ihre neuen Teams ihr Renndebüt geben. Gespannt sein darf man auch auf den erfahrenen Schweizer Markus Zberg, einem weiteren ehemaligen Gerolsteiner, der mit seinem neuen BMC Racing-Team an den Start geht. Ebenfalls in die Saison starten der Magdeburger Robert Wagner (Skil Shimano) und der Erfurter Sebastian Lang, der sein Debüt bei Silence-Lotto gibt.
Die Strecke: Alle sechs Etappen (Gesamtlänge: 687km) führen über flaches Terrain. Nach dem sechs Kilometer langen Mannschaftszeitfahren in Doha, das alle 17 Teams auf ihren herkömmlichen Straßenrädern bestreiten werden, geht es in den folgenden Tagen über endlos lange und monotone Wüstenstraßen. Die Etappenlängen sind zwar moderat (zwischen 134 und 160km), dafür wird der Wüstenwind den Fahrern zu schaffen machen. Kommt er von der Seite, werden wieder Windkantenattacken geritten, um das Feld zu sprengen.
Die Favoriten: Tom Boonen (Quick Step), Mark Cavendish (Columbia-High Road)
Die Teams: Milram, Columbia-High Road, Ag2r, Garmin-Slipstream, Lampre, Liquigas, Quick Step, Rabobank, Silence - Lotto, TopSport Vlaanderen, Drapac – Porsche, BMC Racing, Meitan Hompo, Skil-Shimano, Doha Team, Katjuscha, Cervélo TestTeam
Die Etappen:
1. Etappe, So., 1. Feb: Corniche Doha, 6 km, MZF
2. Etappe, So., 2. Feb: Al Wakra - Qatar Olympic Committee, 135,5 km
3. Etappe, So., 3. Feb: Dohat Salwa - Khalifa Stadium 140 km,
4. Etappe, So., 4. Feb: Camel Race Track - Doha Golf Club 139,5 km
5. Etappe, So., 5. Feb: Al Zubarah – Mesaieed, 160,5 km
6. Etappe, So., 6. Feb: Sealine Beach Resort - Doha Corniche, 134 km
(rsn/dpa) - Mark Cavendish (Columbia) hat auf der Schlussetappe der Katar-Rundfahrt (Kat. 2.1) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 23-jährige Brite setzte sich nach 121 Kilometern von Sealine
(rsn) – Bei der Katar-Rundfahrt war der Belgier Tom Boonen (Quick Step) im ersten direkten Sprintduell mit dem Briten Mark Cavendish (Columbia-High Road) chancenlos. Nachdem Cavendish auf den ersten
(rsn) - Großes Pech für Robert Wagner (Skil-Shimano): Der 25-jährige Magdeburger stürzte bereits in der Neutralisationsphase der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt in einem Kreisverkehr und musste das
(rsn) – Nach seinem positiven Dopingtest auf Kokain vom Frühjahr 2008 wehte Tom Boonen der Wind stark ins Gesicht. Der 28-jährige Belgier, dem bei einer nachfolgenden Haarprobe monatelanger Kokai
(rsn) - Mit über zwölf Minuten Rückstand kam Marcus Burghardt auf der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt ins Ziel. Der Columbia-Profi musste die Spitze jedoch nicht aufgrund von Unachtsamkeit auf einer
(rsn) – Roger Hammond hat sich bei der Katar-Rundfahrt nur einen Tag über die Gesamtführung freuen dürfen. Trotz einer erneut starken Vorstellung seines Cervelo-Teams musste der 35-jährige Brite
(rsn) – Titelverteidiger Tom Boonen (Quick Step) zeigte sich nach der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt vom Auftritt des neuen Cervelo TestTeams beeindruckt. „Eine wirklich starke Mannschaft. Sie hatt
(rsn)- Auf der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt haben sich die Sprinter von einem Ausreißer überraschen lassen. Der Brite Roger Hammond setzte sich über 134km von Khalifa Stadium nach Al Khor Corniche
(rsn) - Bradley Wiggins (Garmin-Slipstream) geht im Goldtrikot des Gesamtführenden auf die 2. Etappe der Katar-Rundfahrt über 134km von Khalifa Stadium nach Al Khor Corniche. Für den 28-jährigen P
(rsn) - Das vom Briten Bradley Wiggins angeführte US-Team Garmin-Slipstream hat den Auftakt der 8. Katar-Rundfahrt gewonnen. Die seit dieser Saison mit einer ProTour-Lizenz ausgestattete Mannschaft s
Quick Step: 1 Tom Boonen2 Steven De Jongh3 Kevin Hulsmans4 Sébastien Rosseler5 Kevin Van Impe6 Marco Velo7 Wouter Weylandt8 Maarten WynantsColumbia-High Road 11 Mark Cavendish12 Michael Barry13 Marc
(rsn) – Vorjahressieger Tom Boonen wird sein belgisches Quick Step-Team bei der Katar-Rundfahrt (1.bis 6. Februar) anführen. Zu Beginn der letzten Saison hatte der 28-jährige Belgier in der arabis
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic