--> -->
30.01.2009 | (rsn) In den vergangenen Jahren entwickelte sich die Katar-Rundfahrt zu einem Festival in Blau-Weiß. Seit 2006 beherrscht das belgische Quick Step-Team das sechstägige Rennen durch die arabische Wüste beinahe nach Belieben und sammelt dort Siege en masse. Allein Kapitän Tom Boonen, Gesamtsieger 2006 und 2008, gewann bei seinen bisherigen fünf Teilnahmen nicht weniger als 14 Etappen und gilt auch bei der achten Auflage der Sprinterrundfahrt als großer Favorit in der Gesamtwertung.
In diesem Jahr aber bekommt es der 28-jährige Belgier mit dem derzeit wohl besten Sprinter der Welt zu tun. Mark Cavendish und sein Columbia-High Road-Team werden Boonen und dessen erprobten Quick Step-Zug in den zu erwartenden Sprintankünften das Leben schwer machen. Die Zuschauer dürfen sich auf ein packendes Duell der beiden Kapitäne freuen.
Allerdings müssen Boonen und Cavendish einige andere ambitionierte Konkurrenten im Auge behalten, wie etwa die Italiener Danilo Napolitano – im Vorjahr Etappensieger-, Filippo Pozzato (beide Katjuscha), Francesco Chicchi (Liquigas) und Mirko Lorenzetto (Lampre) oder die beiden Deutschen Heinrich Haussler (Cervelo) und Robert Förster (Milram), die bis Ende der letzten Saison noch Teamkollegen bei Gerolsteiner waren und für ihre neuen Teams ihr Renndebüt geben. Gespannt sein darf man auch auf den erfahrenen Schweizer Markus Zberg, einem weiteren ehemaligen Gerolsteiner, der mit seinem neuen BMC Racing-Team an den Start geht. Ebenfalls in die Saison starten der Magdeburger Robert Wagner (Skil Shimano) und der Erfurter Sebastian Lang, der sein Debüt bei Silence-Lotto gibt.
Die Strecke: Alle sechs Etappen (Gesamtlänge: 687km) führen über flaches Terrain. Nach dem sechs Kilometer langen Mannschaftszeitfahren in Doha, das alle 17 Teams auf ihren herkömmlichen Straßenrädern bestreiten werden, geht es in den folgenden Tagen über endlos lange und monotone Wüstenstraßen. Die Etappenlängen sind zwar moderat (zwischen 134 und 160km), dafür wird der Wüstenwind den Fahrern zu schaffen machen. Kommt er von der Seite, werden wieder Windkantenattacken geritten, um das Feld zu sprengen.
Die Favoriten: Tom Boonen (Quick Step), Mark Cavendish (Columbia-High Road)
Die Teams: Milram, Columbia-High Road, Ag2r, Garmin-Slipstream, Lampre, Liquigas, Quick Step, Rabobank, Silence - Lotto, TopSport Vlaanderen, Drapac – Porsche, BMC Racing, Meitan Hompo, Skil-Shimano, Doha Team, Katjuscha, Cervélo TestTeam
Die Etappen:
1. Etappe, So., 1. Feb: Corniche Doha, 6 km, MZF
2. Etappe, So., 2. Feb: Al Wakra - Qatar Olympic Committee, 135,5 km
3. Etappe, So., 3. Feb: Dohat Salwa - Khalifa Stadium 140 km,
4. Etappe, So., 4. Feb: Camel Race Track - Doha Golf Club 139,5 km
5. Etappe, So., 5. Feb: Al Zubarah – Mesaieed, 160,5 km
6. Etappe, So., 6. Feb: Sealine Beach Resort - Doha Corniche, 134 km
06.02.2009Cavendish verhindert deutschen Etappensieg(rsn/dpa) - Mark Cavendish (Columbia) hat auf der Schlussetappe der Katar-Rundfahrt (Kat. 2.1) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 23-jährige Brite setzte sich nach 121 Kilometern von Sealine
04.02.2009Cavendish gewinnt erstes Duell gegen Boonen(rsn) – Bei der Katar-Rundfahrt war der Belgier Tom Boonen (Quick Step) im ersten direkten Sprintduell mit dem Briten Mark Cavendish (Columbia-High Road) chancenlos. Nachdem Cavendish auf den ersten
04.02.2009Katar: Wagner bricht sich Handgelenk(rsn) - Großes Pech für Robert Wagner (Skil-Shimano): Der 25-jährige Magdeburger stürzte bereits in der Neutralisationsphase der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt in einem Kreisverkehr und musste das
04.02.2009Boonen: Der Wind hat sich wieder gedreht(rsn) – Nach seinem positiven Dopingtest auf Kokain vom Frühjahr 2008 wehte Tom Boonen der Wind stark ins Gesicht. Der 28-jährige Belgier, dem bei einer nachfolgenden Haarprobe monatelanger Kokai
(rsn) - Mit über zwölf Minuten Rückstand kam Marcus Burghardt auf der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt ins Ziel. Der Columbia-Profi musste die Spitze jedoch nicht aufgrund von Unachtsamkeit auf einer
03.02.2009Boonen wieder in der Erfolgsspur(rsn) – Roger Hammond hat sich bei der Katar-Rundfahrt nur einen Tag über die Gesamtführung freuen dürfen. Trotz einer erneut starken Vorstellung seines Cervelo-Teams musste der 35-jährige Brite
03.02.2009Boonen von Cervelo beeindruckt(rsn) – Titelverteidiger Tom Boonen (Quick Step) zeigte sich nach der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt vom Auftritt des neuen Cervelo TestTeams beeindruckt. „Eine wirklich starke Mannschaft. Sie hatt
02.02.2009Hammond krönt perfekten Cervelo-Auftritt(rsn)- Auf der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt haben sich die Sprinter von einem Ausreißer überraschen lassen. Der Brite Roger Hammond setzte sich über 134km von Khalifa Stadium nach Al Khor Corniche
02.02.2009Wiggins rechnete nicht mit dem Sieg(rsn) - Bradley Wiggins (Garmin-Slipstream) geht im Goldtrikot des Gesamtführenden auf die 2. Etappe der Katar-Rundfahrt über 134km von Khalifa Stadium nach Al Khor Corniche. Für den 28-jährigen P
01.02.2009Garmin schlägt Quick Step(rsn) - Das vom Briten Bradley Wiggins angeführte US-Team Garmin-Slipstream hat den Auftakt der 8. Katar-Rundfahrt gewonnen. Die seit dieser Saison mit einer ProTour-Lizenz ausgestattete Mannschaft s
01.02.2009Startliste Katar-Rundfahrt Quick Step: 1 Tom Boonen2 Steven De Jongh3 Kevin Hulsmans4 Sébastien Rosseler5 Kevin Van Impe6 Marco Velo7 Wouter Weylandt8 Maarten WynantsColumbia-High Road 11 Mark Cavendish12 Michael Barry13 Marc
29.01.2009Quick Step mit Vorjahressieger Boonen und Neuzugang Velo(rsn) – Vorjahressieger Tom Boonen wird sein belgisches Quick Step-Team bei der Katar-Rundfahrt (1.bis 6. Februar) anführen. Zu Beginn der letzten Saison hatte der 28-jährige Belgier in der arabis
18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser