--> -->
28.01.2009 | (rsn) – Am Sonntag will Hanka Kupfernagel bei den Cross-Weltmeisterschaften in Hoogerheide in den Niederlande ihren Titel verteidigen. Die achtmalige Deutsche Meisterin hat sich zuletzt am Wochenende mit ihrem zweiten Platz beim Weltcupfinale in Mailand in WM-Form gezeigt. „Ich fühle mich topfit“, sagt die 34-jährige Weltcup-Gesamtsiegerin im Interview.
Wie gut sind Sie drauf?
Kupfernagel: Sehr gut. Ich habe hart trainiert in den letzten Wochen, deshalb habe ich mich zuletzt ab und zu ein wenig schwer getan. Aber mein Timing scheint zu passen, ich fühle mich körperlich topfit.
Sie sind in den letzten Rennen Deutsche Meisterin geworden, haben den Gesamtweltcup gewonnen und drei zweite Plätze belegt…
Kupfernagel: Sie sagen es selbst: drei zweite Plätze! Ich finde, das genügt nun wirklich. Jetzt will ich wieder einen Platz weiter vorn – am liebsten gleich am Sonntag.
Ihr Ziel ist also die Titelverteidigung?
Kupfernagel: Ja. Ich denke, als Titelverteidigerin und Weltcupsiegerin kann nur Platz eins mein Ziel sein. Dafür habe ich mich in den letzten Wochen gequält. Ich kann mich doch nicht hinstellen und sagen: Ich will nur vorne mit dabei sein. Aber ich bin nicht die Einzige, mit großen Ambitionen. Meine Konkurrentinnen werden ähnlich denken …
Wen zählen Sie dazu?
Kupfernagel: Katie Compton aus den USA, die Französinnen Maryline Salvetat und Christel Ferrier-Bruneau, Pavla Havlíková aus Tschechien, Helen Wyman aus Großbritannien und natürlich die Niederländerinnen Daphny van den Brand und Marianne Vos, die Heimvorteil haben.
Fahren Sie gerne in den Niederlanden?
Kupfernagel: Ja. Die Stimmung dort ist einfach großartig. Ich bin mir sicher, dass es einen Zuschauerrekord geben wird. Das ist unheimlich motivierend. Die Fans sind so nah dran, dass einen die Stimmung beflügelt. Ich habe aber noch eine zusätzliche Motivation: Meine Eltern. Sie reisen extra aus Thüringen an.
Sie wissen, wie sich so ein WM-Titel anfühlt. Kann so ein Triumph zur Routine werden?
Kupfernagel: Nein! Für mich wird ein WM-Titel nie zur Routine. Klar, die Erfahrung hilft einem auf der Strecke. Aber es kribbelt immer wieder aufs Neue.
Welcher Titel ist denn der schönere: Weltcupsiegerin oder Weltmeisterin?
Kupfernagel: Um Weltcupsiegerin zu werden, muss man über einen längeren Zeitraum konstant gute Leistungen bringen. Bei einer WM kommt es viel mehr auf Tagesform, äußere Einflüsse und Glück an. Aber ich möchte gar nicht entscheiden, was mir lieber ist. Ich habe mich über beide Triumphe gleich gefreut. Derzeit trage ich beide Titel – und ich werde alles dafür geben, dass dies auch am Sonntag nach dem Rennen noch der Fall sein wird.
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc