--> -->
Gerry van Gerwen mit seinem prominentesten Neuzugang Linus Gerdemann auf der Milram-Pressekonferenz in Dortmund
Foto: ROTH30.10.2008 | (rsn) – Der Milram-Rennstall hat seinen neuen Kapitän Linus Gerdemann am Donnerstagvormittag auf einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt. Zudem bestätigte Teammanager Gerry van Gerwen den Wechsel von Gerdemanns Columbia-Teamkollegen Gerald Ciolek. Mit der Verpflichtung des 22-jährigen Pulheimers ist Milrams Personalplanung für die kommende Saison abgeschlossen. Gerdemann wie der noch Urlaub machende und deshalb nicht anwesende Ciolek unterschrieben Zweijahresverträge und bilden künftig die Spitze des Dortmunder Rennstalls, der mit einem Kader von 25 Fahrern, davon 17 Deutsche, in die Saison 2009 geht. Nur fünf Fahrer sind älter als 30 Jahre. Von den 14 Neuzugängen kommen allein acht vom aufgelösten nationalen Konkurrenten Gerolsteiner.
„Mit Linus Gerdemann und Gerald Ciolek haben wir zwei Fahrer gewonnen, die unsere Mannschaft perfekt ergänzen. Beide Fahrer stehen genau wie unser Team für einen sauberen und fairen Sport. Gerdemann und Ciolek sind die absoluten Stars und werden für die kommenden Jahre unser Gesicht sein“, sagte van Gerwen, der aber auch seinen anderen Fahrern Einiges in der neuen Saison zutraut: „Natürlich darf man nicht vergessen, dass gute Fahrer auch eine gute Mannschaft brauchen und ich denke, dass wir auch da sehr gut aufgestellt sind. Die Mannschaft ist so ausgerichtet, dass sie theoretisch jedes Rennen gewinnen kann.“
„Wir werden versuchen erfolgreich und mit Spaß den gesamten Radsport in Deutschland wieder nach vorne zu bringen“, sagte Gerdemann auf der Pressekoneferenz. „Ich bin sehr froh, als deutscher Fahrer wieder für ein deutsches Team fahren zu können. Der Einsatz von Gerry van Gerwen für mich hat mir imponiert und ich werde versuchen, es ihm mit sportlichem Erfolg zurück zu zahlen. Es war immer mein Ziel, etwas zu bewegen und ich denke, dass ich gerade aufgrund der aktuellen Lage des Radsports in Deutschland mit dem Team Milram einiges bewegen kann.“
„Die Aufgabe von Linus ist ganz klar: Stark Rennen fahren“, ergänzte van Gerwen. „Er ist unser Kapitän und unsere gesamte Mannschaft wird ihn dabei unterstützen. Zudem haben wir mit Gerald Ciolek einen extrem starken Sprinter dazu gewonnen. Mit den beiden habe das Team die Möglichkeit, bei den großen Rundfahrten im Kampf um die begehrten Wertungstrikots mitzumischen.
Der Verpflichtung Gerdemanns war ein monatelanges Tauziehen mit dessen Columbia-Team voraus gegangen. Nach van Gerwens Worten hätten die Verhandlungen bereits während der Tour de France begonnen. Wegen der Unterschiedlichkeit von US-amerikanischem und europäischem Recht habe sich die Angelegenheit aber hingezogen. „Insgesamt vier Verträge mussten aufgelöst werden“, sagte van Gerwen, der ursprünglich geplant hatte, seinen prominenten Neuzugang erst in der kommenden Woche offiziell zu präsentieren. Nach der Columbia-Meldung vom Mittwoch, Gerdemann aus seinem noch bis Ende 2009 laufenden Vertrag zu entlassen, hatte man bei Milram kurzfristig umdisponieren müssen.
(rsn/sid) – Der zweifache Girosieger Gilberto Simoni hat beim italienischen Lampre-Team einen Kurzzeitvertrag für die kommenden sechs Wochen unterschrieben. Der 38 Jahre alte Kletterspezialist wurd
(rsn) - Kenny Dehaes kehrt nach einem kurzen Gastspiel beim russischen Katjuscha-Team in seine belgische Heimat zurück. Dehaes unterschrieb bei Silence-Lotto einen Einjahresvertrag, der ab 1. Juli i
(rsn) - Nach langer Suche hat Danilo Hondo doch noch ein Team gefunden. Wie Radsport News erfuhr, unterschrieb der 35-jährige Wahlschweizer einen Einjahresvertrag beim tschechischen Zweitdivisionär
(rsn) - Sprinter Andreas Stauff wechselt mit sofortiger Wirkung zum Continental-Team Kuota-Indeland. Das teilte der Rennstall aus Stolberg am Mittwoch mit. Der 22-jährige Kölner kommt vom FC Rheinla
(rsn) - Andy Capelle hat doch noch ein neues Team gefunden. Der Belgier, der vergangene Saison für Landbouwkrediet fuhr, unterschrieb beim heimischen Continental-Rennstall Palmans-Cras einen Einjahr
(rsn) – Team Vorarlberg-Corratec hat nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen und den Leipziger Sebastian Siedler sowie den Belgier Wim van Huffel verpflichtet. Das gab der österreichische Zweit
(rsn) – Im Alter von 31 Jahren hat Koldo Gil seinen Rücktritt erklärt. Der Spanier machte den Weltverband UCI indirekt verantwortlich, dass er nach dem Ablauf der vergangenen Saison kein neues Tea
(rsn) – Olaf Pollacks Karriere auf der Straße ist derzeit auf Eis gelegt. Sein letztjähriger Arbeitgeber, das österreichische Team Vorarlberg-Corratec, hätte den Sprinter gerne gehalten, hatte a
(rsn) – Nach 13 Profijahren beendet der Schwede Magnus Backstedt im Alter von 34 Jahren seine Karriere. Der Klassikerspezialist, seit letztem Jahr beim das US-Team Garmin-Slipstream unter Vertrag, r
(rsn) – Der Italiener Daniele Bennati hat seinen Vertrag bei Liquigas vorzeitig bis Ende 2010 verlängert. Der 28-jährige Sprinter war Ende 2007 von Lampre zum nationalen Konkurrenten gewechselt un
(rsn) – Mit Carlo Westphal hat ein weiterer ehemaliger Gerolsteiner-Fahrer ein neues Team gefunden. Der 23-jährige Wolmirstedter, der bei der Eneco-Tour 2008 seinen ersten Profisieg feierte, hat be
(rsn) – Es sah vielversprechend aus für Danilo Hondo. Kapitän beim belgisch-polnischen ProContinental-Team von Willy van der Kelen namens Crota-Turbo’s Hoet sollte der Deutsche werden. Der Vertr
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der