Linus Gerdemann zur Tour 2009

"Bergfahrer mit gutem Team sind im Vorteil"

Foto zu dem Text "

Linus Gerdemann im Gelben Trikot der Deutschland Tour 2008

Foto: ROTH

23.10.2008  |  (rsn) – Linus Gerdemann (Columbia) rechnet bei der Tour de France 2009 mit einer knappen Ausgang. „Ohne die extrem schweren Etappen und ohne Zeitbonifikationen wird das meiner Meinung nach ein ganz enges Rennen“, so der Deutschland Tour-Gewinner im Gespräch mit Radsport news. „Bergfahrer mit einem guten Team haben sicherlich einen gewissen Vorteil. Da es anstelle eines zweiten langen Einzelzeitfahrens ein Teamzeitfahren gibt, können die Kletterer den Rückstand auf die Allrounder da sicherlich in Grenzen halten.“ In einem Mannschaftszeitfahren von nur 38km werde es keine so großen Rückstände geben wie in einem langen Einzelzeitfahren, so Gerdemanns Prognose.

Bei der kommenden Tour müsse man von Anfang an topfit sein, so Gerdemann mit Blick auf das einleitende 15km-Zeitfahren von Monaco: „Da gibt es kein lockeres Einrollen wie bei einem kurzen Prolog, wo man nicht mehr als drei oder fünf Sekunden verlieren kann. Das wird sehr interessant werden.“

Für den 26-jährigen Münsteraner spielt es keine besondere Rolle, dass bei der 96. Auflage der „Großen Schleife“ die Pyrenäen vor den Alpen auf dem Programm stehen. Gerdemann: „Manche Fahrer mögen es zwar lieber, wenn die Alpen vor den Pyrenäen kommen, weil sie dort besser in ihren Rhythmus finden. Aber für mich hat das keine große Bedeutung.“

Einen „ganz harten Tag“ erwartet der Touretappensieger von 2006, wenn es auf der vorletzten Etappe hinauf zur Bergankunft am Mont Ventoux geht: „Da sind alle schon mit ihren Kräften am Ende und es wird große Zeitabstände geben. Ich bin den Ventoux zwar noch nie gefahren, aber es soll ja ein ganz spezieller Berg sein.“ Im Rahmen seiner Tour-Vorbereitung wird Gerdemann den 1.912. Meter hohen Provence-Riesen erstmals abfahren.

Die Diskussionen um ein mögliches Tour-Comeback von Lance Armstrong verfolgt der in der Schweiz lebende Rundfahrtspezialist zwar. Gedanken über einen Start des siebenfachen Toursiegers macht sich Gerdemann aber nicht. „Das ist natürlich ein interessantes Thema für die Medien. Aber ich will mich lieber auf mich selber konzentrieren, fit an den Start gehen und alles ausblenden, was mich in meinen sportlichen Zielen nicht weiterbringt.“

Ob Gerdemann die Tour 2009 noch für sein bisheriges Columbia-Team oder bereits für Milram in Angriff nehmen wird, weiß er noch nicht. „Da wird eine Entscheidung in den nächsten beiden Wochen fallen“, so der vom Milram-Teamchef Gerry Van Gerwen heftig Umworbene. „Natürlich möchte ich gerne für ein deutsches Team fahren, aber Columbia ist auch eine sehr gute Mannschaft. Insofern ist es momentan eher ein Luxusproblem.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.04.2009Armstrong darf zur Tour

(sid/dpa) - Dem Tourstart von Lance Armstrong (Astana) steht nichts mehr im Weg. Die französische Anti-Doping-Agentur AFLD wird kein Disziplinarverfahren gegen den siebenmaligen Toursieger eröffnen.

03.01.2009Dopingvergangenheit holt Gianetti-Team ein

(rsn) – Wird Fuji-Servetto 2009 von seiner Vergangenheit eingeholt? Der Rennstall des Schweizers Mauro Gianetti und des Italieners Alvaro Crespi wurde nach einer Meldung der spanischen Zeitung „Di

01.01.2009Valverde plant Tour- und Vuelta-Start

((rsn) – ProTour-Gesamtsieger Alejandro Valverde (Caiosse d’Epargne) plant 2009 seinen Start bei der Tour de France und der Vuelta a Espana. Als weiterer Saisonhöhepunkt stehen die drei Ardennenk

12.12.2008Andy Schleck verzichtet 2009 auf Giro-Start

(rsn) – Andy Schleck (Saxo Bank) wird sich im nächsten Jahr auf die Tour de France konzentrieren und nicht am Giro d’Italia teilnehmen. „Ich bin zu jung, um den Giro und die Tour zu fahren“,

11.12.2008Madiot wehrt sich gegen Armstrongs Vorwürfe

(rsn) – Marc Madiot, Teamchef der französischen Francaise des Jeux-Equipe, hat Behauptungen von Lance Armstrong widersprochen, er und seine heimischen Kollegen würden in Frankreich Stimmung gegen

02.12.2008Armstrong findet sich mit Rolle als Edelhelfer ab

Teneriffa (dpa/rsn) - Lance Armstrong als Edelhelfer: Der siebenfache Toursieger will sich im kommenden Jahr offenbar mit einer Nebenrolle bei der Tour de France abfinden. „Ich bin verpflichtet, fü

01.12.2008Armstrong als Contador-Helfer zur Tour

(rsn/sid) – Lance Armstrong wird 2009 sein Comeback bei der Tour de France geben – und zwar als Helfer für seinen Teamkollegen Alberto Contador. Der siebenfache Toursieger bestätigte am Montagab

27.11.2008Steigt Valverde 2009 erst im April in die Saison ein?

(rsn) – Alejandro Valverde peilt in den nächsten Jahren den Sieg bei einer der drei großen Rundfahrten an. „Ich weiß, dass ich in der Lage bin, entweder die Vuelta, die Tour oder den Giro zu ge

08.10.2008Milram bemüht sich weiter um Gerdemann

(rsn) – Team Milram bemüht sich weiterhin um Linus Gerdemann. Columbia-Chef Bob Stapleton hatte zwar bereits angekündigt, dass der Deutschland Tour-Gewinner auch im nächsten Jahr noch für seinen

27.09.2008Mont Ventoux im Programm der Tour 2009

(rsn) – Der Mont Ventoux steht im Programm der Tour de France 2009. Das meldet das Internetportal cyclingnews unter Berufung auf Claude Haut, den Präsidenten des Generalrats des Departements Vauclu

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)