Christian Knees: D-Tour Tagebuch / 1. Etappe

Der Schlussanstieg war zu steil für mich

Von Christian Knees

Foto zu dem Text "Der Schlussanstieg war zu steil für mich"

Christian Knees

Foto: Team MILRAM / Tim de Waele

30.08.2008  |  Bei schönstem Sommerwetter ging es heute von Kitzbühel aus auf die Königsetappe der Deutschland Tour. Wir hatten uns vorgenommen, in Gruppen mitzugehen, und ich wollte sehen, wie weit ich am Ende vorne mithalten konnte.

Dominik Roels von unserem Team ging schon kurz nach dem Start eine Attacke mit. Das Feld ließ die Vierergruppe gleich fahren. Das war natürlich super für uns. Dadurch wurde die Fahrt im Feld erstmal ruhig, wie immer bei solch einer Konstellation.

Den Gerlospass hoch lief es bei mir recht gut. Ich habe mich immer weit vorne im Feld aufgehalten und konnte bis oben meine Position halten. Der Rückstand auf die Spitzengruppe wurde da auch allmählich kleiner. In den Schlussanstieg bin ich dann auch wieder ganz vorne mit rein. Ich hatte mir den Berg mal im Training im Juli angesehen und wusste, wie steil er ist - eigentlich zu steil für mich. Aber ich wollte versuchen, so lange wie möglich dran zu bleiben. So hätte ich vielleicht die Chance gehabt, auf den letzten flacheren Kilometern mit den Besten mitzuhalten.

Aber das Tempo, das Columbia gleich von Beginn anschlug, war sehr hoch. Ich konnte zwar zunächst noch mitgehen, aber dann musste ich doch schon früh reißen lassen. Zu Beginn des Anstiegs holten wir auch Dominik wieder ein. Er ist ein tolles Rennen gefahren. Leider hat es zum Bergtrikot nicht ganz gereicht, aber er wurde zumindest als kämpferischster Fahrer ausgezeichnet.

Ich bin den Berg dann in meinem Tempo hochgefahren und habe versucht, nicht zu viel Zeit zu verlieren. Am Ende wurden es dann doch über fünf Minuten auf Linus Gerdemann. Naja, ich bin natürlich nicht ganz zufrieden mit dem Ausgang, aber im Prinzip hatte ich ja schon damit gerechnet, dass ich heute Zeit verlieren würde. Die Gesamtwertung ist nun kein Thema mehr für mich. Mal sehen, wie die nächsten Etappen so verlaufen. Wir werden sicherlich versuchen, noch einige Akzente zu setzen.

Bis morgen dann,

Euer Christian

In Abwesenheit von Erik Zabel nimmt Christian Knees bei der Deutschland-Tour die Kapitäns-Rolle bei seinem Milram-Team ein. Der Gewinner der diesjährigen Bayern-Rundfahrt wird bei der neuntägigen ProTour-Rundfahrt auf Radsport News Tagebuch führen und von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.09.2008An den Milram-Höfen kam ich in Fahrt

Heute ging es auf das abschließende Zeitfahren in Bremen. Ich babe mich vor meinem Start eine Stunde warmgefahren. Die Strecke habe ich mir jedoch nicht angeschaut. Ich wollte nämlich wegen dem mor

05.09.2008Zum Dank am Start ein "Muh"

Heute sind wir zur Überraschung aller in ganz anderen Trikots an den Start gegangen. Unsere blauen Trikots und Hosen waren mit weißen (Kuh-)Flecken bedeckt. Eine Idee unserer Teamleitung als Dankesc

04.09.2008Ausreißer im Glück - leider ohne mich

Zum Glück war nach dem verregneten Tag gestern das Wetter heute wieder besser. Es macht ja schon mehr Spaß, auf trockenem Straßen zu fahren. Und für die vielen Zuschauer, die jeden Tag an der Stre

03.09.2008Regen, Wind, Kälte - das volle Programm

Heute hatten wir zum ersten Mal schlechtes Wetter bei der Deutschland Rundfahrt. Regen, Wind, Kälte - das volle Programm. Aber gut - das Wetter ist ja für alle gleich. Wir wollten heute etwas mit un

02.09.2008Unsere Attacken blieben erfolglos

Heute war das so eine Etappe Sprinter gegen Ausreißer. Von Beginn an gingen die Attacken. Die erste des Tages bin ich gefahren. Nach dem gestrigen Fluchtversuch habe ich mich heute dennoch ganz gut g

01.09.2008Nach 180 Kilometern fehlten mir ein paar Körner…

Auf der heutigen Etappe wollte ich auf jeden Fall einen Fluchtversuch starten. Dass gleich meine erste Attacke bei Kilometer acht erfolgreich war, hat mich dann aber schon ein bisschen überrascht. Ic

31.08.2008Ein Tag zum Abhaken

Heute gingen von Beginn an wieder zahlreiche Attacken, denn viele Fahrer rechneten sich angesichts der großen Zeitabstände in der Gesamtwertung Chancen auf eine erfolgreiche Flucht aus. Als dann irg

29.08.2008Ein schöner Auftakt für unser Team!

Vor dem 3,6 Kilometer langen Prolog habe mir heute morgen mehrere Male die Strecke in Kitzbühel angesehen, um mir alle wichtigen alle Punkte zu merken. Dabei habe ich mir auch überlegt, ob ich mit d

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)