--> -->
24.08.2008 | (rsn) – Björn Schröder (Milram) hat auf der Schlussetappe der 24. Rothaus-Regio-Tour sein im Zeitfahren am Samstag erobertes Gelbes Trikot verteidigt und die fünftägige Rundfahrt durch den deutschen Südwesten gewonnen, die zum vorerst letzten Mal als Profirennen ausgetragen wurde.
Die abschließende Königsetappe über 166,7km von Teningen nach Vogtsburg-Oberrotweil gewann Markus Fothen (Gerolsteiner), der in einem packenden Finale auf dem Schlusskilometer aus einer Spitzengruppe heraus attackierte und zwei Sekunden Vorsprung ins Ziel retten konnte. Das reichte allerdings nicht, um den 27-jährigen Schröder noch von der Spitze der Gesamtwertung zu verdrängen. Dem Berliner reichte der dritte Platz hinter dem Italiener Luca Paolini (Aqua&Sapone), um seinen bisher größten Erfolg unter Dach und Fach zu bringen. Fothen verbesserte sich dank der Zeitbonifikation mit vier Sekunden Rückstand noch auf den zweiten Platz der Gesamtwertung vor dem Spanier Manuel Vasquez (Contentpolis Murcia/+0:11).
"Mir fällt ein Stein vom Herzen. Diese junge Mannschaft ist gefahren wie der Wahnsinn. Ich wollte nur eine Etappe gewinnen und jetzt habe ich die ganze Rundfahrt gewonnen", sagte Schröder unmittelbar nach dem Rennen. „Es war heute ein unglaublicher Kampf bis zum letzten Meter“, ergänzte Milrams Sportlicher Leiter Jochen Hahn. „Die Jungs sind an ihre absolute Schmerzensgrenze gegangen, teilweise sogar darüber hinaus. Ein großes Kompliment an Björn, der uns alle dank seiner starken Leistung mit einem Riesenergebnis belohnt.“
Die Schlussetappe war wie erwartet von Dutzenden Attacken in den Serpentinen des Texaspasses bestimmt, den die Fahrer auf der 16,2km langen Schlussrunde sieben Mal zu bewältigen hatten. Unmittelbar nach der ersten Sprintwertung bei km 18 konnte sich eine sechsköpfige Gruppe vom Feld lösen. Der Schweizer Oliver Zaugg (Gerolsteiner), der Kolumbianer Mauricio Adrila (Rabobank), der Niederländer Malaya Van Ruitenbeck (Kuota Senges) sowie die drei Deutschen Frank Scherzinger (3C-Gruppe), Nico Schneider (Atlas Romers Hausbäckerei) und Kim Lachmann (Mapei-Heizomat) fuhren einen Maximalvosprung von 4:30 Minuten heraus.
Bestplatzierter Fahrer der Spitzengruppe war Ardila mit 2:25 Minuten Rückstand auf das Gelbe Trikot von Björn Schröder, weshalb dessen Milram-Team zur Tempoarbeit im Feld gezwungen war. Unterstützung erhielt die deutsche ProTour-Mannschaft zunächst vom serbischen Centri della Calzatura-Team und der deutschen U23-Natinalmannschaft. Bis etwa km 90 konnte das Sextett dennoch einen Vorsprung von rund drei Minuten halten, danach zahlte sich die Tempoarbeit der Verfolger aus. Bei km 102 hatte das Feld den Rückstand auf eine Minute reduziert, bei km 149 war der Ausreißversuch beendet.
Aber gleich darauf bildete sich eine neue Gruppe, unter anderem mit dem Gesamtzehnten Johannes Fröhlinger (Gerolsteiner), der bei rund einer Minute Vorsprung kurze Zeit im virtuellen Gelben Trikot fuhr. Die aufopferungsvoll für ihren Kapitän Schröder kämpfende junge Milram-Mannschaft, die mit gleich drei Stagiaires angetreten war, sorgte aber dafür, dass auch diese Gruppe wieder gestellt wurde. Auf den letzten Kilometern versuchten es nacheinander der Gesamtzweite Vasquez und der Rostocker Paul Martens (Rabobank), der in der Gesamwertung nur 21 Sekunden hinter Schröder lag. Der entscheidende Angriff gelang einen Kilometer vor dem Ziel aber erst Markus Fothen, der schließlich als Solist die Ziellinie überquerte.
24.08.2008Fothen: Attacke an der letzten Welle(rsn) – Markus Fothen hat auf der Abschlussetappe der 24. Rothaus-Regio-Tour noch einmal alles gegeben - und ist nur knapp am großen Erfolg vorbei gefahren. Der Gerolsteiner-Kapitän gewann am Sonn
24.08.2008Sergej Fuchs und Team 3C Gruppe mit prima Bilanz (rsn) – Eine prima Bilanz kann das deutsche Continental-Team 3C Gruppe bei der 24. Rothaus-Regio-Tour vorweisen: Rang 5 in der Endabrechnung der fünftägigen Rundfahrt für Sergej Fuchs, ein Etappe
24.08.2008Abschiedsgeschenke für Rudi Renz(rsn) – Fast scheint es, als ob die heimischen Starter Regio-Tour-Chef Rudi Renz zum Abschied ein besonderes Geschenk machen wollten. Vier von fünf Etappen der Rundfahrt durch das Dreiländereck De
24.08.2008Niermann: Ich kann es also doch noch! (rsn) – Im Zeitfahren der 24. Rothaus-Regio-Tour gelang Grischa Niermann (Rabobank) ein seltenes Erfolgserlebnis. Der Rabobank-Helfer feierte bei einem UCI-Rennen seinen ersten Sieg seit sieben Jahr
22.08.2008Retschke von den Kampfrichtern zum Sieger erklärt(rsn) - Robert Retschke (Mapei Heizomat) hat die 3. Etappe der 24. Rothaus-Regio-Tour über 174,1 Kilometer von Schopfheim nach Wehr gewonnen. Der zweifache Deutsche Bergmeister war ursprünglich als
21.08.2008Dominic Klemme feiert größten Erfolg seiner Karriere(rsn) – Dominic Klemme (Team 3C-Gruppe) befindet sich derzeit in Topform. Nachdem der 21-jährige Bielefelder am Sonntag das U23-Bundesligarennen in Ilsfeld-Auenstein gewonnen hatte, feierte er am D
20.08.2008Unermüdlicher Vasquez erobert Gelb, Schröder Dritter(rsn) – Manuel Vasquez (Contentpolis – Murcia) hat auf der 1. Etappe der 24. Rothaus Regio-Tour einen Ausreißersieg gefeiert und das Gelbe Trikot erobert. Nach 155,5km von Schliengen nach Bad Be
19.08.2008Abschiedsvorstellung im Dreiländereck(rsn) – 18 Mannschaften, darunter drei ProTour-Teams und vier ProContinental-Rennställe, werden an der am Mittwoch beginnenden 24. Auflage der Rothaus Regio-Tour teilnehmen. Zum vorerst letzten Mal
19.08.2008Team 3C Gruppe mit Klemme und Papstein(rsn) – Dominic Klemme und Björn Papstein führen das Team 3C Gruppe bei der am Mittwoch beginnenden 24. Rothaus Regio-Tour (20.-24.August, Kat. 2.1). Der 21-jährige Klemme gewann am Sonntag das U
18.08.2008Markus Fothen führt Gerolsteiner an(rsn) – Angeführt von Markus Fothen nimmt Gerolsteiner die 24. Rothaus Regio-Tour (20.-24.August, Kat. 2.1).) in Angriff. Für das schon traditionell bergige Terrain der fünftägigen Rundfahrt bie
18.08.2008Milram mit Schröder und drei Stagiaires(rsn) – Mit einer jungen Mannschaft startet Team Milram ab dem kommenden Mittwoch bei der 24. Rothaus RegioTour (20.-24.August, Kat. 2.1). Angeführt wird das sechs Fahrer starke Aufgebot vom Berlin
15.08.2008Regio-Tour verzichtet auf CSF Group Navigare(rsn) - Mit nur 18 statts der ursprünglich eingeplanten 19 Mannschaften beginnt am 20. August die Regio-Tour (Kat.2.1). Nach dem positiven Dopingtest von Emanuele Sella hat Veranstalter Rudi Renz de
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“ (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt