--> -->
20.08.2008 | (rsn) – Manuel Vasquez (Contentpolis – Murcia) hat auf der 1. Etappe der 24. Rothaus Regio-Tour einen Ausreißersieg gefeiert und das Gelbe Trikot erobert. Nach 155,5km von Schliengen nach Bad Bellingen über zwei Bergwertungen der 1. Kategorie setzte sich der 27-jährige Spanier im Zielsprint vor dem Kolumbianer Miguel Chavez (Centri Della Calzatura-Partizan) durch. Fünf Sekunden hinter den beiden Kletterspezialisten entschied Björn Schröder (Milram) den Sprint einer 22 Fahrer starken Verfolgergruppe für sich. Als zweitbester deutscher Fahrer belegte der Rostocker Paul Martens (Rabobank) Platz sieben, gefolgt von Johannes Fröhlinger (Gerolsteiner). Dessen Teamkollege Markus Fothen, einer der Favoriten auf den Gesamtsieg, kam als Elfter ins Ziel.
Vasquez, der im Frühjahr eine Etappe der Valencia-Rundfahrt gewonnen und in der Endabrechnung den zweiten Platz belegt hatte, konnte sich zunächst gemeinsam mit dem Italiener Christiano Salerno (LPR-Brakes) nach 83km aus einer 33 Fahrer starken Spitzengruppe absetzen. Nachdem das Duo bei km 110 wieder eingefangen worden war, versuchte es Vasquez rund 30 Kilometer vor dem Ziel im letzten Anstieg des Tages erneut, diesmal begleitet von Chavez. Gemeinsam verteidigte das Duo einen kleinen Vorsprung und machte den Tagessieg unter sich aus. Neben dem Gelben Trikot sicherte sich Vasquez auch das blaue Bergtrikot. Hinter dem Spitzenduo zersplitterte das Feld, die letzte Gruppe erreichte mit mehr als elf Minuten Rückstand das Ziel.
In der Gesamtwertung führt Vasquez mit je vier Sekunden auf Chavez und Schröder, der sich zuvor bei den drei Zwischensprints die Führung in der Sprintwertung und somit das Grüne Trikot gesichert hatte. „Das war heute eine starke Vorstellung von Björn“, kommentierte Milrams Sportlicher Leiter Jochen Hahn die Leistung seines Kapitäns, übte aber auch Kritik an den Mannschaftskollegen des 27-jährigen Berliners: „Ich hatte eigentlich erwartet, dass er etwas mehr Unterstützung von unserem jungen Team bekommen würde, was leider nicht der Fall war. Trotzdem hat er sich hervorragend verkauft. Mit dem Ergebnis können wir sehr zufrieden sein.“
Hinter dem Italiener Matteo Montaguti (LPR-Brakes) belegt Gerolsteiner-Kapitän Markus Fothen, der bei einem Zwischensprint zwei sekunden gut machte, den fünften Platz (+0:13), gefolgt von Björn Glasner (Kuota-Senges/+0:14). Neunter der Gesamtwertung ist Martens (+0:15) vor dem zeitgleichen Fröhlinger. "Das war ein ordentlicher Auftakt. Wir sind noch in dem Bereich, in dem man etwas in der Gesamtwertung erreichen kann", bilanzierte Gerolsteiners Sportlicher Leiter Michael Rich nach dem Rennen zufrieden. Mit Ronny Scholz auf Rang 19 liegt ein weiterer Fahrer der Eifel-Equipe aussichtsreich im Rennen.
24.08.2008Fothen: Attacke an der letzten Welle(rsn) – Markus Fothen hat auf der Abschlussetappe der 24. Rothaus-Regio-Tour noch einmal alles gegeben - und ist nur knapp am großen Erfolg vorbei gefahren. Der Gerolsteiner-Kapitän gewann am Sonn
24.08.2008Sergej Fuchs und Team 3C Gruppe mit prima Bilanz (rsn) – Eine prima Bilanz kann das deutsche Continental-Team 3C Gruppe bei der 24. Rothaus-Regio-Tour vorweisen: Rang 5 in der Endabrechnung der fünftägigen Rundfahrt für Sergej Fuchs, ein Etappe
24.08.2008Abschiedsgeschenke für Rudi Renz(rsn) – Fast scheint es, als ob die heimischen Starter Regio-Tour-Chef Rudi Renz zum Abschied ein besonderes Geschenk machen wollten. Vier von fünf Etappen der Rundfahrt durch das Dreiländereck De
24.08.2008Fothen kann Schröder nicht mehr abfangen(rsn) – Björn Schröder (Milram) hat auf der Schlussetappe der 24. Rothaus-Regio-Tour sein im Zeitfahren am Samstag erobertes Gelbes Trikot verteidigt und die fünftägige Rundfahrt durch den deuts
24.08.2008Niermann: Ich kann es also doch noch! (rsn) – Im Zeitfahren der 24. Rothaus-Regio-Tour gelang Grischa Niermann (Rabobank) ein seltenes Erfolgserlebnis. Der Rabobank-Helfer feierte bei einem UCI-Rennen seinen ersten Sieg seit sieben Jahr
22.08.2008Retschke von den Kampfrichtern zum Sieger erklärt(rsn) - Robert Retschke (Mapei Heizomat) hat die 3. Etappe der 24. Rothaus-Regio-Tour über 174,1 Kilometer von Schopfheim nach Wehr gewonnen. Der zweifache Deutsche Bergmeister war ursprünglich als
21.08.2008Dominic Klemme feiert größten Erfolg seiner Karriere(rsn) – Dominic Klemme (Team 3C-Gruppe) befindet sich derzeit in Topform. Nachdem der 21-jährige Bielefelder am Sonntag das U23-Bundesligarennen in Ilsfeld-Auenstein gewonnen hatte, feierte er am D
19.08.2008Abschiedsvorstellung im Dreiländereck(rsn) – 18 Mannschaften, darunter drei ProTour-Teams und vier ProContinental-Rennställe, werden an der am Mittwoch beginnenden 24. Auflage der Rothaus Regio-Tour teilnehmen. Zum vorerst letzten Mal
19.08.2008Team 3C Gruppe mit Klemme und Papstein(rsn) – Dominic Klemme und Björn Papstein führen das Team 3C Gruppe bei der am Mittwoch beginnenden 24. Rothaus Regio-Tour (20.-24.August, Kat. 2.1). Der 21-jährige Klemme gewann am Sonntag das U
18.08.2008Markus Fothen führt Gerolsteiner an(rsn) – Angeführt von Markus Fothen nimmt Gerolsteiner die 24. Rothaus Regio-Tour (20.-24.August, Kat. 2.1).) in Angriff. Für das schon traditionell bergige Terrain der fünftägigen Rundfahrt bie
18.08.2008Milram mit Schröder und drei Stagiaires(rsn) – Mit einer jungen Mannschaft startet Team Milram ab dem kommenden Mittwoch bei der 24. Rothaus RegioTour (20.-24.August, Kat. 2.1). Angeführt wird das sechs Fahrer starke Aufgebot vom Berlin
15.08.2008Regio-Tour verzichtet auf CSF Group Navigare(rsn) - Mit nur 18 statts der ursprünglich eingeplanten 19 Mannschaften beginnt am 20. August die Regio-Tour (Kat.2.1). Nach dem positiven Dopingtest von Emanuele Sella hat Veranstalter Rudi Renz de
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte