--> -->
20.08.2008 | (rsn) – Manuel Vasquez (Contentpolis – Murcia) hat auf der 1. Etappe der 24. Rothaus Regio-Tour einen Ausreißersieg gefeiert und das Gelbe Trikot erobert. Nach 155,5km von Schliengen nach Bad Bellingen über zwei Bergwertungen der 1. Kategorie setzte sich der 27-jährige Spanier im Zielsprint vor dem Kolumbianer Miguel Chavez (Centri Della Calzatura-Partizan) durch. Fünf Sekunden hinter den beiden Kletterspezialisten entschied Björn Schröder (Milram) den Sprint einer 22 Fahrer starken Verfolgergruppe für sich. Als zweitbester deutscher Fahrer belegte der Rostocker Paul Martens (Rabobank) Platz sieben, gefolgt von Johannes Fröhlinger (Gerolsteiner). Dessen Teamkollege Markus Fothen, einer der Favoriten auf den Gesamtsieg, kam als Elfter ins Ziel.
Vasquez, der im Frühjahr eine Etappe der Valencia-Rundfahrt gewonnen und in der Endabrechnung den zweiten Platz belegt hatte, konnte sich zunächst gemeinsam mit dem Italiener Christiano Salerno (LPR-Brakes) nach 83km aus einer 33 Fahrer starken Spitzengruppe absetzen. Nachdem das Duo bei km 110 wieder eingefangen worden war, versuchte es Vasquez rund 30 Kilometer vor dem Ziel im letzten Anstieg des Tages erneut, diesmal begleitet von Chavez. Gemeinsam verteidigte das Duo einen kleinen Vorsprung und machte den Tagessieg unter sich aus. Neben dem Gelben Trikot sicherte sich Vasquez auch das blaue Bergtrikot. Hinter dem Spitzenduo zersplitterte das Feld, die letzte Gruppe erreichte mit mehr als elf Minuten Rückstand das Ziel.
In der Gesamtwertung führt Vasquez mit je vier Sekunden auf Chavez und Schröder, der sich zuvor bei den drei Zwischensprints die Führung in der Sprintwertung und somit das Grüne Trikot gesichert hatte. „Das war heute eine starke Vorstellung von Björn“, kommentierte Milrams Sportlicher Leiter Jochen Hahn die Leistung seines Kapitäns, übte aber auch Kritik an den Mannschaftskollegen des 27-jährigen Berliners: „Ich hatte eigentlich erwartet, dass er etwas mehr Unterstützung von unserem jungen Team bekommen würde, was leider nicht der Fall war. Trotzdem hat er sich hervorragend verkauft. Mit dem Ergebnis können wir sehr zufrieden sein.“
Hinter dem Italiener Matteo Montaguti (LPR-Brakes) belegt Gerolsteiner-Kapitän Markus Fothen, der bei einem Zwischensprint zwei sekunden gut machte, den fünften Platz (+0:13), gefolgt von Björn Glasner (Kuota-Senges/+0:14). Neunter der Gesamtwertung ist Martens (+0:15) vor dem zeitgleichen Fröhlinger. "Das war ein ordentlicher Auftakt. Wir sind noch in dem Bereich, in dem man etwas in der Gesamtwertung erreichen kann", bilanzierte Gerolsteiners Sportlicher Leiter Michael Rich nach dem Rennen zufrieden. Mit Ronny Scholz auf Rang 19 liegt ein weiterer Fahrer der Eifel-Equipe aussichtsreich im Rennen.
(rsn) – Markus Fothen hat auf der Abschlussetappe der 24. Rothaus-Regio-Tour noch einmal alles gegeben - und ist nur knapp am großen Erfolg vorbei gefahren. Der Gerolsteiner-Kapitän gewann am Sonn
(rsn) – Eine prima Bilanz kann das deutsche Continental-Team 3C Gruppe bei der 24. Rothaus-Regio-Tour vorweisen: Rang 5 in der Endabrechnung der fünftägigen Rundfahrt für Sergej Fuchs, ein Etappe
(rsn) – Fast scheint es, als ob die heimischen Starter Regio-Tour-Chef Rudi Renz zum Abschied ein besonderes Geschenk machen wollten. Vier von fünf Etappen der Rundfahrt durch das Dreiländereck De
(rsn) – Björn Schröder (Milram) hat auf der Schlussetappe der 24. Rothaus-Regio-Tour sein im Zeitfahren am Samstag erobertes Gelbes Trikot verteidigt und die fünftägige Rundfahrt durch den deuts
(rsn) – Im Zeitfahren der 24. Rothaus-Regio-Tour gelang Grischa Niermann (Rabobank) ein seltenes Erfolgserlebnis. Der Rabobank-Helfer feierte bei einem UCI-Rennen seinen ersten Sieg seit sieben Jahr
(rsn) - Robert Retschke (Mapei Heizomat) hat die 3. Etappe der 24. Rothaus-Regio-Tour über 174,1 Kilometer von Schopfheim nach Wehr gewonnen. Der zweifache Deutsche Bergmeister war ursprünglich als
(rsn) – Dominic Klemme (Team 3C-Gruppe) befindet sich derzeit in Topform. Nachdem der 21-jährige Bielefelder am Sonntag das U23-Bundesligarennen in Ilsfeld-Auenstein gewonnen hatte, feierte er am D
(rsn) – 18 Mannschaften, darunter drei ProTour-Teams und vier ProContinental-Rennställe, werden an der am Mittwoch beginnenden 24. Auflage der Rothaus Regio-Tour teilnehmen. Zum vorerst letzten Mal
(rsn) – Dominic Klemme und Björn Papstein führen das Team 3C Gruppe bei der am Mittwoch beginnenden 24. Rothaus Regio-Tour (20.-24.August, Kat. 2.1). Der 21-jährige Klemme gewann am Sonntag das U
(rsn) – Angeführt von Markus Fothen nimmt Gerolsteiner die 24. Rothaus Regio-Tour (20.-24.August, Kat. 2.1).) in Angriff. Für das schon traditionell bergige Terrain der fünftägigen Rundfahrt bie
(rsn) – Mit einer jungen Mannschaft startet Team Milram ab dem kommenden Mittwoch bei der 24. Rothaus RegioTour (20.-24.August, Kat. 2.1). Angeführt wird das sechs Fahrer starke Aufgebot vom Berlin
(rsn) - Mit nur 18 statts der ursprünglich eingeplanten 19 Mannschaften beginnt am 20. August die Regio-Tour (Kat.2.1). Nach dem positiven Dopingtest von Emanuele Sella hat Veranstalter Rudi Renz de
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,