Interview mit Rolf Aldag

"Mit einem frühen Sieg ins Gelbe Trikot"

Foto zu dem Text "
Rolf Aldag (Sportdirektor Team Columbia) Foto: Christoph Adamietz

02.07.2008  |  (rsn) - Mit großen Ambitionen tritt das Team High Road/Columbia bei der Tour de France an. Neben Etappensiegen für die Sprinter soll in der Gesamtwertung auch eine Spitzenplatzierung für Kim Kirchen herausspringen, so Sportdirektor Rolf Aldag im Gespräch mit Radsport News.

Mit welchen Ambitionen geht das Team High Road/Columbia in die Tour de France?

Aldag: Mit Gerald Ciolek und Mark Cavendish haben wir zwei endschnelle Leute dabei. Da schauen wir, dass ein früher Etappensieg herausspringt. Ein früher Sieg kann uns keiner mehr nehmen und macht die Tour schon mal zu einer guten Tour für uns. Mit Kim Kirchen, der im letzten Jahr Siebter in der Gesamtwertung war, haben wir einen weiteren ambitionierten Fahrer. Wir werden ihn, so gut es geht unterstützen. Das ist allerdings ein langfristiges Projekt, das über drei Wochen gehen wird. Da kann man jetzt wenig zu sagen, was dabei herauskommen wird. Mit Lövkvist haben wir einen jungen Fahrer dabei, der bei der Tour de Suisse Fünfter wurde. Mal sehen, wie weit er im Gesamtklassement kommt. Er ist aber wie Ciolek in erster Linie zum Üben da.

Michael Rogers wurde nicht nominiert. War das in seinem Sinn?

Aldag: Wir haben lange darüber gesprochen. Jeder, der zur Tour möchte und dann nicht mitkann, ist natürlich irgendwie enttäuscht. Auf der anderen Seite wäre es für Michael ein Risiko gewesen. Er ist fast ein ganzes Jahr keine Rennen gefahren, dann nur zwei Rundfahrten im Vorfeld der Tour. Vielleicht wäre er bei der Tour die erste oder auch noch die zweite Woche gut gefahren, aber dann richtig kaputt gegangen. Dann hätte er keine Chance mehr auf Olympia. Im vergangenen Winter hat er sich das aber schon zum großen Saisonziel gesteckt. Er kennt die Strecke, rechnet sich dort gute Chancen aus. Dieser Fokus war immer da, den wollte er auch nicht aufgeben. Die Wahrscheinlichkeit, dass er eine super Tour gefahren wäre, ist relativ gering. Die Erwartungshaltung an Michael Rogers ist sehr hoch. Da hätte jeder auf ihn geschaut, wenn es nicht rund gelaufen wäre. Das Risiko, dass er sich durch den Tourstart die komplette Saison versaut, weil er sich total leerfährt, ist einfach da. Insofern war es für uns der sicherere Weg zu sagen: Michael, konzentriere dich auf Olympia und die zweite Saisonhälfte. Da gibt es noch genug schöne Rennen.

Etwas überraschend wurde Adam Hansen für die Tour nominiert. Was sprach für ihn und beispielsweise gegen Bert Grabsch, der zu Hause bleiben muss?

Aldag: Gegen Grabsch spricht eigentlich gar nichts. Er ist der erste Nachrücker auf unserer Liste. Grabschi kann arbeiten ohne Ende, er ist in diesem Jahr aber nur schwer in Schwung gekommen. Er hatte auch gesundheitliche Probleme. Hansen ist in den Finals konstant gut gefahren. Er ist ein richtiges Arbeitstier. Im Giro hat er mit Cavendish sehr gut zusammengearbeitet. Bei denen stimmt die Abstimmung. Das war am Ende ausschlaggebend für die Nominierung von Hansen.

Mit Ciolek, Cavendish aber auch Bernhard Eisel sind drei schnelle Männer dabei. Wie wird da die Hierarchie sein?

Aldag: Wir werden von vorneherein nicht auf das Grüne Trikot fahren, weder für Ciolek noch für Cavendish. Auf das Grüne Trikot zu fahren ist schon mit dem Kampf um das Gelbe Trikot zu vergleichen. Man darf sich keinen schlechten Tag erlauben, man darf keinen Sprint auslassen. Da fängt die Tour de France schon beim ersten Zwischensprint auf der ersten Etappe an, wo man da sein muss. Dieser Druck wird für Gerald bei seiner ersten Tour noch zu viel sein. Das sollte man ihm nicht aufbürden. Deshalb werden wir von Tag zu Tag entscheiden. Es gibt Sprints, die liegen Cavendish, und es gibt Sprints, die eher etwas für Ciolek sind. Wenn sie bereit sind, und das sind sie, sich gegenseitig zu unterstützen, dann müssen wir nur irgendwie zu den letzten 300 Metern kommen und haben dann, glaube ich, ganz gute Chancen.

Wie läuft die perfekte Tour für das Team Columbia?

Aldag: Die erste Etappe durch Ciolek oder Kim Kirchen gewinnen und das Gelbe Trikot sichern. Dann die Führung zumindest bis zum Zeitfahren verteidigen. Mit drei Etappensiegen für die Sprinter - am liebsten für jeden einen - und einer Top-Five-Platzierung von Kim Kirchen wäre ich super zufrieden. Wir haben aber bisher eine Riesensaison gehabt.

Mit Rogers, aber auch Linus Gerdemann fehlen zwei wichtige Fahrer bei der Tour. Bedauern Sie da nicht, dass das Team nicht bei der Vuelta starten wird?

Aldag: Ja, für die beiden wäre es gut gewesen, zu starten. Auch für unsere jungen Rennfahrer wäre es eine schöne Sache gewesen. Edvald Boasson Hagen würden wir zum Beispiel sehr gerne eine dreiwöchige Rundfahrt fahren lassen. Planungsmäßig musste das aber einfach entschieden werden. Es war so vieles ungewiss und wir mussten uns entscheiden. Wir haben jetzt ein gutes Alternativprogramm, aber natürlich keine Dreiwochen-Rundfahrt. Linus wird sich jetzt auf die Deutschland Tour konzentrieren. Das ist sicherlich ein machbares Ziel für ihn. Die Deutschland Tour hat für ihn auch einen sehr sehr hohen Stellenwert. Michael Rogers hat Olympia. Aber wie gesagt, die jungen Fahrer hätte ich gerne noch mal über drei Wochen gesehen. Tony Martin ist mit dem Giro richtig gewachsen, hat ein tolles Rennen gezeigt. Und so haben wir noch zwei, drei junge Fahrer auf der Liste, für die es Sinne machen würde, sie drei Wochen fahren zu lassen.

Mit Rolf Aldag sprach Christoph Adamietz

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.10.2009Stefan Schumacher fordert nachträglich Freispruch

(sid) - Nach den negativ ausgefallenen Nachkontrollen zur Tour de France 2008 fordert Stefan Schumacher nachträglich einen Freispruch für sich. "Stefan Schumacher fordert die AFLD auf, die ihm zugeo

07.10.2009Alle 17 Nachtests zur Tour 2008 negativ

Paris (dpa/rsn) - Das befürchtete Doping-Nachbeben zur Tour de France 2008 ist ausgeblieben. „Die 17 Nachkontrollen waren negativ“, sagte Pierre Bordry, der Chef der französischen Anti-Doping-A

06.10.2009Vasseur unterstützt Nachtests zur Tour 2008

(rsn) - Cédric Vasseur, der Präsident der Fahrervereinigung CPA, hat die erneute Prüfung von Dopingproben der Tour de France 2008 unterstützt. "Die Fahrer wissen, dass gemäß des WADA-Codes Dopin

05.10.2009Tour-Nachtests: Ergebnisse am 7. Oktober

Paris (dpa/rsn) - Die mit Spannung erwarteten Ergebnisse der Doping-Nachtests zur Tour de France 2008 werden am 7. Oktober veröffentlicht. Man werde an diesem Tag um 10.00 Uhr den Bericht für das ve

04.10.2009Tour Nachtests 2008: Resultate werden im Oktober mitgeteilt

Hamburg (dpa/rsn) - Die Ergebnisse der Dopingnachtests von der Tour de France 2008 sollen nach einem Bericht der österreichischen Tageszeitung "Kurier" im Oktober bekannt gegeben werden."In ein bis z

20.02.2009Französischer Verband kürzt Gerolsteiner Tour-Preisgelder

Herrenberg (dpa) - Der französische Radsportverband hat den Fahrern des früheren Gerolsteiner-Teams rund ein halbes Jahr nach der Tour de France 2008 die eingefahrenen Preisgelder gekürzt.Wegen der

24.12.2008Sastres Gelbes Trikot für 15.000€ versteigert

(sid) - Das Gelbe Trikot von Toursieger Carlos Sastre ist bei einer Internet-Auktion für 15.000 Euro versteigert worden. Das Geld soll hilfsbedürftigen Kindern sowie einer Stiftung, die Krebs- und A

14.10.2008L´Equipe: Keine weitere positive Tour-Tests

(sid) - Die Radsportwelt muss vorerst keine weiteren Dopingfälle von der diesjährigen Tour de France befürchten. Bernhard Kohl war der siebte und letzte Fahrer, der bei den nachträglichen Analysen

10.10.2008Fofonow kommt mit Kurzzeitsperre davon

Hamburg (dpa) - Der Kasache Dimitri Fofonow ist nach seinem positiven Dopingtest während der Tour de France mit einer Kurzzeitsperre von drei Monaten davongekommen. Wegen «einer Fahrlässigkeit» ha

08.10.2008Prudhomme rechnet mit wenigen positiven Tests

(rsn) – Im Gegensatz zu Pierre Bordry, dem Vorsitzenden der Französischen Anti-Doping-Agentur AFLD, rechnet Tour-Direktor Christian Prudhomme nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters ledig

08.10.2008AFLD auch den Eigenblutdopern auf der Spur

Mainz/Hamburg (dpa) - Die französische Anti-Doping-Agentur AFLD erwartet nach Informationen des ZDF zweieinhalb Monate nach dem Ende der Tour de France weitere Doping-Enthüllungen. «Wir sind bereit

06.10.2008Noch keine Resultate bei Tour-Nachuntersuchungen

Paris (dpa) - Für die Doping-Nachuntersuchungen der diesjährigen Tour de France liegen bisher keine Ergebnisse vor. «Wir haben noch keine Resultate», sagte ein Sprecher der Französischen Anti-Dop

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)