Rennbericht 20. Giro-Etappe

Contador und Ricco neutralisieren sich

31.05.2008  |  (rsn) - Um 10:41 Uhr machten sich die noch 143 im Rennen verbliebenen Fahrer auf die vorletzte Etappe des Giro d`Italia. Am Vorschlusstag sollte mit dem Dach der Tour, dem Gavia-Pass, und dem steilen Mortirolo noch einmal ein hartes und mit 224 Kilometern von Rovetto nach Tirano auch langes Stück Arbeit auf das Peloton warten.

An diesem schweren Tag ließen es die Fahrer zunächst ruhig angehen. Auf den ersten 70 Kilometern waren Fluchtversuche Fehlanzeige. Der Angriff von Gabriele Bosisio (LPR) eröffnete dann den Reigen der Attacken. Mehr als 20 Sekunden an Vorsprung konnte sich der Solist allerdings zunächst nicht erarbeiten. Der Versuch von Carlos Ochoa (Serramenti), der sich nach 75 Kilometern auf die Verfolgung von Bosisio machte, war nur von kurzer Dauer, so dass Bosisio nach 85 Kilometern noch immer mit knappem Vorsprung als Solist unterwegs war. Kurz darauf hatte auch Bosisio von seinem nicht größer werdenden Vorsprung genug und ließ sich ins Feld zurückfallen.

Kurz darauf attackierte dann der Spanier Juan Manuel Garate (Quick.Step), der von Juan Horrach (Caiss d`Epargne), Morris Possoni (High Road) und Ochoa (Serramenti) Gesellschaft bekam, doch wieder war das Feld aufmerksam und ließ das Quartett nicht ziehen.

Von Erfolg gekrönt war dann schließlich nach 95 Kilometern der Angriff von José Rujano (Caisse d`Epargne), der sich gemeinsam mit Evgeni Petrov (Tinkoff), Kevin Seeldrayers (Quick.Step), Francis De Greef (Silence-Lotto), Dmitry Kozontchuk (Rabobank) und Julio Alberto Perez Cuapio (CSF Group Navigare) vom Feld absetzen konnte. Im Anstieg vom Gavia-Pass lösten sich dann Perez Cuapio und Petrov aus der Spitzengruppe, kurz darauf konnte Rujano nachziehen.

Nach 104 Kilometern, drei Kilometer vor der Bergwertung, konnte sich Cuapio von seinen beiden Begleitern absetzen. Zur gleichen Zeit gab Andreas Klöden (Astana) das Rennen auf. An der Bergwertung hatte Perez Cuapio 25 Sekunden Vorsprung auf Rujano. Weitere 20 Sekunden dahinter folgte eine Gruppe mit Petrov, zu dem Toni Colom (Astana) und Fortunato Baliani (CSF Group) aufschließen konnten. Mit 1`05 Rückstand passierten Seeldrayers gemeinsam mit den aus dem Hauptfeld herausgefahrenen Charles Wegelius (Liquigas) und Felix Cardenas (Barloworld). Die Gruppe um das Rosa Trikot, Alberto Contador (Astana), hatte 90 Sekunden Rückstand.

Auf der Abfahrt vom Gavia-Pass, gut 100 Kilometer vor dem Ziel. konnte Perez Cuapio seine Führung verteidigen. Sein Verfolger Rujano wurde hingegen von der Verfolgergruppe um Colom aufgefahren. Rujano wurde gemeinsam mit Petrov sogar weiter nach hinten gereicht, so dass Colom und Baliani die schärfsten Verfolger von Perez Cuapio waren. Mit zwei Minuten Rückstand auf den Spitzenreiter folgten dann Cardenas und Wegelius. Dann folgte mit fünf Minuten Rückstand die auf 50 Fahrer geschrumpfte Gruppe um das Rosa Trikot.

Nach 135 Kilometern konnte das Verfolgerduo Colom/Baliani dann zum Mexikaner Perez Cuapio aufschließen. Dahinter folgte mit über zwei Minuten Rückstand Petrov, dann Cardenas, Rujano und Wegelius mit über drei Minuten Rückstand. Die Gruppe um das Rosa Trikot lag sechs Minuten zurück. Nach 150 Kilometern konnte das Trio um Cardenas zu Petrov aufschließen, so dass nun vier Fahrer gemeinsam auf der Verfolgung des Spitzentrios waren.

Im Feld übernahmen nun die Teams von LPR (für Di Luca) und vor allem Serramenti (für Simoni) die Tempoarbeit, so dass der Abstand zumindest zur Cardenas-Gruppe schnell wettgemacht wurde. Auch der Vorsprung des Spitzentrios war 75 Kilometer vor dem Ziel auf vier Minuten gesunken.

60 Kilometer vor dem Ziel, als der Anstieg zum Mortirolo begann, musste Perez Cuapio in der Spitzengruppe reißen lassen, so dass mit seinem Teamkollegen Baliani und Colom von Astana nur noch ein Duo übrig blieb.

Auch das große Feld fiel im Mortirolo auseinander. Zunächst geriet Paolo Savoldelli (LPR) in Schwierigkeiten, dann auch Vincenzo Nibali (Liquigas). Die Gruppe um das Rosa Trikot reduzierte sich alleine auf den ersten drei Kilometern auf knapp 25 Fahrer und die Gruppe wurde immer kleiner. Vier Kilometer vor dem Ziel musste sogar Di Luca kurzfristig reißen lassen, kam aber, wie einige andere auch, wieder zurück. Immer wieder probierten es nun Gilberto Simoni, Riccardo Ricco und Emanuele Sella mit Attacken. Sie konnten sich aber nicht entscheidend absetzen. Dafür aber mussten erneut Di Luca und Bruseghin reißen lassen.

Durch die ständigen Tempoverschärfungen blieben unter den Favoriten nur noch Contador, Sella, Ricco, Simoni, Joaquim Rodriguez, Denis Mentschow und Domenico Pozzovivo übrig. Von Pellizotti war zu diesem Zeitpunkt auch nichts mehr zu sehen. Als nächster Fahrer geriet Simoni in Schwierigkeiten, konnte sich aber halten.

In der Spitzengruppe konnte sich derweil Colom von seinem Begleiter Baliani absetzen und recht schnell einen Vorsprung von 40 Sekunden herausfahren. Die Contador-Gruppe folgte weitere 90 Sekunden dahinter. Während sich Colom 49 Kilometer vor dem Ziel den Bergpreis sicherte, wurde Baliani von der Contador-Gruppe, die nur noch 40 Sekunden hinter dem Führenden lag, eingeholt. Mit gut einer Minute Rückstand auf Colom überquerten Bruseghin und Van den Broeck die Bergwertung, Pellizotti und Tadej Valjavec (Ag2r) hatten 90 Sekunden Rückstand auf Colom, Di Luca gar schon zwei Minuten.

Auf der Abfahrt riskierten Bruseghin, Van den Broeck, vor allem aber Pellizotti alles und konnten zur Contador-Gruppe aufschließen. Diese wiederum holte 35 Kilometer vor dem Ziel den Spanier Colom ein. 30 Kilometer vor dem Etappenende kam dann wieder Bewegung in die Spitzengruppe der Favoriten. Zunächst attackierte Sella, dem kurze Zeit später Simoni folgte. An der letzten Bergwertung des Tages in Aprica, 17 Kilometer vor dem Ziel, lag der Solist Sella 1`10 vor seinem Verfolger Simoni. Die Gruppe um Contador, in die auch wieder Valjavec vorgefahren war, lag weitere 27 Sekunden zurück. Mit großem Rückstand, nämlich 4:15 Minuten auf Sella, passierte Di Luca an der Seite von Vladimir Karpets (Caisse d`Epargne) die Bergwertung.

Auf der anschließenden Abfahrt ließ sich Sella seinen Vorsprung nicht mehr nehmen und feierte seinen dritten Etappensieg beim diesjährigen Giro. Dahinter kamen Simoni und Joaquim Rodriguez, der sich auf der Abfahrt aus der Favoritengruppe lösen konnte, auf die Plätze zwei und drei. Contador und Ricco, die vor der Etappe nur vier Sekunden trennten, kamen zeitgleich ins Ziel. Di Luca hingegen verlor viel Zeit und fuhr fast 5:30 Minuten hinter dem Tagessieger über den Zielstrich.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.10.2009Dopingproben des Giro 2008 nachgetestet

Padua (dpa/rsn) - Dem Giro d´Italia 2008 droht ein Nachspiel. Die Staatsanwaltschaft in Padua hat bei sechs bis sieben Teilnehmern des vergangenen Jahres Hinweise auf Blutdoping mit CERA gefunden.Die

24.08.2009UCI will Giro-Proben von 2008 nachuntersuchen lassen

Rom (dpa) - Der Internationale Radsportverband UCI will alle Dopingproben des Giro d`Italia 2008 nachträglich auf das Blutdopingmittel CERA untersuchen lassen. "CERA wurde erstmals bei der Tour im ve

06.08.2009UCI will Giro-Proben von 2008 nachtesten lassen

(rsn) – Meinungsumschwung bei der UCI: Der Radsport-Weltverband will die Dopingkontrollen vom Giro d’Italia 2008 nun doch auf das Blutdopingmittel CERA nachuntersuchen lassen. Die italienische Pol

09.10.2008Keine Nachuntersuchungen von Giro-Dopingproben

(rsn) – Im Gegensatz zur Tour de France wird zum Giro d’Italia keine Nachuntersuchungen auf das EPO-Präparat CERA geben. „Der Giro hat die nötigen Kontrollen bereits vorgenommen“, sagte Giro

09.06.2008Klöden oder Leipheimer sollten Giro gewinnen

(rsn) - Manchmal kommt es anders als man denkt! „Ich muss gestehen, dass wir mit Contador die Dauphiné Libéré gewinnen wollten“, verrät Astana-Chef Johan Bruyneel der belgischen Tagesszeitung

02.06.2008Rabobank sauer wegen Browns Giro-Auftritt

(rsn) - Mit dem erhofften Top-Fünf-Ergebnis von Denis Mentschow, aber ohne Podiumsplatzierung trat das Rabobank-Team die Heimreise vom Giro d`Italia an. Vor allem Graeme Brown, auf der Papierform ei

02.06.2008Zweifelhafte Gipfelstürmer

(rsn) – Das hat es bisher noch nicht gegeben. Ein Zweitdivisionär lässt beim zweitwichtigsten Radrennen der Welt die Eliteteams in den Bergen im wahrsten Sinn des Wortes stehen und gewinnt die Ges

02.06.2008Tony Martin: Sieben Sekunden fehlten zum großen Coup

(rsn) - Am Ende noch mal richtig einen rausgehauen: So dürfte die Giro-Bilanz von Tony Martin lauten. Der High Road-Neuzugang hielt beim Giro d`Italia, seiner ersten großen Landesrundfahrt, bis zum

02.06.2008Italiener dominieren, aber ein Spanier gewinnt

(rsn) - Wie erwartet dominierten die italienischen Teams und Fahrer den 91. Giro d´Italia. Den Gesamtsieg aber holte sich ein Spanier aus einem kasachischen Team mit Luxemburger Lizenz. Damit trug in

01.06.2008Urlauber Contador gewinnt den 91. Giro d`Italia

Mailand (dpa/rsn) - Alberto Contador hat 15 Jahre nach Miguel Indurain als zweiter Spanier den seit 1909 gefahrenen Giro d`Italia gewonnen. Im Finale setzte er sich bei seiner Giro-Premiere an der Spi

01.06.2008Contador und Ricco: Der große Showdown

(rsn) - Gerade einmal vier Sekunden trennen den Gesamtführenden Alberto Contador (Astana) von seinem schärfsten Rivalen Riccardo Ricco (Saunier Duval) vor dem abschließenden Einzelzeitfahren des G

01.06.2008Contador: Jetzt kann ich endlich in Urlaub gehen

(rsn) - Giro-Sieger Alberto Contador (Astana) hat in Andreas Klöden einen neuen Freund gefunden, Astana-Teamchef Johan Bruyneel zieht den Hut vor Contador und dem ganzen Team und Riccardo Ricco (Saz

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)