--> -->
20.05.2008 | (rsn) – Das wird der Konkurrenz zu denken geben: Trotz eines Haarrisses im Ellenbogen ist der Spanier Alberto Contador (Astana) beim ersten Einzelzeitfahren des Giro d’Italia auf den zweiten Platz gefahren und damit der Topfavorit auf den Gesamtsieg. Schneller als der Toursieger war nur der Italiener Marzio Bruseghin (Lampre), der für die 39,4km von Pesaro nach Urbino 56:41 Minuten benötigte, acht Sekunden weniger als Contador. Dessen Teamkollege Andreas Klöden zeigte eine überzeugende Vorstellung und wurde mit 20 Sekunden Rückstand auf Bruseghin Dritter.
Auf Platz vier fuhr der italienische Zeitfahrmeister Marco Pinotti (High Road/+0:36), Fünfter wurde dessen Landsmann Paolo Savoldelli (LPR/+0:44). Der zweifache Girosieger hatte allerdings Pech, als ihm in der bis zu 13 Prozent steilen Schlusspassage 300 Meter vor dem Ziel die Kette absprang. Zwei Sekunden hinter Savoldelli wurde der Russe Denis Mentschow (Rabobank/+0:46) Sechster, acht Sekunden vor dem italienischen Geheimtipp Vicenzo Nibali (Liquigas). Als bester CSC-Fahrer wurde der Schwede Gustav Erik Larsson Achter (+0:59). Der US-Amerikaner Levi Leipheimer rundete mit Platz neun das überragende Abschneiden des Astana-Teams ab. Überraschend stark präsentierte sich Gilberto Simoni (PVC Serramenti), der als Zehnter nur 1:02 Minuten hinter Bruseghin das Ziel erreichte und sich dadurch in der Gesamtwertung weiter alle Chancen offen hielt. Zu den Geschlagenen zählten Titelverteidiger Danilo Di Luca (LPR), der 2:11 Minuten auf den Tagessieger verlor, und der zweifache Etappensieger Riccardo Ricco (Saunier Duval/+2:04).
Nur zwei Sekunden hinter Di Luca landete Tony Martin (High Road) als zweitbester deutscher Fahrer auf Platz 20. Überzeugend war auch die Leistung von Gerolsteiner-Kapitän Davide Rebellin. Der 36-jährige Italiener wurde auf dem anspruchsvollen Kurs mit 3:01 Minuten Rückstand 28. Der Berliner Jens Voigt (CSC) kam dagegen mit 3:32 Minuten Rückstand über Platz 40 nicht hinaus. Keine Rolle spielten erwartungsgemäß die Milram-Fahrer. Kein Starter des deutschen ProTour-Rennstalls konnte sich unter den besten 100 platzieren.
Das erste Einzelzeitfahren des diesjährigen Giro, das mit insgesamt drei giftigen Steigungen mehr einem Bergzeitfahren ähnelte, brachte erwartungsgemäß keine Veränderung im Gesamtklassement: Der Italiener Giovanni Visconti (Quick Step) behauptete als Tageszwölfter seine Spitzenposition und führt jetzt mit 3:31 Minuten auf Matthias Russ (Gerolsteiner), der einen Platz im Mittelfeld einfuhr.
Bei den Favoriten auf den Gesamtsieg, für den Visconti trotz seines Höhenfluges kaum infrage kommen dürfte, brachte das Einzelzeitfahren allerdings eine erste Sortierung. Contador rückte auf den vierten Platz vor (6:54 zurück). Klöden machte einen Sprung von Rang 15 auf den 6. Platz im Gesamtklassement - 7:54 Minuten hinter Visconti. Und des Spaniers Spezialität, das Hochgebirge, wartet noch in der letzten Giro-Woche auf die Fahrer. Savoldelli (+8:09) liegt als Achter überraschend vor seinem Kapitän Di Luca (+8:33). Zwischen die beiden LPR-Fahrern hat sich Ricco (+8:32) geschoben. Mentschow ist jetzt 12. (+8:57), Simoni folgt auf Platz 13 (+9:10). Auch der 36-jährige Kletterspezialist hofft aufs Hochgebirge.
Das kann man nicht von Marzio Bruseghin behaupten. Der 33-Jährige hatte im Vorjahr zwar das Giro-Bergzeitfahren gewonnen und zählte auch diesmal zum erweiterten Favoritenkreis. In den Alpen und Dolomiten wird der Lampre-Kapitän aber kaum mit den Besten mithalten können. Sensationell war dagegen der Auftritt Contadors, bei dem eine Röntgenuntersuchung am Montag eine Fraktur in seinem linken Ellenbogen ergeben hatte. Bis zuletzt war unklar, ob der 25-Jährige, der aus einem Urlaub heraus beim Giro angetreten war und trotzdem von Anfang an zu den stärksten Fahrern zählte, überhaupt würde starten können.
später mehr
Padua (dpa/rsn) - Dem Giro d´Italia 2008 droht ein Nachspiel. Die Staatsanwaltschaft in Padua hat bei sechs bis sieben Teilnehmern des vergangenen Jahres Hinweise auf Blutdoping mit CERA gefunden.Die
Rom (dpa) - Der Internationale Radsportverband UCI will alle Dopingproben des Giro d`Italia 2008 nachträglich auf das Blutdopingmittel CERA untersuchen lassen. "CERA wurde erstmals bei der Tour im ve
(rsn) – Meinungsumschwung bei der UCI: Der Radsport-Weltverband will die Dopingkontrollen vom Giro d’Italia 2008 nun doch auf das Blutdopingmittel CERA nachuntersuchen lassen. Die italienische Pol
(rsn) – Im Gegensatz zur Tour de France wird zum Giro d’Italia keine Nachuntersuchungen auf das EPO-Präparat CERA geben. „Der Giro hat die nötigen Kontrollen bereits vorgenommen“, sagte Giro
(rsn) - Manchmal kommt es anders als man denkt! „Ich muss gestehen, dass wir mit Contador die Dauphiné Libéré gewinnen wollten“, verrät Astana-Chef Johan Bruyneel der belgischen Tagesszeitung
(rsn) - Mit dem erhofften Top-Fünf-Ergebnis von Denis Mentschow, aber ohne Podiumsplatzierung trat das Rabobank-Team die Heimreise vom Giro d`Italia an. Vor allem Graeme Brown, auf der Papierform ei
(rsn) – Das hat es bisher noch nicht gegeben. Ein Zweitdivisionär lässt beim zweitwichtigsten Radrennen der Welt die Eliteteams in den Bergen im wahrsten Sinn des Wortes stehen und gewinnt die Ges
(rsn) - Am Ende noch mal richtig einen rausgehauen: So dürfte die Giro-Bilanz von Tony Martin lauten. Der High Road-Neuzugang hielt beim Giro d`Italia, seiner ersten großen Landesrundfahrt, bis zum
(rsn) - Wie erwartet dominierten die italienischen Teams und Fahrer den 91. Giro d´Italia. Den Gesamtsieg aber holte sich ein Spanier aus einem kasachischen Team mit Luxemburger Lizenz. Damit trug in
Mailand (dpa/rsn) - Alberto Contador hat 15 Jahre nach Miguel Indurain als zweiter Spanier den seit 1909 gefahrenen Giro d`Italia gewonnen. Im Finale setzte er sich bei seiner Giro-Premiere an der Spi
(rsn) - Gerade einmal vier Sekunden trennen den Gesamtführenden Alberto Contador (Astana) von seinem schärfsten Rivalen Riccardo Ricco (Saunier Duval) vor dem abschließenden Einzelzeitfahren des G
(rsn) - Giro-Sieger Alberto Contador (Astana) hat in Andreas Klöden einen neuen Freund gefunden, Astana-Teamchef Johan Bruyneel zieht den Hut vor Contador und dem ganzen Team und Riccardo Ricco (Saz
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Santiago Buitrago (Bahrain Victorious) hat die 4. Etappe der Valencia-Rundfahrt (2.Pro) von Oropesa del Mar nach Portell de Morella über 181 Kilometer gewonnen und steht damit auch vor dem
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
(rsn) – Kévin Vauquelin (Arkéa - B&B Hotels) hat die 4. Etappe des Étoile de Bessèges (2.1) am Mont Bouquet gewonnen. Der Franzose gewann im strömenden Regen die einzige Bergankunft des Etappen
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
(rsn) – Olav Kooij hat den Auftakt der Oman-Rundfahrt (2.Pro) im Massensprint für sich entschieden. Damit feierte der Niederländer vom Team Visma – Lease a Bike am zweiten Renntag seinen ersten
(rsn) – Es war eine Machtdemonstration, die Elisa Longo Borghini und das gesamte UAE Team ADQ da am Jebel Hafeet ablieferten. Die Italienerin allerdings war es, die diese Leistung krönte: Mit dem e
(rsn) - Die Tour du Rwanda (2.1, ab 23. Februar) ist so etwas wie die Generalprobe für die Weltmeisterschaften im September rund um Kigali, die Hauptstadt des Landes. Politische Unruhen in der benach
(rsn) - Kim Cadzow (EF Education - Oatly) hat bei den Neuseeländischen Meisterschaften nach dem Titel im Einzelzeitfahren auch den im Straßenrennen geholt. Die 23-Jährige siegte auf dem profilierte
(rsn) – Am Freitag standen 141 Fahrer am Start der 3. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1), nur 78 von ihnen sind nach 136 Kilometern über den Zielstrich gekommen. Grund dafür war nicht etwa der s
(rsn) – Die letzten fünf Crosswettkämpfe der Saison werden ohne Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) stattfinden. Die Weltranglistendritte kämpft seit 2024 mit Gesundheitsproblemen â
(rsn) - Ivan Romeo (Movistar) hat die 3. Etappe der Valencia-Rundfahrt (2.Pro) von Algemesi nach Alpuente über 180 Kilometer gewonnen. Der 1,93 Meter große U23-Zeitfahr-Weltmeister setzte sich im Fi