72. Flèche Wallonne- Stimmen zum Rennen

Evans: Kirchen war einfach besser

23.04.2008  |  (rsn) – Kim Kirchen (High Road) war beim Fléche Wallone endlich einmal der Stärkste, Christian Henn lobt Fabian Wegmann für seine offensive Fahrweise, Cadel Evans (Silence-Lotto) und Damiano Cunego (Lampre) erkannten Kirchens Überlegenheit neidlos an. Stimmen zum Rennen:

Kim Kirchen (High Road, Sieger): "Ich war hier schon mal Zweiter. Es war genauso wie in den letzten drei oder vier Jahren, nur, dass ich heute der Stärkste war. Das ist der schönste Sieg meiner Karriere. Ich weiß nicht, ob ich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich zu den Favoriten zähle. Das Rennen ist 50km länger. Aber wenn ich mich bis Sonntag erholen kann, ist alles möglich.“

Cadel Evans (Silence-Lotto, Zweiter): “Das war ein perfekter Tag für uns. Das Team hat den ganzen Tag für mich gearbeitet und ich war in einer perfekten Position. Zu schade, dass ich den Job nicht zu Ende habe bringen können – Kirchen war einfach besser.“

Damiano Cunego (Lampre, Dritter): “Ich kann meine Stärken besser bei den langen Rennen ausspielen, wie bei Lüttich-Bastogne-Lüttich. Kirchen war einfach fantastisch in der Mauer von Huy. Zu schade, dass ich nicht gewonnen habe, aber meine Platzierung zeigt, dasss ich in guter Form bin.“

Robert Gesink (Rabobank, Vierter): „Das war das Maximum, auch wenn das Podium möglich gewesen wäre. Ich zog im Finish an Cunego vorbei, aber er konterte. Sehr schade, aber ich bin jetzt selbstbewusster. Platz 21 beim Amstel Gold Race und Vierter hier. Das ist gut für die Moral.

Stefan Schumacher (Gerolsteiner, 19.): "Das war natürlich schade. Wir hatten gehofft, dass Fabian vielleicht durchkommt. Für mich selber ist es nicht so gelaufen, wie ich es mir erhofft hatte. Aber ab sofort konzentrieren wir uns voll auf den Sonntag."

Christian Henn (Sportlicher Leiter Gerolsteiner): "Auch wenn es nicht geklappt hat, Fabian kann stolz sein. Das hatte richtig Klasse. Irgendwann wird er für seine offensive Fahrweise belohnt, hat das Glück des Tüchtigen und gewinnt so ein Ding. Ich bin sehr zufrieden. Vor allem mit unserer Fahrweise. Wir waren stets präsent, aggressiv und haben die Offensive gesucht. Das hat mir wirklich sehr gut gefallen."

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.04.2008Wegmann: Ich habe alles richtig gemacht

(rsn) – Unmittelbar nach dem „Flèche Wallonne“ war Fabian Wegmann (Gerolsteiner) tief enttäuscht, dass es nach großem Kampf nicht zum Sieg bei dem Ardennenklassiker gereicht hat. Mit einem Ta

24.04.2008Schumacher: Es ist ein bisschen wie verhext

(rsn) – In den Ardennen läuft es noch nicht wirklich rund für Stefan Schumacher. Beim Amstel Gold Race am Sonntag wurde der Titelverteidiger im Finale von Krämpfen geplagt, so dass er nicht in di

23.04.2008Kirchen unwiderstehlich, Wegmann imponierend

(rsn) – Kim Kirchen hat als erster Luxemburger den Flèche Wallonne gewonnen, eines seiner erklärten Lieblingsrennen. Der High Road-Kapitän hatte nach 199 Kilometern durch die belgischen Ardennen

23.04.2008High Road setzt beim Flèche Wallonne auf Kirchen

(rsn) - Vom Luxemburger Kim Kirchen angeführt tritt das Team High Road am Mittwoch beim Ardennenklassiker Flèche Wallonne an. Unterstützung erhält Kirchen, der das Rennen im Jahr 2005 auf Rang zw

22.04.2008Schumi: Ich will zeigen, was ich drauf habe

(rsn) – Stefan Schumacher (Gerolsteiner) will am Mittwoch beim Flèche Wallonne zeigen, dass seine Form besser ist, als es der für ihn enttäuschende 15. Platz beim Amstel Gold Race aussagt. „Ich

22.04.2008Astarloa führt Milram beim Fleche Wallonne an

(rsn) – Mit zwei personellen Veränderungen im Vergleich zum Amstel Gold Race tritt das Team Milram am Mittwoch bei der 72. Auflage des Ardennenklassikers Flèche Wallonne an. Der Franke Sebastian S

22.04.2008Zweiter Versuch für Gerolsteiner

(rsn) - Genau wie beim Amstel Gold Race stellt Team Gerolsteiner auch am Mittwoch beim Flèche Wallonne den Titelverteidiger und gehört zu den aussichtsreichsten Mannschaften. Neben Vorjahressieger

21.04.2008High Road mit Kirchen, Silence-Lotto mit Evans

(rsn) - Mit dem Luxemburger Kim Kirchen an der Spitze wird Team High Road am Mittwoch den Klassiker Fléche Wallonne bestreiten. Mit dem Tour-Zweiten Cadel Evans tritt das belgische Silence-Lotto-Team

21.04.2008Rebellin peilt dritten Triumph an

(rsn) – Vorjahressieger Davide Rebellin führt Team Gerolsteiner am Mittwoch bei der 72. Auflage des belgischen Klassikers Flèche Wallonne an. Rebellin, der das Rennen auch schon 2004 gewonnen hatt

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine