106. Paris-Roubaix

"Hölle des Nordens" mit noch mehr Pavés

11.04.2008  |  (rsn) – Der Frühjahrsklassiker Paris-Roubaiox wird abwechselnd als „Hölle des Nordens“ oder als „Königin der Klassiker“ bezeichnet. Am Ende der rund 260 Kilometer vom geschichtsträchtigen Compiegne bei Paris nach Roubaix in den äußersten Nordwesten Frankreichs zur belgischen Grenze werden alle die Fahrer, die im berühmten Velodrom von Roubaix ankommen, das Gefühl haben, geradewegs der Hölle entstiegen zu sein. Nur einer aber wird die Königin erobert haben.

Dabei warten keine giftigen Anstiege auf die Starter, wie etwa bei den flämischen Klassikern. Topografisch bietet die Strecke keine besonderen Herausforderungen. Es sind vielmehr die 28 Kopfsteinpflaster-Sektoren, Pavés genannt, die über insgesamt 52,8km höchste Anforderungen an Mensch und Material stellen, manche meinen: unmenschliche Anforderungen. Der kürzeste dieser Abschnitte ist der letzte in Roubaix und weist eine Länge von 300 Metern auf.

Der längste Abschnitt, die Sektion von Quievy zieht sich über drei Kilometer hin. Der berühmteste allerdings ist der 2.400 Meter lange Pavé im Wald von Arenberg. In diesem Jahr kommen noch 120 zusätzliche Pavés-Meter auf dem Sektor Verchain-Maugré in Quérénaing hinzu. Im Rahmen der kontinuierlichen Bemühungen von mehreren Verbänden zur Wiederherstellung der gepflasterten Sektoren wurde dort der ursprüngliche Belag wieder freigelegt. Ab Rennkilometer 98, wenn die Pavés anstehen, geht es im wahrsten Sinn des Wortes Schlag auf Schlag. Ein weiteres Hindernis stellen auch diesmal wieder die beschrankten Bahnübergänge da, die vor zwei Jahren das Ergebnis wesentlich beeinflusst, manche sagen, verzerrt hatten. Damals musste rund zehn Kilometer vor dem Ziel eine Verfolgergruppe um Tom Boonen an einer Schranke halten, während ein Trio mit Leif Hoste, Vladimir Gusev und Peter Van Petegem das Stoppsignal umfahren hatte und später disqualifiziert wurde. Am Sonntag werden wieder mehrmals Bahnübergänge zu überqueren sein, wovon einer rund 95 km vor dem Ziel unmittelbar vor dem Wald von Arenberg liegt. Sollten sich die Fahrer im schnellsten berechneten Schnitt bewegen, könnte es wieder zu einem unfreiwilligen Halt kommen, weil um die vorberechnete Zeit herum gleich zwei Züge diese Stelle passieren.

Eines scheint auch diesmal schon vor dem Startschuss festzustehen: Einen Massensprint wird es auf der Radrennbahn in Roubaix am Sonntag wohl nicht geben. Die „Hölle des Nordens“ ist vielmehr etwas für Ausreißer, entweder als Solisten oder in kleinen Gruppen. Hier kommen nur die Härtesten und die Glücklichsten durch.

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.04.2008van Houwelingen: Berichte über Flecha sind eine Lüge

(rsn) – Rabobank-Sportdirektor Adri van Houwelingen hat Berichte als „Lüge“ bezeichnet, nach denen sich der Spanier Juan Antonio Flecha über mangelnde Unterstützung seines Teams beim Frühjah

16.04.2008Boonen will Grün bei der Tour und den WM-Titel

(rsn) - Den ersten großen Sieg des Jahres hat Tom Boonen am vergangenen Sonntag bei Paris-Roubaix eingefahren. Der Siegeshunger des Quick.Step-Kapitäns ist damit aber noch lange nicht gestillt. Neb

15.04.2008Flecha enttäuscht von seinem Rabobank-Team

(rsn) - Juan Antonio Flecha ist sauer auf sein Rabobank-Team. Der 30-jährige Spanier wirft der Teamleitung und seinen Mannschaftskollegen vor, ihn beim Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix nach einem S

14.04.2008Maaskant ärgert Rabobank ein zweites Mal

(rsn) - Vor der Saison war der Ärger groß beim Team Rabobank. Nachdem man das Talent Martijns Maaskant zwei Jahre im Continental Team ausgebildet hatte, zog es der Niederländer vor, zum zweitklass

14.04.2008Im Finale waren die "Großen Drei" unter sich

(rsn) – Im Finale der „Königin der Klassiker“ waren die „Großen Drei“ unter sich. Tom Boonen (Quick Step), Fabian Cancellara (CSC) und Alessandro Ballan (Lampre) bogen gemeinsam ins alteh

13.04.2008Ich war gut, aber nicht gut genug!

Nun ist das 106. Paris-Roubaix schon wieder Geschichte. Zuerst muss ich sagen, dass das Rennen mit Tom Boonen einen verdienten Sieger hat. Tom hat auch deshalb gewonnen, weil seine Mannschaft perfekte

13.04.2008„Ich habe nie mein Selbstvertrauen verloren“

(rsn) – Bei Paris-Roubaix feierte Tom Boonen seinen ersten großen Sieg in diesem Jahr. Mit seinem Triumph nahm der 27-jährige Belgier seinen Kritikern eindrucksvoll den Wind aus den Segeln. Wa

13.04.2008Die Vorentscheidung fiel wieder im Wald von Arenberg

(rsn) - Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp 50km/h in den ersten beiden Rennstunden begann die 106. Auflage von Paris-Roubaix. Wegen des hohen Tempos kam es in der ersten Rennphase kaum z

13.04.2008Cancellara: Ich war bei 100 Prozent

(rsn) – Roubaix-Triumphator Tom Boonen (Quick Step) ist stolz auf seine Leistung. Alessandro Ballan wurde im Finale von Krämpfen behindert und Ralf Grabsch (Milram) durch einen Sturz von Filippo Po

13.04.2008Boonens zweiter Triumph in der "Hölle des Nordens"

(rsn/sid) - Tom Boonen (Quick Step) triumphierte in der "Hölle des Nordens". Der Belgier gewann überlegen den Schlussspurt einer dreiköpfigen Spitzengruppe auf der Rennbahn in Roubaix vor dem Schwe

13.04.2008High Road zieht schon vor dem Start eine Niete

(rsn) - Schon vor dem Start bei Paris-Roubaix gab es für das Team High Road schlechte Nachrichten. Bei der über die Reihenfolge der Begleitfahrzeuge entscheidenden Auslosung zog der mit einigen Fav

13.04.2008Wesemann will den Pflasterstein stemmen

(sid/rsn) - Im Spätherbst seiner Karriere möchte Steffen Wesemann beim Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix endlich den berühmten Pflasterstein in die Höhe stemmen, Andreas Klier will zumindest den S

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)