Anzeige
Anzeige
Anzeige

Oder: Paket bei Steady buchen

60. Österreich-Rundfahrt

Höchstschwierigkeiten gleich zu Beginn

28.03.2008  |  (rsn) – Neun ProTour-Teams werden bei der 60. Auflage der Österreich Rundfahrt (6.-13. Juli) an den Start gehen. "Die Rundfahrt boomt", freute sich Tour-Direktorin Ursula Riha bei der Tourpräsentation, die am Donnerstagabend im Casino Baden im Bundesland Niederösterreich stattfand.

Neben den beiden deutschen ProTour-Teams Gerolsteiner und Milram haben auch der T-Mobile-Nachfolger High Road, Astana, CSC, Rabobank, Lampre sowie die beiden belgischen Rennställe Silence-Lotto und Quick Step gemeldet. Dazu kommen die beiden heimischen ProContinental-Rennställe Volksbank und Elk Haus sowie weitere zwei österreichische Continental-Mannschaften, deren Namen noch bekannt gegeben werden. Per Videoeinspielung kündigte der zweimalige Weltmeister und Doppelolympiasieger Paolo Bettini seine Teilnahme an. Tour-Direktorin Riha hofft, trotz der übermächtigen Konkurrenz der parallel stattfindenden Tour de France neben Bettini noch weitere namhafte Fahrer präsentieren zu können, die sich bei dem sieben Etappen und einen Prolog umfassenden Rennen gezielt auf die Olympischen Spiele in Peking vorbereiten wollen,.

Anzeige

Erstmals in der Geschichte der Rundfahrt werden die ersten beiden Tage im Ausland - in Südtirol und in der Provinz Belluno – absolviert. Bisher gastierte die Rundfahrt sieben Mal jenseits der Landesgrenzen. Die Höchstschwierigkeiten warten bereits in der ersten Hälfte der Rundfahrt. Eröffnet wird das Rennen am 6. Juli mit einem Prolog in Klausen/Chiusa. Die erste anspruchsvolle Etappe führt tags darauf von Klausen nach Cortina d'Ampezzo/Provinz Belluno. Am 8. Juli folgt die erste schwere Bergetappe hinauf auf das Kitzbüheler Horn, am Tag darauf die Königsetappe von Kitzbühel über fünf Bergwertungen – einschließlich des Großglockners - nach Prägraten am Großvenediger in Osttirol.

Am 10. Juli steht der mit 212 Kilometer längste Tagesabschnitt von Lienz nach Wolfsberg auf dem Programm. Die folgende „Niederösterreich-Etappe“ führt von Wiener Neustadt in die Thermenregion, wo sie in Bad Vöslau endet. Die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg bringt wohl das vorletzte Teilstück, ein 25,9 Kilometer langes Einzelzeitfahren, das wie in den letzten beiden Jahren in Podersdorf am Neusiedler See ausgetragen wird. Die Abschlussetappe führt am 13. Juli von Podersdorf über flaches Terrain in die Hauptstadt Wien, wo die Österreich-Rundfahrt nach zehn Runden über den Ring direkt vor dem Rathaus enden wird.

Die Etappen:
Prolog, Sonntag, 6. Juli: Klausen/Chiusa-Südtirol, EZF, 3,3 km
1. Etappe, Montag 7. Juli: Klausen/Chiusa-Südtirol - Cortina d' Ampezzo/Provinz Belluno, 145 Kilometer
2. Etappe, Dienstag, 8. Juli: Cortina d' Ampezzo - Kitzbüheler Horn, 180,6 km
3. Etappe, Mittwoch, 9. Juli: Kitzbühel - Prägragen am Großvenediger 183,7 km
4. Etappe, Donnerstag, 10. Juli: Lienz – Wolfsberg, 212,8 km
5. Etappe, Freitag, 11. Juli: Wiener Neustadt (Arena Nova) - Bad Vöslau, 179,9 Kilometer
6. Etappe, Samstag, 12. Juli: Podersdorf am Neusiedler See, EZF, 25,9 Kilometer
7. Etappe, Sonntag, 13. Juli; Podersdorf am Neusiedler See – Wien, 128,5 Kilometer

Gesamtlänge: 1.059,5 Kilometer

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.07.2008Grabsch gewinnt Zeitfahren der Österreich-Rundfahrt

(rsn) - Bert Grabsch (Team Columbia) hat die 6. Etappe der Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der deutsche Zeitfahrmeister zeigte im 25,9 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr rund um Podersdorf sein Kö

11.07.2008Haselbacher feiert Heimsieg

(rsn) - Am Vortag hat René Haselbacher im Sprint mit dem zweiten Platz hinter André Greipel (Columbia) nur knapp den Sieg verpasst. Auf der 5. Etappe gelang dem Österreicher vom Astana-Team bei se

10.07.2008Greipel übersprintet Haselbacher und Hondo

(rsn) - André Greipel (Columbia) hat die 4. Etappe der Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der 26-jährige Sprinter aus Hürth bei Köln setzte sich nach 216 Kilometern von Lienz nach Wolfsberg im Masse

09.07.2008Pidgornyy siegt, Rohregger in Gelb

(rsn) - Ruslan Pidgornyy hat die dritte Etappe der Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der Ukrainer vom LPR-Team setzte sich auf der 183 Kilometer langen Bergetappe von Kitzbühel nach Prägraten am Gro�

08.07.2008Sörensen triumphiert am Kitzbüheler Horn

(rsn) - Chris Anker Sörensen (CSC) hat die zweite Etappe der Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der junge Däne setzte sich nach 168 Kilometern von Toblach hinauf zum Kitzbüheler Horn als Solist durch

07.07.2008Roels mit tollem Solo, aber Bettini siegt

(rsn) - Paolo Bettini (Quick.Step) hat die erste Etappe der Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der Weltmeister setzte sich auf der Bergetappe nach 171 Kilometern von Klausen nach Toblach im Sprint einer

07.07.2008Preisgeld des Prologs wird gespendet

(rsn) - Das in Folge des abgebrochenen Prologs der Österreich-Rundfahrt nicht ausgeschüttete Preisgeld in Höhe von rund 5.000 Euro kommt einem karitativen Zweck zugute. Das teilte der Veranstalter

06.07.2008Prolog wegen Gewitter abgebrochen - Radochla in Gelb

Klausen (dpa/rsn) - Mit einem Rennabbruch hat die 60. Österreich-Rundfahrt im italienischen Klausen begonnen. Ein heftiges Gewitter in der Südtiroler Kleinstadt zwang die Rennleitung dazu, den Prolo

06.07.2008Prolog der Österreich-Rundfahrt abgebrochen

Klausen (dpa) - Mit einem Rennabbruch hat die 60. Österreich-Rundfahrt im italienischen Klausen begonnen. Ein heftiger Regenschauer in der Südtiroler Kleinstadt zwang die Rennleitung dazu, den Prolo

05.07.2008Spannung und namhafte Starter im Schatten der Tour

(rsn) - Am Sonntag beginnt im Schatten der Tour de France die 60. Auflage der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC). Das achttägige Rennen durch die Alpenrepublik darf sich dabei trotz der zeitgleich sta

03.07.2008Team Volksbank: Korff ersetzt Pollack

(rsn/dpa) - Andre Korff wird bei der am Sonntag beginnenden 60. Österreich-Rundfahrt seinen Volksbank-Sprinterkollegen Olaf Pollack ersetzen. Das gab der österreichische Zweitdivisionär am Donnerta

03.07.2008Gerolsteiner mit Rebellin und Wrolich

(rsn) - Mit dem Italiener Davide Rebellin und dem österreichischen Lokalmatadoren Peter Wrolich an der Spitze tritt das Team Gerolsteiner bei der Österreich-Rundfahrt an. Komplettiert wird das Aufg

Weitere Radsportnachrichten

23.07.2025Letzte Chance für die Sprinter - vor Paris

(rsn / ProCycling) – Bevor es in die Alpen geht, wartet auf die Fahrer der 112. Tour de France noch ein klassischer Übergangstag und zugleich die letzte Chance für die Sprinter vor Paris. Die 17.

23.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

22.07.2025Gall steigert sich am Ventoux nach Hitzewallung und Frostgefühl

(rsn) - Es sah gar nicht gut aus für Felix Gall (Decathlon – AG2R). Nach dem Aufstehen hätte der Österreicher den Tag mit der Bergankunft auf dem legendären Mont Ventoux fast abhaken können. "I

22.07.2025Lipowitz und Roglic werden mit vereinten Kräften Onley los

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe ist auf der 16. Etappe der Tour de France 2025 ein Statement der besonderen Art gelungen. Im berüchtigten Schlussanstieg hinauf zum Mont Ventoux zogen Floria

22.07.2025Paret-Peintre: Am Ventoux ein Sieg wie aus dem Nichts

(rsn) - Der Triumph von Valentin Paret-Peintre (Soudal – Quick-Step) auf dem mythischen Anstieg zum Mont Ventoux zeigt mal wieder: Aufgeben ist im Radsport keine Option. Und manchmal winken gerade d

22.07.2025Visma und Vingegaard probieren alles – und gewinnen nichts

(rsn) – An Willen mangelte es Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf dem Weg zum Mont Ventoux jedenfalls nicht. Am Ruhetag hatte er erklärt, den Tour-Sieg noch nicht abgeschrieben zu haben,

22.07.2025Die Aufgebote für die 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France

22.07.2025Hushovd: “Johannessen geht es jetzt viel besser“

(rsn) – Laut dem norwegischem TV2-Sender ist Tobias Halland Johannessen (Uno-X Mobility) im Ziel der 16. Tour-Etappe auf dem Gipfel des Mont Ventoux zusammengebrochen. Der Norweger soll kurzzeitig d

22.07.2025Pogacar: “Zum Glück hatte ich bessere Beine als 2021“

(rsn) – Valentin Paret-Peintre (Soudal – Quick-Step) hat die 16. Etappe der Tour de France 2025 zum Mont Ventoux gewonnen. Im Sprint von vier Ausreißern war er schneller als Ben Healy (EF Educat

22.07.2025Paret-Peintre lässt die Franzosen am Ventoux jubeln

(rsn) – Das lange Warten hat sich für die Franzosen gelohnt. Bis zur 16. Etappe musste sich die Grand Nation für den ersten Tagessieg bei dieser 112. Tour de France gedulden. Umso heroischer wurde

22.07.2025Highlight-Video der 16. Etappe der Tour de France

(rsn) – Valentin Paret-Peintre (Soudal – Quick-Step) hat bei der 112. Tour de France für den ersten Etappensieg eines heimischen Fahrers gesorgt. Der Franzose ließ auf dem 16. Teilstück über 1

22.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 16. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Classique des Cannes (1.2, 000)
  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
Anzeige