Rohregger vor Gesamtsieg

Grabsch gewinnt Zeitfahren der Österreich-Rundfahrt

12.07.2008  |  (rsn) - Bert Grabsch (Team Columbia) hat die 6. Etappe der Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der deutsche Zeitfahrmeister zeigte im 25,9 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr rund um Podersdorf sein Können und verwies seinen Teamkollegen, den Norweger Edvald Boasson Hagen, mit 43 Sekunden Vorsprung auf den zweiten Platz. Rang drei belegte der Däne Michael Blaudzun (CSC, +45sec). Als bester Milram fahrer belegte der Ukrainer Andriy Grivko Platz neun (+1:16), bester Gerolsteiner-Profi war der Niederländer Tom Stamsnijder auf Rang 21 (+1:53).

„Es lief alles optimal und die Form wird hinsichtlich der Olympischen Spiele in Peking immer besser. Dort rechne ich mir einiges im Zeitfahren aus“, sagte der 33-jährige Grabsch, der keine Berücksichtigung für das Tour-Aufgebot seines Rennstalls fand. „Es war ein traumhafter Tag für mein Columbia-Team: Doppelsieg in Österreich und Doppelsieg bei der Tour de France durch Cavendish und Ciolek.“

In der Gesamtwertung konnte der Österreicher Thomas Rohregger (Elk Haus), der im Zeitfahren Rang vier belegte, seine Führung am Vorschlusstag der Rundfahrt überraschend behaupten. Er liegt nun 40 Sekunden vor dem Russen Vladimir Gusev (Astana), der im Tagesklassement den siebten Platz belegte. Dritter ist mit 1:05 Minuten Rückstand der Ukrainer Ruslan Pidgornyy (LPR-Brakes).

„Meine Kritiker habe ich eines besseren belehrt: Ich kann Zeitfahren, das habe ich heute bewiesen", sagte Rohregger, dem der Gesamtsieg nicht mehr zu nehmen sein dürfte. "Im Winter machte ich unzählige Windkanaltests, um die richtige Position auf meinem Zeitfahrrad zu finden. Und es hat geklappt. Vor dem Start verspürte ich im Gegensatz zum letzten Jahr überhaupt keinen Druck. Ich war der Außenseiter und wollte einfach nur mein Bestes geben.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.07.2008Haselbacher feiert Heimsieg

(rsn) - Am Vortag hat René Haselbacher im Sprint mit dem zweiten Platz hinter André Greipel (Columbia) nur knapp den Sieg verpasst. Auf der 5. Etappe gelang dem Österreicher vom Astana-Team bei se

10.07.2008Greipel übersprintet Haselbacher und Hondo

(rsn) - André Greipel (Columbia) hat die 4. Etappe der Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der 26-jährige Sprinter aus Hürth bei Köln setzte sich nach 216 Kilometern von Lienz nach Wolfsberg im Masse

09.07.2008Pidgornyy siegt, Rohregger in Gelb

(rsn) - Ruslan Pidgornyy hat die dritte Etappe der Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der Ukrainer vom LPR-Team setzte sich auf der 183 Kilometer langen Bergetappe von Kitzbühel nach Prägraten am GroÃ

08.07.2008Sörensen triumphiert am Kitzbüheler Horn

(rsn) - Chris Anker Sörensen (CSC) hat die zweite Etappe der Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der junge Däne setzte sich nach 168 Kilometern von Toblach hinauf zum Kitzbüheler Horn als Solist durch

07.07.2008Roels mit tollem Solo, aber Bettini siegt

(rsn) - Paolo Bettini (Quick.Step) hat die erste Etappe der Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der Weltmeister setzte sich auf der Bergetappe nach 171 Kilometern von Klausen nach Toblach im Sprint einer

07.07.2008Preisgeld des Prologs wird gespendet

(rsn) - Das in Folge des abgebrochenen Prologs der Österreich-Rundfahrt nicht ausgeschüttete Preisgeld in Höhe von rund 5.000 Euro kommt einem karitativen Zweck zugute. Das teilte der Veranstalter

06.07.2008Prolog wegen Gewitter abgebrochen - Radochla in Gelb

Klausen (dpa/rsn) - Mit einem Rennabbruch hat die 60. Österreich-Rundfahrt im italienischen Klausen begonnen. Ein heftiges Gewitter in der Südtiroler Kleinstadt zwang die Rennleitung dazu, den Prolo

06.07.2008Prolog der Österreich-Rundfahrt abgebrochen

Klausen (dpa) - Mit einem Rennabbruch hat die 60. Österreich-Rundfahrt im italienischen Klausen begonnen. Ein heftiger Regenschauer in der Südtiroler Kleinstadt zwang die Rennleitung dazu, den Prolo

05.07.2008Spannung und namhafte Starter im Schatten der Tour

(rsn) - Am Sonntag beginnt im Schatten der Tour de France die 60. Auflage der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC). Das achttägige Rennen durch die Alpenrepublik darf sich dabei trotz der zeitgleich sta

03.07.2008Team Volksbank: Korff ersetzt Pollack

(rsn/dpa) - Andre Korff wird bei der am Sonntag beginnenden 60. Österreich-Rundfahrt seinen Volksbank-Sprinterkollegen Olaf Pollack ersetzen. Das gab der österreichische Zweitdivisionär am Donnerta

03.07.2008Gerolsteiner mit Rebellin und Wrolich

(rsn) - Mit dem Italiener Davide Rebellin und dem österreichischen Lokalmatadoren Peter Wrolich an der Spitze tritt das Team Gerolsteiner bei der Österreich-Rundfahrt an. Komplettiert wird das Aufg

02.07.2008Milram mit Jurco, Grivko und vier deutschen Talenten

(rsn) – Das Team Milram wird bei der 60. Auflage der Österreich-Rundfahrt (6.-13.Juni) vom neuen slowakischen Meister Matej Jurco angeführt. Bei dem traditionsreichen Rennen der „Hors Categorieâ

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)