--> -->
22.02.2008 | (Ra) - Während Levi Leipheimer, Fabian Cancellara und Co. um den Gesamtsieg bei der Kalifornien-Rundfahrt streiten, haben viele Fahrer im Feld ganz andere Probleme: Sie werden von einem Magen-Darm-Virus heimgesucht, dessen Folgen jeden Renntag zur Qual werden lassen. Besonders schlimm erwischt hat es Team Gerolsteiner.
Neben dem Deutschen Meister Fabian Wegmann, Heinrich Haussler, Mathias Frank und Johannes Fröhlinger sind auch der Teamarzt und ein Masseur erkrankt. ,,Die erste Etappe überstand ich mit leichten Magenkrämpfen noch ganz gut“, schreibt Fröhlinger auf seine Website. "Aber kurz danach richtete es mich komplett hin. Die ganze Nacht bin ich schlaflos zwischen Toilette und Bett hin und her gewandert. Echter Horror."
An eine Fortsetzung des Rennens hatte der 22-jährige Kletterspezialist gar nicht mehr geglaubt. Dank eines Frucht- und Eiweißcocktail konnte Fröhlinger aber doch an den Start gehen und sich "irgendwie ins Ziel retten". Fröhlinger: ,,Gleich zu Beginn der Etappe gab es einen Berg der zweiten Kategorie. Vielleicht lag es daran, dass mehrere Fahrer mit ähnlichen Problemen wie wir zu kämpfen hatten. Auch die ungebrochene Autorität Cipollinis half. Es wurde piano gefahren. Dennoch musste ich am Berg reißen lassen, schaffte es aber, in der Autokolonne zu bleiben. In der Abfahrt kam ich zurück.“
Der Kampf war jedoch vergebens. Die vierte Etappe der Rundfahrt konnten Fröhlinger, Haussler und Wegmann nicht mehr in Angriff nehmen, auch Frank gab erschöpft auf.
Neben dem Team Gerolsteiner war auch das Team High Road mit Edvald Boasson Hagen und Adam Hansen betroffen. ,,Am Morgen der zweiten Etappe wachte ich mit großen Magenschmerzen auf. An Nahrungszufuhr war nicht zu denken“, so Hansen auf seiner Website. ,,Ich wollte mich übergeben, konnte jedoch nicht. Also rief ich einen Arzt." Dieser kam mit einem Glas Wasser und drei Esslöffeln Salz, die Hansen zu sich nehmen sollte um seinen Magen entleeren zu können. ,,Kann ich von zu viel Salz sterben?", fragte Hansen den Doc. Dieser antwortet nur, dass er sich notfalls zwei Finger in den Hals stecken müsse.
Und die Salzmethode half bei Hansen wirklich nicht. ,,Der Arzt schaute mich daraufhin geschockt an. Ich war schon etwas beunruhigt wegen der großen Menge an Salz, die sich in meinem Körper befand. So habe ich mich schließlich doch übergeben", so der High Road Profi.
Trotz seines desolaten Zustands ging Hansen ins Rennen. ,,Schon am ersten Berg der Etappe hatte ich Probleme. Ich war einfach saft- und kraftlos, zudem konnte ich auch unterwegs keine Nahrung zu mir nehmen. Ich wurde auf der zweiten Etappe häufiger abgehängt als in meiner gesamten Karriere zusammen.“ Hansen schaffte es zwar ins Ziel. Die dritte Etappe war jedoch auch für ihn zu viel.
(Ra) – Levi Leipheimer hat sich auch nicht von Dauerregen, heftigem Wind und niedrigen Temperaturen auf dem Weg zur Titelverteidigung bei der Kalifornien-Rundfahrt stoppen lassen. Der 34-jährige U
Vladimir Gusev ist das jüngste Opfer der in Kalifornien so berüchtigten "Bott´s dots. 26 Kilometer vor dem Ziel der 6. Etappe der Tour of California in Santa Clarita hatte sich der Astana-Profi zu
(Ra) – Am letzten Tag der Kalifornien-Rundfahrt hat es für High Road mit dem heiß ersehnten Heimsieg doch noch geklappt. Es war ausgerechnet der umstrittene Neuzugang George Hincapie, der sein Tea
Santa Clarita (dpa/Ra) - Levi Leipheimer ist der erneute Gesamtsieg bei der Kalifornien-Rundfahrt kaum mehr zu nehmen. Der Astana-Kapitän, der nach der Ausladung seines Teams vom Giro d`Italia und vo
(Ra) – Mark Cavendish (High Road) hat zwar den Zielsprint am Ende des 6. Teilstücks der Kalifornien-Rundfahrt für sich entschieden, aber die Etappe gewann ein anderer. Die Rennleitung belegte den
(Ra) - Der US-Amerikaner Levi Leipheimer (Astana) steht vor dem Gesamtsieg bei der Kalifornien-Rundfahrt. Der Titelverteidiger entschied die fünfte Etappe, das 24 Kilometer lange Einzelzeitfahren r
(Ra) – Von wegen Sonnenstaat: Bei ununterbrochenem Regen, niedrigen Temperaturen und ständigem Gegenwind entwickelte sich die 4. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt zu einer regelrechten Wasserschlach
(Ra) – Der „Tag der Wahrheit“ bei der Kalifornien-Rundfahrt - fünf Anstiege, darunter einer der Ehrenkategorie - schien sich für Bernhard Kohl zum „Tag der Pleiten und Pannen“ zu entwickel
(Ra) - Robert Gesink (Rabobank) hat die Königsetappe der Kalifornien-Rundfahrt gewonnen. Der Niederländer siegte auf dem 165 Kilometer langen Teilstück von Modesto nach San José nach zwei schwere
(Ra) - Tom Boonen hat die zweite Etappe der Kalifornien-Rundfahrt gewonnen. Der Quick Step-Star setzte sich nach 187,2 Kilometern von Santa Rosa nach Sacramento im Sprint auf regennasser Straße vor
Santa Rosa (dpa) - «Super-Mario» ist zurück - und fährt hinterher. Drei Jahre nach seinem letzten Rennen Mailand - San Remo versucht Mario Cipollini, wieder Fuß zu fassen im Profi-Radsport. Das t
(Ra) - Juan José Haedo (CSC) hat die erste Etappe der Kalifornien-Rundfahrt von Sausalito nach Santa Rosa über 156 Kilometer im Massensprint gewonnen. Hinter dem Argentinier folgten mit Gerald Ciol
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc