--> -->
21.02.2008 | (Ra) - Robert Gesink (Rabobank) hat die Königsetappe der Kalifornien-Rundfahrt gewonnen. Der Niederländer siegte auf dem 165 Kilometer langen Teilstück von Modesto nach San José nach zwei schweren Anstiegen vor dem zeitgleichen Levi Leipheimer (Astana), der dadurch die Gesamtführung übernahm.
Gesink und Leipheimer hatten sich gut 30 Kilometer vor dem Ziel am letzten Anstieg des Tages aus der immer kleiner werdenden Kopfgruppe gelöst und konnten einen Vorsprung von knapp 20 Sekunden ins Ziel retten. Den Sprint der Verfolger entschied der Belgier Jurgen Van De Walle (Quick.Step) für sich.
“Das war eine sehr, sehr harte Etappe“, so Leipheimer außer Atem im Ziel. „Sie sagten uns, wir hätten über eine Minute Vorsprung, aber ich hatte meine Zweifel. Robert war beeindruckend. Ich sagte ihm schon gestern, dass er mein Verbündeter werden würde.“ Gesink bestätigte die Allianz auf Zeit. „Wenn Du Profi wirst, zählen nur Siege, und bis hierher hatte ich eiinen bei der Belgien-Rundfahrt“, sagte Gesink. „Ich habe geplant, mit Levi wegzufahren, denn gegen andere Fahrer hätte ich im Ziel sprinten müssen, und ich bin nicht der Typ fahrer, der auf einem am Ende flachen Kurs wie dem hier einen Sprint gewinnen kann. Also musste ich mit Levi ausreißen, um die Chance auf einen Sieg zu haben.“
Bester Gerolsteiner-Fahrer war der Österreicher Bernhard Kohl, der als Elfter ebenfalls mit der ersten Verfolgergruppe ins Ziel kam – wie auch der überraschend starke Zeitfahrweltmeister Fabian Cancellara (CSC), der in der Gesamtwertung nur 13 Sekunden hinter Leipheimer liegt und jetzt dessen schärfster Konkurrent im Kampf um den Gesamtsieg ist. Auf Platz drei verbesserte sich Gesink (+0:15). Kohl folgt als bester Gerolsteiner-Profi auf Platz 14 (0:41), der Luxemburger Kim Kirchen belegt als bester High-Road-Fahrer Platz 17, hat aber bereits 4:28 Minuten Rückstand auf Leipheimer. Heinrich Haussler (Gerolsteiner) konnte das Trikot des besten Sprinters verteidigen.
Der bis dato Führende in der Gesamtwertung, der US-Amerikaner Tyler Farrar (Slipstream), musste das Rennen aufgrund einer Lebensmittelvergiftung aufgeben. Die beiden High Road-fahrer Adam Hansen und Edvard Boasson Hagen traten wegen Viruserkrankungen erst gar nicht an.
Die erste Hälfte des Rennens wurde von einer vierköpfigen Ausreißergruppe, bestehend aus Paul Martens (Rabobank), Steven Cozza (Slipstream), Cyril Lemoine (Credit Agricole) und Scott Nydam (BMC), geprägt. Vor allem Martens hinterließ einen guten Eindruck und wurde als letzter verbliebener Ausreißer erst kurz vor der HC-Bergwertung nach 97 Kilometern von der heranjagenden Verfolgergruppe um Leipheimer eingeholt.
Auf der anschließenden Abfahrt versuchte High Road- Kapitän George Hincapie sein Glück. Der 34-jährige US-Amerikaner fuhr einen einen maximalen Vorsprung von 50 Sekunden heraus, wurde im letzten Anstieg des Tages aber wieder gestellt.
(Ra) – Levi Leipheimer hat sich auch nicht von Dauerregen, heftigem Wind und niedrigen Temperaturen auf dem Weg zur Titelverteidigung bei der Kalifornien-Rundfahrt stoppen lassen. Der 34-jährige U
Vladimir Gusev ist das jüngste Opfer der in Kalifornien so berüchtigten "Bott´s dots. 26 Kilometer vor dem Ziel der 6. Etappe der Tour of California in Santa Clarita hatte sich der Astana-Profi zu
(Ra) – Am letzten Tag der Kalifornien-Rundfahrt hat es für High Road mit dem heiß ersehnten Heimsieg doch noch geklappt. Es war ausgerechnet der umstrittene Neuzugang George Hincapie, der sein Tea
Santa Clarita (dpa/Ra) - Levi Leipheimer ist der erneute Gesamtsieg bei der Kalifornien-Rundfahrt kaum mehr zu nehmen. Der Astana-Kapitän, der nach der Ausladung seines Teams vom Giro d`Italia und vo
(Ra) – Mark Cavendish (High Road) hat zwar den Zielsprint am Ende des 6. Teilstücks der Kalifornien-Rundfahrt für sich entschieden, aber die Etappe gewann ein anderer. Die Rennleitung belegte den
(Ra) - Der US-Amerikaner Levi Leipheimer (Astana) steht vor dem Gesamtsieg bei der Kalifornien-Rundfahrt. Der Titelverteidiger entschied die fünfte Etappe, das 24 Kilometer lange Einzelzeitfahren r
(Ra) - Während Levi Leipheimer, Fabian Cancellara und Co. um den Gesamtsieg bei der Kalifornien-Rundfahrt streiten, haben viele Fahrer im Feld ganz andere Probleme: Sie werden von einem Magen-Darm-V
(Ra) – Von wegen Sonnenstaat: Bei ununterbrochenem Regen, niedrigen Temperaturen und ständigem Gegenwind entwickelte sich die 4. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt zu einer regelrechten Wasserschlach
(Ra) – Der „Tag der Wahrheit“ bei der Kalifornien-Rundfahrt - fünf Anstiege, darunter einer der Ehrenkategorie - schien sich für Bernhard Kohl zum „Tag der Pleiten und Pannen“ zu entwickel
(Ra) - Tom Boonen hat die zweite Etappe der Kalifornien-Rundfahrt gewonnen. Der Quick Step-Star setzte sich nach 187,2 Kilometern von Santa Rosa nach Sacramento im Sprint auf regennasser Straße vor
Santa Rosa (dpa) - «Super-Mario» ist zurück - und fährt hinterher. Drei Jahre nach seinem letzten Rennen Mailand - San Remo versucht Mario Cipollini, wieder Fuß zu fassen im Profi-Radsport. Das t
(Ra) - Juan José Haedo (CSC) hat die erste Etappe der Kalifornien-Rundfahrt von Sausalito nach Santa Rosa über 156 Kilometer im Massensprint gewonnen. Hinter dem Argentinier folgten mit Gerald Ciol
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc