-->
27.01.2008 | Die heutige und vorletzte Etappe der Tour führte uns 168 km lang durch die Berge von San Luis und endete mit einer 4 km langen Bergankunft auf 1200 Metern.
Da Philipp den Berg schon mal im Training abgefahren ist, wussten wir, dass es sich diesmal nicht um eine „Schippe Sand“ handeln würde, sondern eher um einen ganzen LKW. Also hieß es Arschbacken noch mal zusammen kneifen auf den letzten Kilometern.
Das Rennen verlief zunächst relativ unspektakulär, da es mal wieder – Überraschung - auf einer Autobahn raus und rein ging. Gedanklich waren wir schon in den Bergen, als uns plötzlich ein unerwarteter Platzregen überraschte. Bis zu den Tretlagern unserer Räder standen die Straßen unter Wasser, was zu einigen spektakulären Stürze führte. Wir waren alle heilfroh, dass wir es ohne Sturz bis zum Anstieg schafften, wo wir dann endlich unser eigenes Tempo fahren konnten, die einen schneller und die anderen langsamer.
Leider haben wir noch keine Ergebnisse aber Rob müsste so auf Platz 30 etwa gelandet sein. Die morgige, letzte Etappe ist dann flach und läuft wohl auf einen Massensprint hinaus. Bis dahin heißt es, Beine hochlegen und erholen. Bis morgen
Tilo& Philipp
Der deutsche Drittdivisionär Team Sparkasse startet bei der argentinischen Tour de San Luis in die Saison. Die beiden Sparkasse-Fahrer Tilo Schüler und Philipp Mamos führen bei der sechstägigen Rundfahrt für das englischsprachige Internetportal cyclingheros und Radsport aktiv Tagebuch über ihre Erlebnisse in Südamerika.
Heute morgen waren alle froh, dass die letzte Etappe der Tour de San Luis anstand und wir danach die ersten Rennstrapazen überstanden haben würden. Aber das hieß für unser Team noch lange nicht, d
Heute stand das 20 km lange Zeitfahren auf dem Programm, wobei man das als einen halben Ruhetag sehen konnte. Für Schilli & Rob ging es dabei um eine mögliche Verbesserung in der Gesamtwertung. Fü
Nach einer einstündigen Busfahrt zum Startort der 168 km langen 2. Etappe ging für uns dann um 15 Uhr das Rennen mit dem scharfen Start los. Mal wieder auf einer Autobahn angekommen, rechneten wir
Der heutige Tag fing leider nicht sehr schön für unser Team an. Nachdem er gestern Defekt hatte, erfuhr Philipp heute, dass er nicht mehr im Rennen ist, weil er nicht in der Karenz geblieben war. Da
Heute begann für uns der Ernst des Lebens in Form eines Prologs. Der war 3,5km lang und bis auf ein paar kleine technische Schwierigkeiten gut zu fahren. Morgens hatten wir noch eine Stunde lockeres
(Ra) – Der deutsche Drittdivisionär Team Sparkasse startet bei der argentinischen Tour de San Luis in die Saison. Die beiden Sparkasse-Fahrer Tilo Schüler und Philipp Mamos führen bei der sechst�
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER