--> -->
23.01.2008 | (Ra) – Andrè Greipel ist in bestechender Frühform: Nach seinem Sieg beim Kriterium Down Under Classics am Sonntag gewann der High Road-Sprinter auch die 2. Etappe der australischen Tour Down Under. Der 25-jährige Rostocker setzte sich nach 48 km von Stirling nach Hahndorf im Massensprint vor den beiden Australiern Graeme Brown (Rabobank) und Allan Davis (UniSa) durch.
Greipel, der vor zwei Jahren von Wiesenhof zum High Road-Vorgänger T-Mobile gewechselt war, feierte in Australien seinen ersten Sieg in einem ProTour-Rennen. Nach einer starken ersten Saison bei T-Mobile mit zwei Siegen bei der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt, einem zweiten Etappenplatz bei der Vuelta und Rang drei auf der 3. Etappe der Deutschland Tour, war es 2007 lange ruhig um den kantigen Mecklenburger geblieben. Im Juli schließlich gelangen ihm zwei Etappenerfolge bei der Sachsen Tour.
Pech hatte Gerolsteiner-Sprinter Robert Förster, der zum Auftakt mit Platz fünf überzeugen konnte. Auf Höhe der 1.000 Metermarke war für den 30-jährigen Markkleeberger nach einem Reifenschaden das Rennen gelaufen. Erneut unauffällig blieb Team Milram. Der Spanier Igor Astarloa belegte als bester seiner Mannschaft den elften Platz. Die etatmäßigen Sprinter Elia Rigotto und Lokalmatador Brett Lancaster hatten dagegen mit dem Ausgang des Rennens nichts zu tun.
In der Gesamtwertung löste Brown den Auftaktsieger Mark Renshaw (Credit Agricole) an der Spitze ab. Mit seinem Sieg verbesserte sich Greipel auf den dritten Platz. Alle drei Fahrer liegen zeitgleich in Führung. Der Schweizer Vorjahressieger Martin Elmiger (Ag2r) folgt auf Rang 13 mit zehn Sekunden Rückstand auf das Spitzentrio.
Die Punktewertung führt weiterhin der Franzose Mickael Buffaz (Cofidis, 12) vor seinen Landsleuten Yoann Offredo (Francaise Des Jeux,10) und Nicolas Crosbie (Bouygues Telecom, 10) an. In der Bergwertung behauptete der Belgier Philippe Gilbert (Francaise Des Jeux, 20) seine Führung. Auf den Plätzen zwei und drei folgt mit Stephane Poulhies (Ag2r, 16) und Yoann Offredo (Francaise Des Jeux, 12) ein französisches Duo.
(Ra) – André Greipel hat dem ersten ProTour-Rennen des Jahres seinen Stempel aufgedrückt – und wie: Der High Road-Sprinter sicherte sich auf der Abschlussetappe der Tour Down Under nicht nur sou
André Greipel (High Road, Gesamt- und Tagessieger): Ich wurde hervorrangend unterstützt in diesem Rennen. Meine Teamkollegen sprachen das gesamte Rennen über mit mir. Mein sportlicher Leiter sagt m
(Ra) – Zum Finale der Tour Down Under in der australischen Metropole Adelaide warteten 16 Runden zu je 5,5 km auf das Peloton auf die Fahrer. Bei angenehmen Temperaturen um 22 Grad Celsius kam es
(Ra) – André Greipel (High Road) steht vor dem Gewinn der Tour Down Under, dem ersten ProTour-Rennen des Jahres. Der 25-jährige Rostocker gewann eindrucksvoll auch die 5. Etappe über 147km rund u
(Ra) – Zur vorentscheidenden 5. Etappe über 147km rund um Willunga traten noch 129 Fahrer an. Am australischen Nationalfeiertag waren bei 30 Grad Celsius und Sonnenschein zunächst drei Runden rund
André Greipel (Team High Road, Etappensieger und Gesamtführender): Es ist unglaublich. Ich hatte heute nicht mit einem Sieg gerechnet. Ich bin der Gesamtführende der Tour Down Under. Das ist fantas
(Ra) – Der im Finale der 4.Etappe der Tour Down Under schwer gestürzte Australier Mathew Hayman ist noch am Freitag erfolgreich operiert worden. Wie Rennarzt Peter Barnes mitteilte, seien dem Rabob
(Ra) – Fünf Rennen, drei Siege – André Greipels Bilanz in der gerade beginnenden Saison ist imponierend. Der Sprinter vom T-Mobile-Nachfolgeteam High Road fuhr am Freitag in souveräner Manier s
(Ra) – André Greipel (High Road) bietet bei der Tour Down Under den australischen Sprintern weiter erfolgreich Paroli. Der 25-jährige Rostocker entschied die 4. Etappe über 134 km von Mannum nach
(Ra) - Das vierte Teilstück der Tour Down Under führte das Fahrerfeld über 134 Kilometer von Mannum nach Strathalbyn. Wie schon an den Tagen zuvor suchten wieder mehrere Fahrer gleich zu Beginn de
André Greipel (High Road, Etappensieger): Ich fühlte mich die ganze Etappe über nicht so gut, es war heute sehr hektisch. Es gab jede Menge Ausreißversuche und viel Wind. Ich denke, darüber war
(Ra) – Die dritte Etappe der Tour Down Under wurde zu einer rein australischen Angelegenheit. Nach 139 km von Unley nach Victor Harbor setzte sich Allan Davis (UniSa) im Massensprint vor seinen Land
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige